1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Infothek - die große Wissensdatenbank
  4. Die Infothek
  5. 3. Hardware
  6. f.) Hardware-Allgemein

Was ist MXM?

  • Paule
  • 12. November 2008 um 00:21
Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längeren Ladezeiten kommen.
  • Paule
    Moderator
    Reaktionen
    238
    Artikel
    2
    Beiträge
    7.179
    • 12. November 2008 um 00:21
    • #1

    Autor: Lumen

    Was ist MXM?

    MXM sowie das Gegenstück von Ati, AXIOM, sind neue Regellösung für den Einbau von hochwertigen Grafikchips in Notebooks.

    Dabei hat der Anwender dann die Möglichkeit, seinen Grafikchip im Notebook zu erneuern, sprich bessere Leistung einzubauen.
    Die Hersteller produzieren dabei über Kreuz, die Platinen können je nach Laptopproduzent auf MXM oder AXIOM produziert werden.

    MXM besitzt eine dreistufige Einteilung:

    • MXM I: 70x68mm, 128MB RAM (Subnotebooks/ <15'')
    • MXM II: 73x78mm, 256MB, 17 Zoll Notebooks bis ca 3kg
    • MXM III: 82x100mm, 256MB, Desktop Replacement (Spielelaptop)

    Da Grafikchips wie 6600Go, 6800Go, X800Mobility, X700Mobility verwendet werden die ein PCI Express Interface besitzen, sind erste Notebooks mit dem neuen Centrino Chipsatz von Intel ziemlich wahrscheinlich.

    Da die neuen "Karten" über seperaten Speicher verfügen, ergibt sich eine bessere Nutzung des Hauptspeichers für das Betriebssystem. Jedoch wird die neue Generation wohl mehr Strom benötigen. Folge sind höhere Abwärme (Lüfterlärm) sowie eventuell kürzere Akkulaufzeiten.

    Für Office Anwender empfiehlt es sich also, wenn neues Design, dann einen möglichst kleinen Grafikchip wählen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™