Autor: Lumen
Was ist HyperTransport?
Hyper Transport ist eine serielle (paralelle) Punkt-zu-Punkt Verbindung die sehr hohe Bandbreiten bereitstellt.
Das System wurde von AMD entwickelt und durch andere Firmen weiterentwickelt. Mittlerweile ist ein hoher Verbreitungsgrad entstanden.
nVidia nutzt diese Technik bereits auf dem nForce2 Chipsatz und diversen Grafikkarten, und AMD verbreitet es durch die AMD64 Prozessoren.
Die Netzwerktechnik wird in naher Zukunft auch deutlichen Gewinn aus der Technik ziehen, da es dort auf extrem schnelle Paketverteilung ankommt.
Die Übertragung der Informationen wird hier ähnlich wie beim Internet in Down- und Upstream geteilt.
Das kleinste System ist 2 Bit breit und bietet einen Up- und einen Downstreampfad. Das System ist leicht erweiterbar und findet beim AMD64 in 32 Bitbreite Anwendung.
Weiterhin ist HyperTransport eine bidirektionale Verbindung, es können also immer nur in eine Richtung Daten gesendet werden. Der Engpass wird einfach durch Verdopplung der Lanes ausgeschalten, beim AMD64 gehen 16 Lanes zum, und 16Lanes vom Prozessor. Näheres später in Beispielen.
Die Informationen werden als Pakete verpackt und dann gesendet. Das, und die serielle Übertragungen machen wiederum weitere Informationen nötig, die als Start- und Stoppbit mitgesendet werden müssen.
Grundlegend werden die Pakete immer als 32Bit + 8Bit Informationen gesendet, egal wie groß der tatsächliche Inhalt ist. Die 64Bit Version 1.05 des HyperTransport hat demnach zusätzlich 32Bit freien Platz für Informationen.
Die Taktungen sind relativ frei wählbar und reichen momentan von 200Mhz- ca 1400Mhz. Die Masse bewegt sich zur Zeit um ca 800Mhz.
HyperTransport hat ebenfalls das DDR Übertragungssystem zur Grundlage welches den Durchsatz verdoppelt. Pro Takt werden also 2 Informationen übertragen.
Aus 800Mhz werden also 1600 in der Berechnung.
Beispiele
- nForce 2 Northbridge-Southbridge Verbindung
800Mhz Datentakt, 8Bit Pfadbreite
800 * 8Bit / 8Bit = 800MB/sec, also 1600MB/sec gesamt - AMD64 Sockel 754
32Bit Pfadbreite, also 16 down und 16 up
800Mhz Systemtakt = 1600Mhz Datentakt * 16Bit / 8Bit =3200MB/sec, also 6400MB/sec gesamt - AMD64 Sockel 939
gleiche Daten wie Sockel 754, jedoch 1000Mhz Systemtakt
2000Mhz * 16 / 8 = 4000MB/sec, also 8000MB/sec gesamt