Autor: schotti111
Hat mein PC USB 1.1 oder 2.0 ?
Problem:
USB-2.0-Unterstützung erkennen
Woran kann ich erkennen, ob meine USB-Anschlüsse USB 1.1 oder USB 2.0 beherrschen?
Lösung:
Unter Windows 2000 und XP finden Sie im Geräte-Manager (Start/Einstellungen/Systemsteuerung/System, Registerkarte "Hardware") Einträge für die USB-Controller und die USB Root Hubs. Es muss dort zusätzlich zu den (meist mehreren) USB-1.1-tauglichen UHCI- oder OHCI-Controllern ein "EHCI-" oder "erweiterter" oder "USB-2.0-Hostcontroller" auftauchen.
Auch das Windows-Werkzeug "Systeminformationen" (unter Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme oder "msinfo32" unter Start/Ausführen eingeben) zeigt unter "Komponenten" die USB-Ausstattung an.
Bei älteren Mainboards waren nur die USB-1.1-Controller im Chipsatz integriert, der EHCI-Controller (und eventuell weitere OHCI-/UHCI-Controller) steckten in einem separaten PCI-USB-Hostadaperchip, oft von der Firma NEC gefertigt. Bei diesen Mainboards muss man USB-2.0-taugliche Geräte an bestimmte USB-Buchsen anschließen, damit schnelle HiSpeed-Transfers funktionieren. Das gilt selbstverständlich auch dann, wenn Sie einen USB-2.0-PCI-Hostadapter auf einer separaten PCI-Steckkarte nachgerüstet haben.
Bei Mainboards mit modernen Chipsätzen (etwa ab Intel i845, VIA KT333, Nvidia nForce2, SiS 648) stecken ein EHCI- und mehrere OHCI-/UHCI-Controller in einem gemeinsamen Chip und sind über "USB Root Hubs" mit den USB-Buchsen verbunden. Einen HiSpeed-Datenstrom leiten diese von einer beliebigen Buchse automatisch zum EHCI-Controller. Manchmal funktionieren allerdings gleichzeitige schnelle Transfers von zwei USB-2.0-Peripheriegeräten nicht, wenn diese an unmittelbar übereinander sitzenden USB-Buchsen stecken - diese sind meist mit dem gleichen USB Root Hub verbunden, von denen anscheinend jeder nur einen HiSpeed-Datenstrom verkraftet. Dann hilft es, das zweite Gerät an einer anderen Buchse zu testen.
Quelle
Autor: Lumen
Unter Windows XP klappt auch folgendes:
Start -> Ausführen -> msinfo32
Dann auf Komponenten klicken und weiter unten USB. Dort sollte ein ROOT_HUB20 auftauchen sofern die Hardware USB2.0 unterstützt.
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!