1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Linux

Windows Emulatoren unter Linux

  • LOL
  • 29. Dezember 2003 um 21:53
  • LOL
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 29. Dezember 2003 um 21:53
    • #1

    HI @ll
    Hi ich habe linux 9.0 ich würde gerne Windows Programme unter Linux Installieren welchen Emulator brauche ich dafür. Ich bin auch so einer der auch mal ein spiel mal spielt wie geht das den unter linux zum beispiel MOH óder UT2003 oder COD???

    Danke im voraus :)

  • DerWoKann
    lebendes Inventar
    Beiträge
    2.998
    • 29. Dezember 2003 um 21:55
    • #2

    linux 9.0 gibts nicht, aber ich denke mal das du suse linux meinst
    da sollte nen emu dabei sein, aber ich weis nimma genau wie der heist, in jedem fall kannst du dir vm ware besorgen, des is des beste, kostet aber in der vollversion auch was

  • Karo
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.573
    • 29. Dezember 2003 um 22:06
    • #3

    Der gnädige Herr "LOL" meint sicherlich "Wine" :D

    Aber es gibt noch weitere wie CrossOverOffice oder WineX. :)

    MfG Karo

  • heathcliff-online
    Stammuser
    Beiträge
    276
    • 29. Dezember 2003 um 22:39
    • #4

    Ist Wine kostenlos ?

    Heute schon bei mir gewesen ?
    http://Http://www.mascera.net.ms

  • Karo
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.573
    • 29. Dezember 2003 um 22:44
    • #5

    Ist eigentlich bei jeder Distribution vorhanden, und deshalb wohl auch kostenlos :)

    MfG Karo

  • heathcliff-online
    Stammuser
    Beiträge
    276
    • 29. Dezember 2003 um 22:49
    • #6

    Sorry,soweit bin ich bei 3 cd's noch nicht gekommen,aber
    danke für den hinweis.

    Heute schon bei mir gewesen ?
    http://Http://www.mascera.net.ms

  • Karo
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.573
    • 29. Dezember 2003 um 22:53
    • #7

    3 CD`s nur ? *g* ... ich hab mir mal ne DVD aufgespielt hier von Suse ...

    MfG Karo

  • heathcliff-online
    Stammuser
    Beiträge
    276
    • 29. Dezember 2003 um 22:54
    • #8

    Suse. damit hab ich mal angefangen.
    Nutze die mandrake 9.2 und das sind 3 cd's :lol:

    Heute schon bei mir gewesen ?
    http://Http://www.mascera.net.ms

  • Karo
    Wohnt hier
    Beiträge
    2.573
    • 29. Dezember 2003 um 22:58
    • #9

    Mandrake gefällt mir nicht, auch wenn ichs hier auf ner anderen Kiste noch am laufen habe. Werde mir wohl doch mal Debian geben müssen. Mit Suse bin ich soweit erst mal zufrieden. :)

    MfG Karo

  • gschwind
    Gast
    • 30. Dezember 2003 um 13:54
    • #10

    Mandrake bietet mit rpmdrake eigentlich ein gutes tool um alles von CD zu finden/installieren. Wer's lieber manuell mag: http://www.rpmseek.com findet zu (fast?) jeder distribution die richtigen pakete....

    Kurze Anmerkung: XWine ist ein GUI für WINE, d.h. WINE ist Voraussetzung. Außerdem empfehlenswert: Winesetuptk. Alles freie Software.

    CrossOver dagegen kostet, genauso wie die anderen Win-Emulatoren, siehe auch http://www.easylinux.de/Artikel/ausgab…crossover-test/

  • Machiavelli
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 6. Januar 2004 um 16:41
    • #11

    Wine ist kostenlos, crossoffice weiß ich nicht, lief bei mir aber nicht, winex kostet def. aber nicht so viel.

    von Susi und Mandrake würde ich generell abraten, das ist mitlerweile eh eine Firma.
    Das Linux von denen hat sich zu weit vom allgemeinen Standart entfernt was Location von Dateien und Ordnern angeht. Außerdem gehen sie in Sachen Kernel auch schon eigene Wege und damit kriegt man nen Linux was zum Rest nicht kompatibel ist. Z.T. hat man sogar nen Problem Source Pakete zu kompilieren, also als tar.gz oder bz2 weil man dem Compiler dann nun für wirklich jede Datei den aufenthaltsort mitgeben muss.
    Besser ist da auf jeden Fall Redhat 9 oder eine debian distro.

    Beide bieten deutlich mehr kompatibilität mit dem originalen Linux Standart und beide haben ein ausgereiftes geniales Paket Manager Programm mit dabei, bei RH z.b. redcarpet.

    Gott ist tod

  • commanderzedd
    Gast
    • 6. Januar 2004 um 19:05
    • #12

    - Wine - Wine ist sozusagen "Das Original" Ein Sammlung von verschiedenen Resourcen mit dem eine Windows Umgebung dem Windows Programm vorgehscwindelt wird. Näheres unter: http://www.winehq.com/ (Englisch, Aktueller)
    http://www.linux-wine.de/ (Deutshc nicht ganz so aktuell)

    - WineX - Bie WineX haben sich verschiedene Programierer Daran gemacht Wine zu verbessern so das mehr Spiele Lauffähigsind. Es ist für eine Geringe gebühr zu haben ...
    mehr dazu unter:
    http://www.transgaming.com/

    -Crossover Office - Basiert letztendlich auf auch Wine, ist wie WineX Komerziell, hat es sich aber zum Ziel gesetzt "normale" Programme (z.B. MS-Office) unter Linux ausführen zu können. Im Gegensatz zu WineX aber nicht gerade Günstig, zumal es viele gute Büroprogramme unter Linux gibt (Ist eigenlich nur empfehllenswert für Leute die Irgenwelche Windowsprogramme dringend Brauchen für die es keinen Ersatz gibt.)

