Autor: Lumen
Übertakten von Grafikkartenspeicher
Um eine Abschätzung zu treffen wie weit man seinen Speicher der Grafikkarte übertakten kann nutzt
man ein einfache Berechnungsformel.
Takt=1000/Zugriffszeit
Die Zugriffszeit ist auf dem Speicher vermerkt und beträgt zur Zeit minimal 1.6ns.
Die 1000 wird aufgrund der Einheit Mhz notwendig, also kann 1.6ns Speicher kann also in etwa bis 625Mhz
je nach Umgebungstemperatur ausfallfreien Dienst tun.
Die Speicher können eventuell auch mehr Takt vertragen, deshalb bedarf es dazu schon noch dem Praxistest.
Das Verfahren bietet sich vor allem an wenn der momentane Takt geringer als der theoretisch mögliche ist.
Pauschal kann man erstmal rund 10% Übertaktungspotenzial auf den theoretischen Maximaltakt aufschlagen.
2 Faktoren spielen beim Übertakten aber noch eine Rolle:
- Je besser der Speicher produziert wurde, desto mehr kann man rauskitzeln
- Je nach Hersteller und Kühlung kann das Übertaktungspotenzial schwanken. Die bisherigen gefunden
Werte reichen von 5-30%.