Autor: michi
Zugang zum Internet mit Eumex 300 IP
Eumex 300 IP Einstellung
- Um das Benutzermenü vom Eumex 300 IP aufzurufen, den Internet Explorer starten und in die Adresse Zeile http://eumex.ip eintragen oder einfach den Link anklicken.
- Über den Assistenten die Zugangsdaten eintragen, bei Telefon und Fax braucht nichts eingetragen werden.
Betriebssystem Einstellung
Bei einer Windows Neuinstallation stellt sich ab XP normalerweise das Betriebssystem automatisch die Netzwerkverbindung her.
Falls es bereits einen anderen Internet Zugang gegeben hat, muss der Zugang nun auf LAN umgestellt werden, weil es sich bei dem Eumex um einen Router handelt.
Umstellen auf LAN
Die Betriebssysteme haben dafür einen Assistenten unter Systemsteuerung => Internetoptionen => Register Verbindung => Setup oder Einrichten
Bei Windows 98 ist es eine LAN Verbindung und bei XP Ein Heim- oder kleines Firmennetzwerk einrichten.
Ab XP gibt es in der Systemsteuerung auch noch den Netzwerkinstallations-Assistenten.
IP Adresse
Standardmäßig ist keine feste IP Adresse vergeben, sollte aufgrund eines alten Internet Zugangs eine feste IP Adresse vorhanden sein, so ist das auf IP Adresse automatisch beziehen umzustellen.
- Windows 98
Systemsteuerung => Netzwerk
Auf den Eintrag für die Netzwerkkarte einen Doppelklick machen oder auf Eigenschaften klicken.
Am besten noch auf Windows Anmeldung umstellen und den PC neu starten.
- XP
Systemsteuerung => Netzwerkverbindungen => LAN Verbindung => Rechtsklick => Eigenschaften
Internetprotokoll (TCP/IP) auswählen und auf Eigenschaften klicken.
:idea:
Sollte es zu keiner Internet Verbindung kommen, hilft evtl. ein PC Neustart.
Sollte es keine Verbindung zum Eumex 300 IP Benutzermenü geben, dann versucht es zunächst über USB. Das ist natürlich nur eine Notlösung, weil die Internetverbindung in dem Fall auch über USB stattfindet.
Falls Email- oder FTP Programme o.ä. installiert sind, sind diese in den Programm Optionen auf LAN umzustellen.
Eumex 300 IP Internet Telefonie einrichten
Telefonieren über das T-DSL Internet (T-COM oder T-Online)
Vorbereitung
- Verwendete Hardware
- Modem/Router Eumex 300 IP
- analoges Telefon
- Voraussetzung
- T-DSL Internetverbindung besteht
- Flaterate ohne Volumenbegrenzung
- T-Online Kundencenter
- Im Kundencenter einloggen (rechts/oben) t-online.de Service Hilfe zum Anmelden ist auf der Seite zu finden
- Register Dienste
- bei DSL Telefonie auf Einrichten klicken
- Telefonnummer auswählen
:idea: Falls vorhanden:
Für den variablen Teil am besten die Festnetz Telefonnummer verwenden, das läßt sich besser merken.
Der Vorgang der Registrierung kann einige Tage dauern. Im Kriesenfall die Service Nummer 01805 345 345 (12 cent die Minute) anrufen.Achtung:
Keine zweite Telefonie Flat einrichten lassen, auch wenn der Kundenservice behauptet das nur eine Telefonie Flat möglich ist, das stimmt nicht. - ...nicht unbedingt erforderlich...wer eine Telefonie Flat haben möchte, muss sich noch zusätzlich bei DSL Telefonie flat Anmelden
- Anschluß der Hardware
- Voraussetzung ist die Internetverbindung
- das analoge Telefone an das Eumenx 300 IP an TAE Anschluss 1 einstecken
Einrichten des Modems
- Den Internet Explorer aufrufen und in die Adresse Zeile http://eumex.ip eintragen, mit Enter das Benutzermenü vom Router Modem aufrufen.
- 2.1. Im Hauptmenü und auf Netzwerk klicken
2.2. Netzwerkeinstellungen>> Internetzugang klicken
2.3. Folgende Veränderungen vornehmen:
2.3.1. Router Einstellungen>> Dauerverbindung auf Ein stellen
2.3.2. Speichern Button klicken
- 3.1. Im Hauptmenü auf Telefonie und anschließend auf DSL Telefonie klicken
3.2. Internetrufnummern (VoIP) klicken
3.3. >> Rufnr. klicken
3.4. Folgende Veränderungen vornehmen:
3.4.1. Rufnummer verwenden: auf Ein
3.4.2. Internet-Telefonnummer eintragen
3.4.3. Email Adresse eintragen
3.4.4. Passwort für den Internetzugang eintragen
3.4.5. Speichern Button klicken
Aufgrund unterschiedlicher Firmware Versionen kann es Abweichungen geben. Benutzername ist die Email Adresse von T-Online, ggf. muss auch noch die Vorwahl der Amtsleitung eingetragen werden.
Registrar kann frei gewählt werden, falls diese Option überhaupt vorhanden ist.
- 4.1. Im Hauptmenü auf Telefonie klicken
4.2. Interne Anschlüsse >>> Anschluss 1 klicken
4.3. Rufnummern gehend anklicken
4.4. Folgende Veränderungen vornehmen:
4.4.1. Prioritäts-Rufnummer von Automatisch auf T-Online Rufnummer umstellen
4.4.2. Alternative Rufnummer gehend >>> Alternative Rufnr. mit *2# auf analoges Festnetz stellen
4.4.3. Speichern nicht vergessen!
Schlußwort:
Damit sollten eigentlich alle Einstellungen gemacht sein, falls es nun noch nicht geht, liegt es an der Leitung, die vielleicht noch nicht richtig konfiguriert und freigeschaltet ist. Ein PC Neustart reicht häufig auch bereits aus.
Unter Telefonie/T-ISDN Rufnummern können noch die anderen ISDN Rufnummern eingetragen werden, das ist aber nicht zwingend erforderlich.