1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

Wie beschädigten Ordner von Externer Festplatte retten?

  • Björn78
  • 9. November 2008 um 12:05
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Björn78
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 9. November 2008 um 12:05
    • #1

    Hey Leute,
    habe auf meiner externen Festplatte einen Ordner der für mich sehr wichtig ist!
    Als ich heute versucht habe ihn zu öffnen traf mich der Schlag!
    Jetzt steht da immer wenn ich auf den Ordner zugreifen will " Auf H:\Wichtiger Ordner\XYZ kann nicht zugegriffen werden. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar." !
    Hoffe ihr könnt mir helfen den Ordner zu retten wenigstens einen Großteil der Ordner und Dateien die sich in ihm befinden!

    MfG Björn

  • goofy
    Gast
    • 9. November 2008 um 13:14
    • #2

    hast die Platte schon auf Fehler überprüft?
    Start/Ausführen cmd
    chkdsk h: /r

    oder rechtsklick auf die Platte,Eigenschaften,Extras;Fehlerüberprüfung
    dort beide Optionen anhaken

  • Björn78
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 9. November 2008 um 18:47
    • #3

    Hey Goofy,
    das hat tatsächlich geholfen! Alles wieder gut!
    Vielen, vielen Dank!

    Einen Schönen Sonntag noch!

    MfG Björn

  • goofy
    Gast
    • 9. November 2008 um 19:02
    • #4

    ja gern geschehn, Björn
    dir auch noch einen schönen (Rest)sonntag :)

  • Björn78
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 9. November 2008 um 19:36
    • #5

    Oh ja, jetzt wo mein Ordner wieder da ist und funktioniert werde ich den, dank Dir, auch noch haben!

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 10. November 2008 um 13:53
    • #6

    Nu legen wir davon aber zack-zack mal ne Kopie an, hm?

    "Wichtige" Ordner nur auf externer Festplatte is wie "mit verbundenen Augen über die Autobahn"...

    Einmal das Ding vom Tisch schubsen und tschüß...
    ts-tss...

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Björn78
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 10. November 2008 um 19:28
    • #7

    Hallo Rabe,
    tja ich dachte auf der Externen wären die Sachen ehr in Sicherheit als auf dem Rechner, aber da musste ich mich jetzt ja mal eines besseren belehren lassen! Werde da jetzt aber mal mit True Image ein Backup von der Platte machen! Wird zwar ein ganz schön großes Backup werden aber da muß ich dann mal durch!
    Bin nur Froh das ich nur 80GB sichern muß!
    Dieses mal habe ich ja noch Glück gehabt aber wer weis wie es beim nächsten mal ist!
    Oder wie kann ich eigentlich 80GB am schnellsten auf die Interne Platte vom Rechner kopieren?

    MfG Björn

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 10. November 2008 um 22:47
    • #8

    Am schnellsten, indem man die Platte aus dem externen Gehäuse nimmt und lokal im Rechner anschließt.

    Aber wieso das Risiko des Rumbastelns eingehen? Hast Du's eilig? Starte den Vorgang vor'm Abendbrot, schau hinterher nen Krimi, und wenn der Mörder gefasst is sind die Daten kopiert. Wo is das Problem?
    :cool:

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Björn78
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 10. November 2008 um 22:59
    • #9

    Ja, werde ihn wohl auch mal in aller Ruhe laufen lassen!
    Hauptsache die Sachen sind gesichert!
    Schönen Abend noch!

  • kim_deaktiviert
    Gast
    • 11. November 2008 um 19:02
    • #10

    Hallo,

    Tipp von meiner Seite :

    Ich habe eine 250GB Festplatte [SATA] im PC eingebaut. Zu Backupzwecken steht auf dem Tisch ein externes SATA Gehäuse [Enermax,Jazz] das mit dem PC über eSATA verbunden ist.

    Ich verwende als Backup Programm True Image Home 2009 und Klone als Orginalabbild meine interne Festplatte auf eben diese externe [natürlich auch 250GB] Festplatte.

    Der gesamte 1:1 Klone-Vorgang dauert ca. 40 Minuten. Danach habe ich 2 identische Platten.

    Ein weiterer Vorteil :

    Das externe Gehäuse verfügt über ein separates Netzteil und auf der Rückseite ist ein Aus- bzw. Einschalter. Wenn ich aus Versehen etwas auf meiner eingebauten Festplatte gelöscht habe, so schalte ich die Backup-Platte ein und kopiere einfach die Dateien zurück. Danach wird die Platte wieder abgeschaltet.

    Eine wie ich finde ideale Lösung ;)

    Gruss
    Kimchi

  • Björn78
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 11. November 2008 um 20:08
    • #11

    Ja, genau so will ich das jetzt auch machen! Scheint mir doch das sicherere zu sein!

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™