Autor: michi
Windows Messenger abschalten/deaktivieren
Der Windows Messenger in XP ist für Online Chats und Instant Messaging erforderlich, im Taskmanager ist er mit msmsgs.exe eingetragen.
Für gewöhnlich wird der Dienst aber nicht benötigt und kann mehr Schaden als nutzen, deshalb kann er abgeschaltet werden.
Die Datei msmsgs.exe befindet sich im Ordner C:\Programme\Messenger.
Sollte sie sich in einen anderen Ordner befinden, handelt es sich unter Umständen um einen Virus oder um eine andere Art von Schädling.
Versuche in dem Fall den Schädling mit einem Virenscanner zu bekämpfen oder wende dich ans Forum.
Ob es Beeinträchtigungen mit Chat Software (ICQ) oder Outlook gibt, ist nicht bekannt.
Deshalb sollte zunächst die erste Möglichkeit zur Anwendung kommen.
Möglichkeiten der Deaktivierung
Eine einfache, leicht rückgängig zu machende Möglichkeit geschieht im Programmordner.
Dabei änderst du lediglich den Namen der exe-Datei. Damit die Dateiendung sichtbar wird, musst du erst einen Haken in der System-einstellung ändern. Klicke dazu im Arbeitsplatz auf Extras, Ordneroptionen, und entferne im Reiter Ansicht den Haken bei Dateierweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden.
Schließe diese Fenster dann wieder über OK. Gehe jetzt in den Ordner C:\Programme\Messenger,
mache einen Rechtsklick auf die msmsgs.exe und wähle Umbenennen aus dem Menü.
Füge jetzt hinter exe ein – ein und bestätige mit Enter.
Nach einem Neustart sollte das Programm nun nicht mehr gestartet werden.
Eine andere Möglichkeit besteht über einen direkten Befehl, dieser löscht eine Datei aus dem Messenger-Ordner.
Gehe dazu ins Startmenü, wähle Ausführen und gebe folgende Zeile ein
Bestätige die Eingabe mit OK, und starte den PC danach neu.
Der Messenger sollte jetzt ebenfalls nicht mehr gestartet werden.
Artikel als pdf:[Blockierte Grafik: http://www.paules-pc-infothek.de/ppf2/images/smiles/pdf.gif]