Autor: Desert_Igel
404 und andere Errorseiten selber erstellen
Oft werden durch tote Links Fehlermeldungen ausgelöst.
Diese können z.B. so aussehen:
ZitatAlles anzeigenObjekt nicht gefunden!
Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Sofern Sie den URL manuell eingegeben haben, überprüfen Sie bitte die Schreibweise und versuchen Sie es erneut.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 404
example.paules-pc-forum.de
Mon Apr 10 04:29:03 2006
Apache/2.2.0 (Linux/SUSE)
Unerfahrende PC-Benutzer können mit dieser Fehlermeldung oft nichts anfangen.
Mit diesem Tutorial kannst eine eigene Errorseiten erstellen werden.
Suchmaschinen - Fehlerseiten gestalten
Damit auch unerfahrende Surfer wissen was sie evtl. falsch machen.
Auch andere Fehlemeldungen (400, 401, 403, 500) lassen sich so sehr einfach erstellen.
Autor: raser155
Problem:
Wie erstelle ich meine eigenen Error Seiten?
Lösung:
Ob ihr eine eigene Error Seite auf eurer Homepage einsetzen könnt müsst ihr bei eurem Hoster erfragen. Es ist nicht bei jedem möglich.
Um eine eigene Error Seite zu erstellen, müsst ihr zuerst eine Datei .htaccess anlegen.
- den Texteditor öffnen
- In diese Datei schreibt ihr allerdings nichts hinein
- auf Datei => Speichern unter gehen
- dort unter Dateityp auf Alle setzen
- als Dateinamen .htaccess eingeben (Punkt nicht vergessen!)
- Speichern
Eine html Datei erstellen, die in unserem Beispiel hier 404error.html heisst. Die 404error.html kopieren und die Kopie in 403error.html umbennen. Die Inhalte der beiden Fehlerseiten können individuell angepasst werden.
In die .htaccess Datei folgendes eintragen:
ErrorDocument 403 http://www.deineseite.de/403Error.html
ErrorDocument 404 http://www.deineseite.de/404Error.html
Nun noch die beiden html Dateien und die .htaccess Datei auf die Webspace übertragen.