Hallo
Ich wusste nicht so recht, in welches Forum ich das schreiben soll, ich denk mal hier passt das ganz gut rein.
Ichhab ein Problem mit meinem Notebook,m ein Tishoba Sattelite 4090xcdt, die Kiste spielt Videos auf Youtube nicht flüssig ab. Es läuft mit Windows 98 und Firefox. Ram ist bis zum maximum aufgerüstet müsste 196mb oder so was sein.
CPU ist glaube ich ein 400er Celeron.
Ist das System einfach zu schlapp oder kanns auch ein Software oder updateproblem oder so sein? Oder gibts ne bestimmte Version vom Flashplayer die ich nehmen sollte oder ne andere Software? macht es eventuell Sinn die KIste aufzurüsten mit nem Pentium 2 400er?
Dann hab ich noch ein Problem,. der Lüfter springt extrem schnell an, ich vermute der Kühlkörper ist verdreckt, wie krieg ich das Ding ausgebaut? Bei meinem alten Siemens gibt das viel einfacher. Und mit dem Kompresso da reinblasen will ich auch nicht. Vielleicht weiss ja einer Rat.
Gruß
Flo
Toschiba Satellite 4090xcdt spielt VIdeos in Youtube nicht flüssig ab/Lüfter abbauen
-
-
-
Aufrüsten wird wohl nix werden. Bei dem Alter wird die CPU fest mit dem Mainboard verlötet sein.
Aber um zum Punkt zu kommen: Die Maschine dürfte einfach zu schwach sein. Da du für YouTube eine relativ aktuelle Version des Flashplayer brauchst welche vergleichsweise CPU-intensiv ist wird das wohl nichts werden.
Bei der Reinigung wirst du wohl das Gehäuse öffnen müssen - Ist aber kein Hexenwerk, wurde ja auch mal zusammengebaut.
Mit dem Kompressor kannst du allerdings auch rangehen, stellt im Normalfall kein Problem dar. Wichtig ist dabei jedoch das der Kompressor einen Öl- und Wasserabscheider hat. Sollte er nur einen Ölabscheider haben solltest du das Notebook einige Zeit trocknen lassen bevor du es wieder in Betrieb nimmst.
-
Ne verlötet ist die angeblich nicht, soll ne mmc1 Catridge sein, jedenfalls berichtet das jemand, in einem anderen Forum. Nen Wasserabscheider hat mein Kompressor nicht, Öl sollte auch nicht drin sein in der Luft, das es ein Ölloser Kompressor ist. Öl wäre auch nicht so tragisch, normalerweise leitet das ja keinen Strom.
-
Wie gesagt, wenn du keinen Wasserabscheider hast gut abdampfen lassen. Öl ist nur in sofern doof da es dir in Verbindung mit dem Staub wieder den Kühler verranzt.
Aber wenn in sofern keine Bedenken bestehen dann kannst du damit recht bedenkenlos ausblasen. Evtl. mit einem Streichholz o.Ä. den Lüfter fixieren damit dieser nicht zum Dynamo wird.
Wenn es sich um ein MMC-1 Gehäuse handelt dann kannst du den Tausch natürlich veruschen - Vorausgesetzt das Mainboard unterstützt die CPU. Dann kannst du allerdings auch auf das Ausblasen mit dem Kompressor verzichten da du das Gehäuse ja sowieso öffnen müsstest.
Was für eine CPU ist jetzt verbaut? Der 400 Mhz Prozessor würde voraussichtlich aber auch keinen messbaren Leistungszuwachs in Sachen Videodekompremierung bringen.
-
Immo ist eine 400er Celeron verbaut, Austauschcpu wäre dann eine 400er PII.
-
Funktioniert denn der Flashplayer sonst bei Dir und ist JavaScript aktiviert?
-
Welchen Firefox nutzt du? Die neuen 3er finde ich recht überladen, der ist mir selbst auf meinen PIII 800er mit 256MB Ram zu lahm.
Ich hatte vorkurzem mit einem änlichen system wie deinem (P2 433) nicht solche Probleme. Jedoch war Win98 SE frisch installiert und von antivir und Firefox 2 abgesehen waren keine weiteren programme installiert, also lief auch nichts im "Hintergrund" mit.
Der Celeron ist nur ein PII mit halbierten L2 Cache. Aufrüsten macht da keinen Sinn. Meines wissen gab es den PII aber auch mit 466MHz, das KÖNNTE was bringen. Ich an deiner stelle würde aber in das system keinen pfennig mehr stecken.
-
Also so furchtbar alt ist das Betriebssystem auch nicht, zugemüllt ist die Platte auch nicht. Wie meinst dud as, ob der flashplayer sonst funzt? Java müsste activiert sein, hab grad ne neue version installiert. Immo ist ne ziemlich neue Firefoxversion drauf, ich hab auch schon überlegt mal ne ältere raufzuspielen.
Ansonstennormale Videos gehen einwandfrei. Die Kiste läuft immo auf 16bit. Wenn ich auf 32 umstellen will, dann muss ich die Auflösung umstellen und dann passt das Bild nicht mehr ist dann in der mitte vom Monitor und verschoben, ich weiss auch nicht, wie ich das umstelle, bei meinem alten Siemens gabs dafür ein OSD, bei dem Toshiba hab ich so was noch nicht gefunden. -
Geh auf folgende Seite und mach dort den Test. Dann sehen wir ob Dein Flashplayer geht oder nicht.
Test Adobe Shockwave & Flash Players
Und was Java bzw. JavaScript betrifft: Das sind zwei verschiedene Dinge. Für JavaScript musst Du nichts installieren. Das wird i.d. Regel im Browser aktiviert bzw. deaktiviert. -
hmm die Seite geht net
-
Und das heißt konkret?
Lässt sich die Seite nicht aufrufen oder bekommst Du irgendwelche Fehlermeldungen (JavaScript etc.)? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!