Autor: michi
INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE bei Boardwechsel
ZitatTauscht man bei einem bestehenden Windows 2000/XP-System den Hostcontroller für die Festplatte aus (z.B. durch einen Boardwechsel), startet Windows nicht mehr und bringt vielmehr einen Fehler
STOP: 0x0000007B (0xF741B84C,0xC0000034,0x00000000,0x00000000) INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE.
Auf anderen Systemen ist ein ständiger Neustart zu beobachten. Grund ist der neue Hostadapter, den Windows zwar beim Hochfahren erkennt, jedoch nicht weiß, welchen Treiber es benutzen soll. Eine Abhilfe wäre, wenn das System mit dem generischen Treiber starten würde. An diese Lösung hat aber Microsoft wohl nicht gedacht.
Der Fehler tritt auf, da es für IDE-Controller verschiedene Chipsätze, wie z.B. Intel, VIA etc., und des Weiteren für jeden Chipsatz einen anderen Plug & Play-Identifier gibt. Die erforderlichen Treiber können nicht initialisiert werden, da die Informationen zu den Plug & Play-Identifier in der Registry fehlen.
Quelle und mehr...
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=645