  • Sn00by
    War schon mal da
    Beiträge
    25
    • 6. Januar 2004 um 21:17
    • #13

    ich bin am überlegen ob ich auf linux umsteigen soll!
    doch kann ich mich nicht entscheiden.wir arbeiten zwar in der schule damit, aber ich weiß nicht ob es evtl zu komplex für mich sein könnte!
    was kann ich machen ?
    ich will schon mit linux arbeiten ...stabilität....und ....ja is halt günstiger als windoof.
    ich habe suse 8.2 hier neben mir ...ich hatte es auch drauf ..d.ann viel mir ein ..mist jetz laufen meine spiele ja nicht mehr...naj ichwusste auch nicht wie ich das machen sollte.
    ist es empfehlenswert sich erst einmal mit knoppixx? an linux heranzutasten?
    hoffentlich hab ich das jetzt richtig geschriebn!
    naj danke im voraus

    wenn ihr fehler findet dürft ihr sie behalten :D+

    edit: sorry leutz hab grade gemerkt des ich auch mal schaun hätte können ....
    naj damits zum thema passt!.....wie kann ich des machen des meine spiele unter linux laufen ?

    Ich denke, also bin ich

  • commanderzed
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 6. Januar 2004 um 21:38
    • #14

    Spielen unter Linux?
    Es gibt 3 Arten von Spielen

    1. Spiele die Unter Linux "Offiziel" Laufen, d.H. der Hersteller des Spieles hat eien Version für Linux Rausgebarucht (Alle Spiel mit Quake 3 Engine gehen z.B.) In dem Fall musst du das SPiel nur unter Linux Instalieren

    2. Einige der Spiele die nicht direkt unter Linux laufen kann mithilfe von Emulatoren oder Wine laufen lassen manchmal funzt dsa sofort, manchmal ist es aber auch recht schwierig - komtm auf das Spiel an.

    3. Einige Spiele laufen auch NICHT unter Linux und es ist leider kein sooo kleienr Teil :( aber viele Moderen Gute Spiele Laufen ohen Probleme, das eine oder andere sogar Besser. Normalerweise werden wohl die meisten vielspierl noch W98 oder 2K auffer Platte behalten (was ja auch kein Problem ist wenn man schon eine Lizenz hat) merh zuzm spielen unter Linux gibt es unter http://www.holarse.net

    Zum Thema Umsteigen:
    Knoppix ist in sofern kein schlechter Anfang wenn man Linux ohen Installation ausproberien möchte. Man kann ja mal 1/2 Tage damit ein bisshen Experimentieren, man kann ja nichts kaputtmachen. Ferner lohnt sich der Download eignelich IMMER wenn man ne shcnelle I-net vebrindung hat, man kann es sehr sehr gut als Rettung-CD für jedes Systme nutzen.

    Ansosnnte würde ich es empfehelen Suse Linux 8.2 ruhig mal auf meinen Rechern zu Instaliren wenn du genug Platz freihast, Idealerweise gönnst du ihm so um die 6 GB.
    Dann soltest du versuchen deinen PC immer mit Linux zu starten und es imemr zu benutzen. Am Allerbesten liest du ab und an ein wenig unter http://www.selflinux.org
    und in evtl. Vorhanden Anleitungen und versuchst ein bisschen Tiefer isn System zu blicken. Vieles wird gut erklärt, und nebenbei erfährt man auch viele sachen über PC's im allgemeinen.
    Ich würde es aber empfehlen mein altes Windows draufzulassen, oder gelich beides neuinstalieren wenn du das bei Windows sowieso mal wieder vorhattest. Idealerweise (meiern Ansicht nach) Sieht die Partitioneiren so aus wenn du eine Platte ab 20 GB hast und ein System ab 1000 Mhz

    1. Partition - Windows (Wenn du WinNT/2K/XP verwendest NTFS formatieren) zwischen 4 und 6 GB (Hier kommen alle Programme mit Rauf die man unter Windows haben möchte und Instalieren muss (Word, Photoshop e.t.c.)
    2. Partition - Linux Hauptbereich (4-6 GB soltlen reichen)
    3. Partition - Linux Swap (so 256- 1GB normalerweise das Doppelte vom Hauptspeicher) Dies ist sozusagen die Auslagerungsdatei von Linux
    4. Partition - Wie man möchte, z.B. alles in einen Bereich für Spiele ... er sollte FAT32 Formatiert werden, dann kann man von beiden Systme Problemlos drauf zugreifen!

    Wenn das zu Kompliziert ist bitte mlden, ich versuchs dann nochmla einfacher!
    gruß
    CommanderUed

  • Sn00by
    War schon mal da
    Beiträge
    25
    • 8. Januar 2004 um 14:30
    • #15

    jo thx hört sich interessant an ...muss mir ur nochneue platte zulegen....weil ich mein net löschen will .....zumindest meine grö0ßte partition net .....udn naja ...ne klein linuxplatte udn denn is gut =P

    Ich denke, also bin ich

  • Inventor
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 23. Januar 2004 um 14:39
    • #16

    Du willst Bochs installieren,

    das ist kostenlos und hilft Dir weiter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™