XP und Rechnerwechsel

  • Hi!


    Wie sieht das eigentlich aus, wenn man auf dem alten Rechner XP installiert hat und sich nun einen neuen kauft und dieselbe XP Version übernehmen möchte (weil auf den alten Rechner wieder Win98 kommt :wink: )?


    Stellt sich Microsoft da mit der Authorisierung quer oder habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?


    Wie sieht das installations-technisch aus? :?


    Wenn es Probleme gibt, würde ich mir gleich einen Rechner kaufen, ansonsten arbeite ich erstmal mit dem jetzigen weiter, weil ich z. Zt. blank bin. :cry:

    Grüße.
    ____________
    Lenovo 3000 200N Intel Duo 1,60Ghz, 3GB RAM 100GB FP XP 120GB Vista

  • Hallo artes,


    das kommt auf die verwendete Version von Windows XP an. Wenn Du eine OEM-Version haben solltest, dann kann diese nur auf dem dafür bestimmten PC verwendet werden. Die Inst. auf einem anderen Rechner ist dann nicht möglich. Wenn Du aber eine "normale" Version aus dem Handel hast, kannst Du diese schon auf einem anderen PC installieren. XP muss dann halt wieder Aktiviert werden. Es sollte dabei eigentlich keine Probleme geben. Allerdings ausprobiert habe ich das bisher nicht. Wobei, wenn Du Dir einen neuen PC kaufst, dürfte dort wohl schon Windows XP drauf sein, sodaß sich das Problem eventl. erst gar nicht stellt. Im Zweifel würde ich aber glatt mal bei der Hotline von MS anrufen und nachfragen wie sich das denn genau verhält. Oder mal anders formuliert. Es könnte ja auch sein, dass Dein PC kaputt geht und eine Reaparatur nicht mehr lohnt. In dem Fall müsstest Du einen neuen PC kaufen und MS kann Dich ja schlecht zwingen Dein teuer erworbenes Windows XP auf den Müll zu werfen und eine neue Version zu kaufen.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Danke. Ich glaube, ich würde mir als erstes eine neue Festplatte zulegen, was einem neuen Rechner gleichkäme, was den Kopierschutz anbelangt. Üble Sache. Denn ich habe mit Sibelius und den ganzen VST-PlugIns mehrere Programme, deren Kopierschutz alle nach dem gleichen Prionzip funktionieren: Die Software wird einen Code heraus, den Du an den Support schickst. Dann bekommst Du einen Code, der das Programm freischaltet. Ohne Internet ist man da ziemlich aufgeschmissen. Bei emagic logic audio läuft's im Prionzip genauso, nur wird da in einen USB-Schlüssel geschrieben, den Du in jeden Computer stecken kannst. Die Methode ist sehr gut, aber ich stelle mir gerade vor, jede Firma würde das so machen. Dann hättest Du irgendwann 100 USB - Schlüssel und 30 USB - Hubs. :roll: Obwohl - alle Microsoft Produkte würden dann mit nur einem Schlüssel freigeschaltet werden können. :) Für jedes Microsoft Produkt bekame man einen eigenen Code, der im Schlüssel für Ewig abgespeichert bliebe, aber sich auf jeden Rechner übertragen ließe. Später, bei einer Neuinstallation würde die lästige Eingabe irgendwelcher Seriennummern oder Codes entfallen. Die zieht sich das Programm aus dem Schlüssel. Geniale Idee. Auf die Bill Gates natürlich nicht gekommen ist. Wen wundert's. Statt dessen nun muss man um einen neuen Code betteln, wenn man sich eine neue Festplatte gönnen will. :evil:


    :arrow: Wie teuer ist denn die home-Vollversion von XP so im Durchschnitt? Ich frage nur, weil ich auf dem Lande wohne, da haben die meist ihre eigene Preisvorstellung.

    Grüße.
    ____________
    Lenovo 3000 200N Intel Duo 1,60Ghz, 3GB RAM 100GB FP XP 120GB Vista

  • Hallo artes,


    Windows XP kostet z.B. bei Amazon.de 229,- Euro, das Update 114,- Euro. Ich habe jetzt allerdings nicht geschaut, ob es bei einem anderen Anbieter eventl. auch etwas günstiger zu bekommen ist.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • hi
    ich habe das hier auch schon mal diskutiert.
    wir haben nachher einfach ms angerufen denen erzählt neue festplatte und so,und haben den schlüssel sofort bekommen.
    die machen da gar nicht lange rum.hätten ja bei den millionen von usern
    auch gar keine chance.
    also iss alles halb so schlimm wie immer berichtet wird.
    gruß setter :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!