Autor: Schwabenpfeil!
Booten von der Sicherheitskopie der Registrierung
Scanreg legt automatisch 5 Sicherheitskopien der Registry an und speichert diese Dateien im Verzeichnis "\Windows\Sysbckup" als "RB001.CAB" bis "RB005.CAB" ab.
Kommt es nun zu einem Fehler kannst Du auf der DOS-Ebene die Regsitry wiederherstellen, durch Eingabe des Befehles scanreg /restore Hierbei wird Dir dann eine Liste mit den letzten 5 Sicherungen angezeigt und Du wählst eine davon aus.
Über den Registry-Editor selbst kannst Du über IMPORTIEREN/EXPORTIEREN auch die Regsitry sichern, zum wiederhestellen sollte es aber möglich sein Windows noch starten zu können.
Und schließlich gibt es noch eine Möglichkeit:
Kopiere im DOS-Modus:
- In das Windows-Verzeichnis wechseln
- Die Dateiattribute zurücksetzen:
"Attrib user.dat -r -h -s"
"Attrib system.dat -r -h -s" - Die Dateien kopieren:
"Copy user.dat <Zielort>"
"Copy system.dat <Zielort>" - Die Dateiattribute wieder setzen:
"Attrib user.dat +h +s"
"Attrib system.dat +h +s"
Und im Notfall wiederherstellen im DOS-Modus:
- In das Windows-Verzeichnis wechseln
- Dateiattribute zurücksetzen:
"Attrib user.dat -h -s -r"
"Attrib system.dat -h -s -r" - Sicherheitskopie zurückkopieren:
"Copy <Zielort>\user.dat"
"Copy <Zielort>\system.dat" - Dateiattribute setzen:
"Attrib user.dat +h +s"
"Attrib system.dat +h +s"