Autor: michi
Unterschied zwischen Vollversion, OEM, Update, Recovery
Betriebssysteme von Microsoft werden als Vollversion, OEM, Update, Recovery angeboten.
Vollversion
Kommt vom Software Hersteller und kann uneingeschränkt auf allen PC`s installiert werden, den Support übernimmt der Software Hersteller, also Microsoft.
OEM
Ist ein vollwertiges Programm, die Software wird aber nicht über Microsoft verkauft, sondern über einen anderen Anbieter, zum Beispiel einem Hardware Hersteller. Dieser steht normalerweise in den Begleitpapieren, was aber letztlich keine Nutzungseinschränkung verursacht, er übernimmt den Support, wobei Updates usw. weiterhin von Microsoft zu bekommen sind.
Der Unterschied zu einer Vollversion liegt eigentlich hauptsächlich im Preis, eine OEM ist wesentlich günstiger. Wer braucht schon den Support, wenn es das Paules-PC-Forum gibt.
Update
Eine update Version ist ebenfalls ein vollständiges, unabhängiges Programm. Für die Installation ist aber ein älteres Betriebssystem erforderlich. Zum Beispiel ein Update von 2000 auf Xp, wobei 2000 als Voll- oder OEM Version vorhanden sein muss.
Ein Vorteil ist, das bei einem Update keine Neuinstallation erforderlich ist, die Daten aus dem alten Betriebssystem bleiben erhalten.
Recovery
Diese Version ist meistens an einem bestimmten PC Hersteller gebunden. Die Software läßt sich nur auf deren PC`s installieren. Es gibt aber auch Recovery CD`s die sich auch auf anderen PC`s installieren lassen, das ist meistens aber nicht der Fall.
Ausnahmen oder Sonderregelungen kommen immer mal wieder vor, also Vorsicht beim Softwarekauf.