hallo
eine frage!
kann man bei der systemwiederherstellung einen zeitpunkt erstellen und den auch beibehalten?
also weil ich auf dem datenträger wo win vista installiert ist nicht viel platz habe lösche ich immer die wiederherstellungspunkte....bei xp wars so dass alle whlgspunkte außer dem letzten gelöscht wwurde....bei vista wird anscheinend alles gelöscht
also kann man die wiederherstellungspunkte selektiv löschen? und einen beliebten beibehalten?
danke
systemwiederherstellung
Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längeren Ladezeiten kommen.
-
-
-
Hab gestern auch meine Wiederherstellungspunkte gelöscht und da hat er gemeint, es werden alle bis auf den letzten gelöscht!
vG, mausi!
-
Zitat von mausi;648791
Hab gestern auch meine Wiederherstellungspunkte gelöscht und da hat er gemeint, es werden alle bis auf den letzten gelöscht!
vG, mausi!
bei mir aber nicht -
Tja, das sieht nicht gut aus! Vielleicht hast du Programme (Tuning Tools) installiert die das optional ausführen? Manchmal denkt man nicht an solche Dinge! Da genügt es einfach das Häckchen zu entfernen und es funzt wieder!
Irgenwelche Dienste werden es wohl nicht sein!gruß, mausi!
-
also! ich ahbe diesmal darauf geachtet...es wird doch angezeigt dass alles bis auf den letzten whlgspunkt gelöscht wird
aber meine frage ist was muss ich machen wenn ich nur einen beliebten whlgspunkt beibehalten will und nichts anderes!
ich möchte zum beispiel da wo ich mit dem system zufrieden bin (wie z.b. nach der neuinstallation) einen whlgspunkt erstellen und nur ihn behalten! kann ich nach dem erstellen des whlgspunkts das whlgssystem ausschalten? und so wird der whlgspunkt noch zur verfügung stehen? -
Genau das würde ich auch gern so machen, einen WHP erstellen wo das System super läuft, den Zustand sichern, damit man später wieder zugreifen kann. Aber ich glaube das geht nicht, ist auch vom System nicht so vorgesehen.
Deshalb hab ich auf Acronis zurückgegriffen, allerdings auch nicht ohne Probleme mit der Wiederherstellung!vG, mausi!
-
ATI 11 läuft bei mir ohne Probleme bei der Rückführung eines beliebigen, vollständigen Images.
Ich verwende immer die aktuellsten Updates.
ATI 11 > Klick
Die 11er Versionreicht allemal. -
aber wenn das wh.system nicht abgeschaltet wird, wird es automatisch etwa bei jeder softwareinstallation eien neuen wup erstellen, und wenn man dasy wh.system bereinigt wird der gute alte whp gelöscht!
das ist das problem -
also nochmal die frage:
wie kann man den gewünschten wiederherstellungspunkt sichern? -
Zitat von frage;649566
also nochmal die frage:
wie kann man den gewünschten wiederherstellungspunkt sichern?
Das funktioniert leider nicht, hatte das früher auch mit großem Aufwand versucht zu bewerkstelligen. Es lässt sich nur immer der letzte behalten.
Deshalb auch meine Erkenntnis, das auf die Systemwiederherstellungspunkte kein 100%iger Verlass ist und die spätere Anwendung bis heute von ATI.
edit:
Hilfe findest Du evtl. hier:
http://www.google.de/search?hl=de&q…C3%B6schen+sich
Reparieren lässt sich die SWH, indem Du sie komplett deaktiviertst, den PC neu startest und danach die SWH nur für die Betriebssystem-Partiton (meist C) aktivierst. -
danke für die antwort
kann mir jemand sagen wo man in vista den ordner "restore", einen unterordner von "system volume information" finden kann?
also kann man im restore-ordner die wh.punkte selektiv löschen? -
Ich verstehe ja Deine Beweggründe, meine Antwort wiedereinmal zu ignorieren und dasselbe noch einmal zu erfragen.
Man will ja schließlich sicher gehen und nicht gleich zu Beginn aufgeben.:cool:
Auch Dein ständiges, erneutes Nachfragen ändert nichts an der Tatsache, dass die SWH- Punkte nicht selektiv gelöscht werden können, ohne das die gesamte Systemwiederherstellung zusammenbricht, also nutzlos wird.
Deinen gesuchten Ordner kannst Du sichtbar machen, wenn Du alle versteckten Systemordner und Systemdateien anzeigen lässt.
Aber da kannst ja erneut nachfragen.:santa: -
danke für die antwort
aber du bist nicht gezwungen meine fragen zu beantworten und hätte ich gewusst wo es lang geht würde ich auch hier keine fragen stellen.....ich kann unter c:\ keinen ordner mit diesem namen finden auch wenn alle dateien sichtbar sind
wo ist denn der ordner "system volume information"? google konnte mir auch nicht weiter helfen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!