Autor: Toppa
Rund um die DVD
1. Was ist eine DVD?
DVD ist eine Abkürzung für Digital Versatile Disc, wobei es verschiedene Erscheinungsformen gibt.
Äußerlich sehen CD (Compact Disc) und DVD gleich aus, wobei die DVD wesentlich mehr Speicherplatz
zu Verfügung hat. Die Kapzität wird bei "normalen" DVD mit 4,7 GB angeben, aber real stehen einem
"nur" 4,37 GB zur verfügung.
Leider konnte sich die Industrie nicht wirklich auf ein Standard einigen... deswegen sind wir bei DVD+
und DVD- gelandet. Generell spielen die meisten DVD-Player aber beide Versionen ab.
2. DVD Formate:
- DVD-ROM (Read-Only-Memory)
So werden allgmeine DVD's bezeichnet die gekauft werden, die meistens Spiele und Software enthalten.
Spiele werden immer aufwendiger, so das man entweder 5 CD's damit beschreiben könnte oder eben
1 DVD.
- DVD+R & DVD-R
Beides spezielle DVD Varianten die nur einmalig mit Daten beschrieben werden können. Das R hinter
dem +- steht für "Recordable", was übersetzt soviel wie beschreibbar heisst. Ein wesentlicher unterschied
zwischen den beiden Varianten ist der Kopierschutz.
Bei DVD-R ist der Kopierschutz schon bei der Herstellung raufgeschrieben, was eine 1:1 Kopie von
kopiergeschützen DVD verhindert.
Bei DVD+R ist der Kopierschutz in der Firmware des Brenners verankert.
- DVD+RW & DVD-RW
Das RW steht für das englische "Rewriteable", was auf Deutsch dann wiederbeschreibbar heisst.
Vom Prinzip her wie DVD+R und DVD-R, nur das man die RW's bis zu 1.000 mal wiederbeschreiben kann.
- DVD-RAM
Das RAM steht für das englische "Random Access Memory". Diese Variante der DVD wird wie eine
Festplatte behandelt. Ist von Werk aus schon formatiert und kann im Explorer wirklich benutzt
werden wie eine Festplatte, also Daten kopieren... verschieben usw. also ist kein Brennprogramm
zwingend erforderlich. Die RAM kann bis zu 100.000 mal wiederbeschrieben werden und ist damit ein
sehr gutes Backup-Medium.
- DVD-DL & DVD+DL
Auch diese beiden Varianten unterscheiden sich kaum voneinander. DL steht für "Double-Layer"
auf Deutsch doppelschichtig.
Dadurch das die Daten in 2 Ebenen gespeichert werden, wird auch die Speicherkapazität nahezu
verdoppelt. Hier ist auch wieder ein unterschied zum theoretischen Größe (hier 8,5 GB) und der
wirklich nutzbaren Größe (ca. 7,95 GB).
- Universal Media Disk (Weiterentwicklung der DVD für die PlayStation Portable)
Daten:
6 cm Durchmesser als Dual DVD Medium konzipierte Disk mit rund 1.8 GByte Fassungsvermögen
128 Bit AES Verschlüsselung der Daten.
mpeg 4 AVC / H.264 Videomaterial in 480x276 Pixeln bei 30 Bilder je Sekunde auf PSP angepasst
Stereoton in Sonys ATRAC3plus oder PCM
Länderspezifische Freigaben und Regionalcodes die die Wiedergabe und Märkte gegeneinander abschottet
Für Brenner des Medium gab es keine Freigabe
Meistens ohne Zusatzmaterial, Kapitelanwahl jedoch möglich
Preise ähnlich denen der normaln DVD (bisher)