1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

Neuen CPU

  • Bernd Brausweg
  • 16. November 2008 um 20:50
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Bernd Brausweg
    Gast
    • 16. November 2008 um 20:50
    • #1

    Hi,

    ich habe einen PC mit folgenden Bauteilen:


    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200) 4000+
    CPU Bezeichnung San Diego S939
    CPU stepping JH-E6
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 2400 MHz
    Min / Max CPU Multiplikator 4x / 12x
    L1 Code Cache 64 KB (Parity)
    L1 Datencache 64 KB (ECC)
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 939 Pin uOPGA
    Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
    Transistoren 114 Mio.
    Fertigungstechnologie 9Mi, 90 nm, CMOS, Cu, SOI
    Gehäusefläche 112.9 mm2
    Core Spannung 1.350 - 1.400 V
    I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V
    Maximale Leistung 89 W

    CPU Hersteller
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.


    Motherboard Eigenschaften

    Motherboard Name MSI K8N Neo4 Platinum v3.0 / K8N Neo4-F v3.0 (MS-7125)

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp AMD Hammer
    Tatsächlicher Takt 200 MHz
    Effektiver Takt 200 MHz
    HyperTransport Takt 1000 MHz

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp Dual DDR SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    DRAM:FSB Verhältnis CPU/12
    Tatsächlicher Takt 201 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 402 MHz
    Bandbreite 6433 MB/s

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 939
    Erweiterungssteckplätze 4 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16
    RAM Steckplätze 4 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio, Gigabit LAN
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz nForce4(-Ultra)

    Motherboardhersteller
    Firmenname Micro-Star Int'l Co.,Ltd.
    Produktinformation MSI -- MICRO-STAR INT'L CO., LTD.
    BIOS Download MSI -- MICRO-STAR INT'L CO., LTD.


    Grafikprozessor Eigenschaften

    Grafikkarte nVIDIA GeForce 7600 GS
    BIOS Version 5.73.22.16.05
    Transistoren 177 Mio.
    Fertigungstechnologie 90 nm
    Gehäusefläche 127 mm2
    Bustyp PCI Express x16 @ x16
    Speichergröße 512 MB
    GPU Takt 401 MHz (Original: 400 MHz)
    RAMDAC Takt 400 MHz
    Pixel Pipelines 8
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
    Vertex Shaders 4 (v3.0)
    Pixel Shaders 8 (v3.0)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0c
    Pixel Füllrate 3208 MPixel/s
    Texel Füllrate 3208 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR2
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 265 MHz (DDR) (Original: 266 MHz)
    Effektiver Takt 531 MHz
    Bandbreite 8496 MB/s

    nVIDIA ForceWare Clocks
    Standard 2D Grafikprozessor (GPU): 400 MHz, Speicher: 266 MHz

    Physikalischer Speicher
    Gesamt 2047 MB
    Belegt 677 MB
    Frei 1370 MB
    Auslastung 33 %

    Auslagerungsdatei
    Gesamt 3940 MB
    Belegt 548 MB
    Frei 3391 MB
    Auslastung 14 %

    Virtueller Speicher
    Gesamt 5987 MB
    Belegt 1226 MB
    Frei 4761 MB
    Auslastung 20 %

    Auslagerungsdatei
    Anfangs / Maximale Größe 2046 MB / 4092 MB
    Momentane Größe 2046 MB
    Momentan / Maximum Nutzung 92 MB / 98 MB
    Auslastung 4 %

    Physical Address Extension (PAE)
    Vom Betriebssystem unterstützt Ja
    Von der CPU unterstützt Ja
    Aktiv Ja


    So nun wollte ich euch fragen, ob ihr möglichkeiten habt, womit ich mein PC etwas
    verbessern könnte, zb. eine neuere CPU oder Grafikkarte.

    Bin dankbar für jede hilfe.
    PS: ich würde mich auch über Links zu den Produkten freuen.

    beste Grüße

    Bernd

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 17. November 2008 um 11:04
    • #2

    Klar, 'n 6000er oder besser Prozessor (drauf achten, ob das BIOS den kennt!) und ne 8800 oder besser Grafikkarte, das merkt man schon....

