Autor: Katsche
CPU Overclocking (Übertakten)
Die kostenlose Leistungssteigerung auch Overclocking oder deutsch Übertakten genannt, wird immer beliebter und hier im Forum immer häufiger nachgefragt. Blutige Anfänger stehen aber meist im Regen, wenn es um erste Schritte und Grundlagen geht. Zum Glück gibt es im Netz sehr gut und umfangreich geschriebene Guides. Die aktuellen Plattformen sind Intels Sockel775 mit P965 oder P35 Chipsatz und AMDs Sockel AM2 oder der ältere Sockel939.
1. Anleitungen
Ich empfehle die folgenden Links, bei Rückfragen meldet euch gerne im Forum im Unterbereich PC-Umbauten & Übertaktung:
-> AMD Athlon 64 Overclocking Guide (Sockel AM2 und Sockel 939) von xxmartin
-> Tutorial für Einsteiger: Wie übertakte ich meinen Core 2 Duo?
Der A64 Guide bietet zusätzlich zum hervorragenden Text und vielen Hintergrundinfos außerdem einen Rechner, mit sich die Takraten der einzelnen Komponenten komfortabel ermitteln lassen.
2. Temperatur- und Stabilitätsprüfung
Um die maximale Temperatur der CPU zu ermitteln und gleichzeitung auf Stabilität zu testen, kann man das Tool Prime95 in der Version 25.4 verwenden, das je nach Kernanzahl entsprechende Threads erstellt. Prime95 errechnet sehr hohe Primzahlen und prüft, ob sich dabei Fehler eingeschlichen haben.
!!! BEIM GESAMTEN TESTABLAUF UNBEDINGT DIE TEMPERATUREN BEACHTEN !!!
2.1 Umgang mit Prime95
Nach dem Download der Datei und dem Entpacken des ZIP-Archives startet ihr Prime95 mit einem Doppelklick auf die Datei PRIME95.EXE.
Hier wählt ihr nun "Just Stress Testing" (nur beim allerersten Start notwendig) aus und landet automatisch bei den Einstellungen für den Torture Test, den wir für unsere Tests zu Rate ziehen wollen. Die hier gezeigten Einstellungen sind optimal zum Testen der CPU, sollte man primär den RAM auf Stabilität testen wollen, ist der Blend die bessere Wahl.
Nun nur noch ein Klick auf "OK" und Prime95 startet; in diesem Fall öffnen sich drei Unterfenster: Zum einen das Kontrollfenster und dann je ein "WorkerThread" pro CPU-Kern. In meinem Fall handelt es sich um einen AMD Athlon64 X2, sodass bei zwei Kernen auch zwei Threads erstellt werden. Würde man nun einen Quadcore (z.B. Q6600) testen, müssten sich 4 WorkerThreads aufbauen oder auch nur einer, sofern es sich um eine SingleCore-CPU handelt.
Diesen Test sollte man nun mindestens 2 Stunden laufen lassen (für Temperaturtests reichen gut 15min), besser wären aber ca. 12 Stunden, sodass Prime die gesamte "Runde" der Tests schafft. Dieses empfiehlt sich, weil Prime bei verschiedenen FFT-Größen verschiedene Test-Routinen verwendet. Es kann also sein, dass eine CPU den 1024K Test auch 24 Stunden packen könnte, dagegen aber beim 256K schon nach 5s Fehler erzeugt. Die Liste aller Tests sieht folgendermaßen aus:
[Wed Jul 25 19:22:35 2007]
Self-test 1024K passed!
[Wed Jul 25 19:38:20 2007]
Self-test 8K passed!
[Wed Jul 25 19:53:27 2007]
Self-test 10K passed!
[Wed Jul 25 20:09:23 2007]
Self-test 896K passed!
[Wed Jul 25 20:25:18 2007]
Self-test 768K passed!
[Wed Jul 25 20:42:29 2007]
Self-test 12K passed!
[Wed Jul 25 20:59:18 2007]
Self-test 14K passed!
[Wed Jul 25 21:17:08 2007]
Self-test 640K passed!
[Wed Jul 25 21:32:14 2007]
Self-test 512K passed!
[Wed Jul 25 21:48:53 2007]
Self-test 16K passed!
[Wed Jul 25 22:05:30 2007]
Self-test 20K passed!
[Wed Jul 25 22:22:21 2007]
Self-test 448K passed!
[Wed Jul 25 22:39:08 2007]
Self-test 384K passed!
[Wed Jul 25 22:55:06 2007]
Self-test 24K passed!
[Wed Jul 25 23:11:01 2007]
Self-test 28K passed!
[Wed Jul 25 23:26:54 2007]
Self-test 320K passed!
[Wed Jul 25 23:41:57 2007]
Self-test 256K passed!
[Wed Jul 25 23:57:29 2007]
Self-test 32K passed!
[Thu Jul 26 00:13:17 2007]
Self-test 40K passed!
[Thu Jul 26 00:30:27 2007]
Self-test 224K passed!
[Thu Jul 26 00:47:21 2007]
Self-test 192K passed!
[Thu Jul 26 01:04:30 2007]
Self-test 48K passed!
[Thu Jul 26 01:20:28 2007]
Self-test 56K passed!
[Thu Jul 26 01:37:21 2007]
Self-test 160K passed!
[Thu Jul 26 01:53:38 2007]
Self-test 128K passed!
[Thu Jul 26 02:10:07 2007]
Self-test 64K passed!
[Thu Jul 26 02:26:18 2007]
Self-test 80K passed!
[Thu Jul 26 02:42:25 2007]
Self-test 112K passed!
[Thu Jul 26 02:58:07 2007]
Self-test 96K passed!
[Thu Jul 26 03:14:22 2007]
Self-test 1280K passed!
[Thu Jul 26 03:31:08 2007]
Self-test 1536K passed!
[Thu Jul 26 03:48:31 2007]
Self-test 1792K passed!
[Thu Jul 26 04:05:44 2007]
Self-test 2048K passed!
[Thu Jul 26 04:20:49 2007]
Self-test 2560K passed!
[Thu Jul 26 04:37:46 2007]
Self-test 3072K passed!
[Thu Jul 26 04:55:13 2007]
Self-test 3584K passed!
[Thu Jul 26 05:12:52 2007]
Self-test 4096K passed!
Alles anzeigen
Hat man diesen Monstertest geschafft, kann man die CPU getrost als sehr, sehr stabil einstufen und sie beim getestet Takt betreiben (vertretbare Temperaturen vorausgesetzt!!!).