Autor: michi
Zweite (zusätzliche) Domain auf eine Webspace
Zusätzliche Domain
- Zunächst muss eine bestellt werden, dies geht am besten über einen Hoster.
- Anschließend mit einem FTP Upload Tool zwei seperate Verzeichnisse erstellen, z.B. 1 und 2.
- In diese Verzeichnisse kommen die Inhalten der Webseiten.
- Jetzt müssen im Kundenmenü vom Hoster die Domains so eingestellt (Weiterleitung) werden, das sie 1 bzw. 2 als Root (Haupt-) Verzeichnis verwenden.
Kostenlose Domain
(ohne zusätzliches Root Verzeichnis beim Hoster)
Oft ist die Wunsch-Domain bereits belegt, über den Umweg einer kostenlosen Domain ist sie aber zumindest fast machbar. Die kostenlose Domain sieht etwas anders aus, weil es sich im Prinzip um keine echte Domain handelt, es erfolgt nur eine Weiter-/Umleitung über den Service-Anbieter.
Beispiel
Sample_Domain.de.be oder Sample_Domain.de.vu
Wenn also die kostenlose Domain abgerufen wird, öffnet sich automatisch eine voreingestellte Domain, wobei sich die kostenpflichtige hinter der kostenlosen Domain verstecken kann. (Einstellungssache)
Entweder wird die kostenlose Domain direkt auf die kostenpflichtige eingestellt oder es wird ein seperates Verzeichnis (so würde Sample_Domain.de unabhängig bleiben) erstellt.
Beispiel
Sample_Domain.de
Sample_Domain.de/verzeichnis/
Diesen Service bieten Internet Anbieter an die sich über Werbung finanzieren. Die Werbung und Weiterleitungsart läßt sich abstellen bzw. individuell einstellen.
Anbieter