    Und bei der GraKa den Nvidia-Merksatz beachten:

    GS = "ganz scheiße"
    GT = "ganz toll"
    GTX = "ganz extra-toll"
    ;)

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Katsche
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.347
    • 17. November 2008 um 11:12
    • #3

    Das ist Sockel939, der frisst keine AM2 CPUs und damit auch keinen 6000+ !!!
    DualCore CPUs für den Sockel gibts kaum noch, wenn über privat bei Ebay.

    Inwiefern dann ohne flotte CPU ein Grafikkartenupdate Sinn macht, muss man sich auch genau überlegen.

    Zum Abschluss noch zwei obligatorische Fragen:
    1. Wozu wird und soll der PC in Zukunft genutzt werden?
    2. Was steht an Budget zur Verfügung?

    Gruß Katsche

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 17. November 2008 um 11:16
    • #4
    Zitat von Katsche;647908

    Das ist Sockel939, der frisst keine AM2 CPUs und damit auch keinen 6000+ !!!



    :oops: Uups, übersehen, gibt ja auch 4000er AM2... Dankeeeeee!

    Der beste für den 939 war m.W. der Athlon X2 4600+ mit 2,4 GHz....

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Katsche
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.347
    • 17. November 2008 um 11:57
    • #5

    Es gab noch den X2 4800+ mit 2,4GHz, der hatte im Vergleich zum X2 4600+ doppelten Lvl2 Cache.

    Beide gibts noch bei Ebay, aber zu unverschämten Preisen!

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • Bernd Brausweg
    Gast
    • 17. November 2008 um 17:24
    • #6

    naja so teuer is er ja nicht:

    AMD Athlon 64 X2 4800+ 2.5GHz PiB Sockel AM2 2x512kB: Amazon.de: Elektronik

    ich würde aber pro teil nicht mehr als 100 ausgeben wollen.

  • Wuotan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    4.107
    • 17. November 2008 um 17:27
    • #7
    Zitat von Bernd Brausweg;647981

    naja so teuer is er ja nicht:

    AMD Athlon 64 X2 4800+ 2.5GHz PiB Sockel AM2 2x512kB: Amazon.de: Elektronik

    ich würde aber pro teil nicht mehr als 100 ausgeben wollen.



    Er brauch aber einen 939er und keinen AM2

  • Bernd Brausweg
    Gast
    • 19. November 2008 um 12:29
    • #8

    Also gibts da keine besseren CPUs für meinen Rechner?
    Also einen der sich lohnen würde im vergleich zu dem, den ich jetzt habe?

    Ein direkter link zu Amazon oder so wäre toll
    ;)

    beste Grüße un nen schönen tag

  • Katsche
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.347
    • 19. November 2008 um 13:42
    • #9

    Dein Sockel/deine Plattform ist zu alt, kein Händler führt noch CPUs für Sockel939.

    Dir bleiben zwei Alternativen:
    1) Privat einen Sockel939 kaufen.
    2) Wenn es absolut nötig ist, mit einer ganz neuen CPU, neuem Motherboard und neuem RAM (inzwischen wird nur noch DDR2 verwendet, DDR3 kommt so langsam) eine neue Plattform aufzubauen.

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • Deacon
    Stammuser
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 24. November 2008 um 11:43
    • #10

    stellt sich die Frage nach:

    1. Budget
    2. Anspruch

    eine neue CPU würde ich bei diversen Online-Händlern wie Mix, Alternate, Hoh oder hardwareversand kaufen, mein persönlicher Favorit ist ja Mix-computer.

    zu dem Prozessor mit neuer Sockelführung wäre auch ein neues Mainboard mit eben diesem Sockel nötig, und dann höchstwahrscheinlich auch neuer RAM.

    einen AMD X2 5200 gibts da schon ab 52 Euro, der 4800er, den du angezeigt hattest, ist dort für 12 Euro weniger zu haben...
    RAM ist fast unwesentlich, 1 GB 7,50 - 12 Euro, Mainboard nach Geschmack, aber mindestens rund 60 Euro....

    Stellt sich halt nur die Fragen, die ich oben geschrieben hatte....

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™