Hallo kann ich folgendes dsl modem arcor dsl speed 200,an t-home dsl anschliesen.Und damit ins Internet gehen oder ist das nicht möglich.habe es zwar ausprobiert aber hat nicht geklappt.
arcor dsl speed modem 200
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Das sollte schon gehen. Du kannst dich nur nicht mit deinen Arcor Zugangsdaten, an den t-online Zugang anmelden.
-
Hallo
Wenn du das Modem betreiben willst dann die Zugangsdaten in der DFÜ Breitbandverbindung ändern oder neue Verbindung einrichten.
Beim Modem :
In der Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen neue Verbindung herstellen auswählen und im laufe des Assistenten DFÜ Breitbandverbindung auswählen die Benutzername und Passswort erfordert wählen -Verbindung mit Internet herstellen -manuell einrichten
und dann bei Telekom :
Benutzername :
AnschlusskennungT-OnlineNummer#0001@t-online.de
Wichtig!!! Die Kennung wie geschrieben ohne Leerzeichen etc eingeben und die Raute nur wenn deine T_Online Nummer weniger als 12 Stellen hat Die 0001 ist der Mitbenutzerpräfix und ist immer die 0001 zu nehmen da sie den Hauptnutzer darstellt
Anschlusskennung und T_online Nummer stehen auch in den Zugangsdatenumschlag
Kennwort :
Das persönliche Kennwort aus den T-Online Zugangsdaten
Ok und übernehmen klicken
Die Arcor Verbindung kann dann gelöscht werden
Kleiner Hinweis: Solltest du frisch DSL von telekom bekommen haben aber keine neue Zugangsdaten dann benutze bitte deine alten ISDN Zugangsdaten die gehen dann oder wenn die schon weg seien sollten dann neue unter 08003301000 anfordern
mfg sea
-
hallo,
ich knüpfe mein Anliegen mal hier an...
Ich habe von Arcor/Vodafone zu T-Online gewechselt und versuche seit der Freischaltung von Freitag mit dem Arcor Speed Modem 200 eine DFÜ Breitbandverbindung aufzubauen.
Hab seit Samstag leihweise ein SpeedportW303V hier und damit klappt alles prima.
Sonntag hab ich es nochmal mit dem Arcor Modem versucht und ich habe auf Anhieb eine DFÜ Breitbandverbindung erstellen können. Seit einem Neustart geht das aber nicht mehr. Ich verstehe nicht, wieso das mal funzte und nun nicht mehr.
Da steht auch immer "nicht identifiziertes Netzwerk" und/oder "kein Netzwerkzugriff".
Mit dem Speedport hab ich "Netzwerk Heimnetzwerk".Die Einwähldaten und dessen Reihenfolge beachte ich auch. Weiß hier nicht mehr weiter.
Bitte um hilfe!
Danke im Voraus.
gruß vince
W7/64 -
Hallo
Bist du wie oben beschrieben mit der Einwahl vorgegangen bzw hast du die DFÜ Breitbandverbindung so manuell eingerichtet ? oder beim Aufbau sei es mit dem Modem oder Router die T-Online Software installiert.Wenn ja dann erst mal wieder runter damit und manuell eingerichtet.
siehe auch den link aus unserer Infothek :
https://www.paules-pc-forum.de/forum/b-netzwe…verbindung.html
-
hi,
die T-Online Software hätte ich als letzte idiotensichere Methode angewendet, aber die Software basiert auf 32 bit und ich hab W7/64 bit.
Auf den Speedport habe ich normal über das Konfigurationsprogramm und dem Internet-Browser zugegriffen und meine Daten eingegeben. Ist ja auch idiotensicher eigentlich.
Das Ding ist, ich will für einen Router nicht extra Geld ausgeben, wenn das ARcor Speed Modem noch voll funktionsfähig ist und ich damit auskomme. Das beschäftigt mich schon seit Freitag. Ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache.
Meine Vorgehensweise in W7:
-Neue Verbindung oder Neues Netzwerk einrichten
-Verbindung mit dem Internet herstellen
-Breitband PPPoE
-Benutzerdaten (Anschlusskennung + der T-Online-Nr. + der Mitbenutzernummer + @t-online.de) und Kennwort eingebenEigentlich sollte nun die Verbindung aufgebaut werden, aber nix da! Irgendein Fehlercode 651 oder so.
Und immer "nicht identifiziertes Netzwerk" und/oder "kein Netzwerkzugriff". Ich finde, dass stinkt nach einer Einstellungssache, aber ich komme leider nicht mehr weiter.
gruß
-
Hallo,
Was den Fehlercode betrifft schau mal auf folgende Seite.
Aber ob das die Lösung ist kann ich bei Dir nicht sagen .
Einfach mal checken.Windows 7: Internetverbindung, Fehler 651 - Computerhilfen.de
-
Hallo
Hier der direkte Weg :
Windows 7 meldet Fehler 651 » pcwissen.net
Anschlusskennungt+OnlineNummer0001+@t-online.de
und als Benutzername das persönliche Kennwort
Was du bei Modemnutzung machen musst ist in den Eigenschaften der LAN Verbindung(´Netzwerk und Freigabecenter) das Häkchen vor der TCP/IP v4 und TCP/IPv6 entfernen.Aber nur dort !!!!
Auf keinen Fall das Häkchen in den Eigenschaften der Verbindung wegnehmen.Dann bekommst du keine Verbindung mehr
-
hallo und vielen Dank für eure Hilfetipps, aber es funzt immr noch nicht.
Alles versucht, bis auf das Ändern des DSL-Treibers “raspppoe.sys” in “raspppoe_alt.sys”, weil ich keinen Administratorenzugriff habe. Irwas mit TrustedInstaller. Habe ich aber eh nicht installiert.
Mittlerweile kenn ich meine Zugangsdaten auswendig....
naja, für heute ist für mich schluss, aber morgen gehts weiter und falls Ihr noch Vorschläge habt, wär ich sehr dankbar.
gruß vince
-
Zitat von vince_V;789523
Das Ding ist, ich will für einen Router nicht extra Geld ausgeben, wenn das ARcor Speed Modem noch voll funktionsfähig ist und ich damit auskomme.
Wenn es doch nicht anders geht, versuche doch einen günstigen Speedport Router in der Bucht zu ergattern. Ein etwas älterer W500V etwa, für Kabelverbindungen gar nicht so schlecht.
Gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!