Wenn ich eine CD am Rechner selber zusammenstelle und mit Nero brenne habe ich zwar eine funktionierende CD aber es sind die Titel nicht zu sehen obwohl ich sie komplett eingegeben habe. Sind alles MP3 Dateien und sie werden durchs brennen als cda umgewandelt. Es erscheint nur Track1 bis Track.... Auch ist die Reihenfolge nicht so wie ich sie zusammenstelle. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem.

CD´s für´s Auto selber zusammenstellen
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Nun, die MP3-Dateien werden, wenn du als Musik-CD brennst, ja umgewandelt. Das die dann "Track xx" heissen, ist völlig normal - was hast du denn erwartet wie die heissen?
Die Nummerierung kann sich verschieben, wenn du mehrere MP3s auswählst und auf einen Schwung mit der Maus von der Festplatte auf den künftigen CD-Inhalt rüberziehst. Ich glaube da wird dann alphabetisch aufsteigend nummeriert.
-
Ich glaube er meint die ID3-Tags.
Wie gesagt wandeln sich die mp3-Dateien in CDA-Dateien um.
CDA-Dateien unterstützen jedoch keine ID3-Tags, deshalb werden auch keine Interpreten/Titel auf der CD erscheinen!
Was du probieren könntest, wäre die mp3-Dateien manuell in das CDA-Format zu konvertieren, die dateien umbenennst "Interpret - Lied.cda" und dann per Nero auf die Audio-CD brennst.
Meines Wissens nach zeigt ein herkömmlicher CD-Spieler im Auto einfach nur den Dateinamen an. -
Hi, wenn Du vorher die MP3 nummerierst, z.B. "01 - Titelname.mp3" usw. ,dann müsste das Programm das auch so brennen. Bei mir war's genau umgekehrt - aus WMA nach MP3 und ich durfte neu ordnen (liegt aber daran, dass ich die MP3's auf Platte hatte und Windows alphabetisch ordnet). Hab dann die Interpreten und das Album im Netz gesucht und da hat er automatisch die Tracknummern (01 - ...) vor den Namen aus dem verfügbaren Album gesetzt, weil die WMA's nur die Tielnamen ohne die Tracknummern hatten.
Mit Nero z.B. kannst Du auch CD-Text (neu) erstellen, aber nicht jeder Player zeigt den auch an. So isses auch mit den ID3-Tags, wie schon bemerkt wurde.
MFG, MOON44 -
1.Das mit der richtigen Reihenfolge hab ich jetzt hinbekommen. Nero hat beim hinzufügen immer das letzte Lied an den Anfang gesetzt, ich weiß nicht warum aber wenn ich dieses Lied mit verschieben wieder ans Ende der Liste schiebe funktioniert es.
2. Ich will die Titel eigendlich nicht am Display der Player sehen sondern nur auf der CD haben um sie am PC wieder zu finden und gegebenenfalls neu zusammenzustellen. -
Zitat
2. Ich will die Titel eigendlich nicht am Display der Player sehen sondern nur auf der CD haben um sie am PC wieder zu finden und gegebenenfalls neu zusammenzustellen.
Du hast doch die "Originaldateien"? Übrigens: Wenn dein Autoradio in der Lage ist, RW zu lesen, kommst billiger weg
Alternativ wünsch dir zu Weihnachten eines, das MP3 abspielen kann
-
Was heißt Original? Auf einem Original steht nur Track01 .. Track? Darum habe ich sie mir am PC als MP3 Datei abgelegt natürlich mit den Eigenschaften sprich Titel und Interpret. Erst dann möchte ich sie zusammenstellen und Brennen.
Ich habe zwar ein Autoradio mit MP3 Funktion aber das Ändert auch nichts an der Tatsache das ich die Titel auf der CD im Rechner nicht lesen kann. -
Zitat von weiss Michael;649854
Darum habe ich sie mir am PC als MP3 Datei abgelegt natürlich mit den Eigenschaften sprich Titel und Interpret. Erst dann möchte ich sie zusammenstellen und Brennen.
Eben das mein ich mit "originaldatei". Rippst dir deine CDs -oder einzelne Tracks- als MP3 und stellst dir so deine eigenen Sampler zusammen. Eine andere Möglichkeit sehe ich hier nicht.
-
Zitat von weiss Michael;649854
Ich habe zwar ein Autoradio mit MP3 Funktion aber das Ändert auch nichts an der Tatsache das ich die Titel auf der CD im Rechner nicht lesen kann.
dann brenn sie als Daten (iso) und nicht als AudioCD
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!