Datenbankumzug/ -Export

Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
  • Guten Abend,


    wieder einmal stehe ich vor einem für mich unüberwindbaren Problem. Mittlerweile habe ich mich ja für einen Hoster entschieden und auch schon alles vertraglich unter Dach und Fach gebracht. Jetzt kommt das für mich größte Grauen: Der Datenbankumzug vom alten zum neuen Hoster.
    Das ging schon die letzten drei Male komplett schief (selbst mit Support), aber dieses Mal hege ich da etwas mehr Hoffnung, da ich dieses Mal dieselbe Software (CBacks Orion-Board) verwenden werde, nur in einer etwas aktualisierten Version.


    Soviel zur langen Rede - jetzt zum Sinn. Und da ein Bild mehr sagt als viele Worte:
    [Blockierte Grafik: http://www.postimage.org/gxS0XxJ.jpg]
    Was genau muss ich hier denn alles einstellen, damit es einen problemlosen und fehlerfreien Export gibt? Worauf muss ich achten und braucht ihr für eventuelle Hilfestellungen noch irgendwelche speziellen Informationen?
    Ich bin froh, dass ich ein Forum installieren und auch noch durch ein wenig Herumbasteln einen recht netten Skin herstellen kann, aber wenn es um Datenbanken geht, dann komme ich schnell an meine Grenzen.


    Wäre wirklich nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

    "Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh!"

  • Hallo michi,


    Ja, es ist ein Forum. Nichts großes, nur ein kleines RPG-Forum. Das Orion-Board basiert auf dem phpBB, wenn es dich intererssiert, kannst du näheres hier nachlesen. Ich fands damals recht interessant, vor allem, weil da wohl einige Schwächen und Fehler, die das eigentliche phpBB da noch hatte, beim Orion ausgemerzt waren.


    Habe sowohl beim alten, als auch beim neuen Hoster Confixx als Software, und bei dem ist PHPmyadmin integriert - darüber wollte ich den Export machen und daher ist auch der Screen.


    Aber den mysqldumper kann ich mir ja dennoch mal ansehen. Stellt sich nur die Frage: Ist der denn selbsterklärend, oder gibt es da dann für Laien (wie mich) ebenso viele offene Fragen, die man nur mit entsprechendem Fachwissen beantworten könnte?


    Edit: Ah, hab gerade noch deinen nachgereichten Link gesehen - wrd ich mir mal gleich anschauen. Danke. :)

    "Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh!"

  • Bei phpmyadmin ist ein Grenze von 2 MB, die Datenbank darf also nicht größer sein. In der Regel sind die schnell erreicht.

    Mit dem mysqldumper geht es ganz einfach (wenn es erst einmal installiert ist) und damit sind auch große Datenbanken möglich.

    Du brauchst eigentlich nur das alte Forum im Admin Bereich auf die neuen Adresse und Verzeichnis umstellen. Die Admin Seite geöffnet lassen und über ein neues Browserfenster ein Datenbank Backup (mysqldumper) erstellen.
    Dann das alte Forum wieder auf die alten Daten zurück stellen.

    Nun die Dateien auf den neuen Hoster Zugang übertragen, den CHMOD richtig einstellen und die Config.php ebenfalls. Mysqldumper auch dort installieren. Dann holst du dir die Backup.zip vom alten Hoster über FTP und überträgst diese in den mysqldumper Ordner vom neuen Forum. Das Backup sollte nun in mysqldumper gelistet sein und du kannst es ganz einfach in die neue Datenbank einspielen.

    Mehr ist das eigentlich nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Danke dir. Im Moment klingt das für mich teilweise zwar noch recht kryptisch (was aber eher an meinem Unverständnis liegt), aber ich werde versuchen, mich da durchzufuchsen.


    Ist es relevant zu wissen, dass das Forum beim neuen Hoster dieselbe Domain haben wird? Habe die Adresse umziehen lassen und das ist sogar schon geschehen.

    "Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh!"

  • Wenn alles gleich bleibt, also Verzeichnis und Domain, dann brauchst du nichts ändern.
    Es reicht ein Backup zu machen und es zu übertragen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Michi hat recht. Du machst einfach erst via php einen Export deiner Daten in ein Verzeichnis Deiner Wahl. Diese Datei läds Du Dir einfach auf deinen Rechner. Dann lädst Du sie bei Deinem neuen Hoster via FTP hoch. Dann führts Du einfach den Bigdump aus- Geht wirklich Kinderleicht. Meine DB hat 320 mb und es kam zu keinem Problem bei mir!
    Hier ist auch eine gute Anleitung:
    MySQL-Backup mit Hilfe von Bigdump einspielen - Knowledge Base :: phpBB.de

  • Vielen Dank erstmal euch allen.


    Bin die letzten Tage nicht wirklich dazu gekommen, hatte 'ne mittelschwere Nebenhöhlenentzünduing und konnte kaum geradeaus denken - geschweige denn, Anleitungen lesen und verstehen. ;)
    Jetzt habe ich zeit, Kopf ist vergleichsweise frei und ich werd mich mal sofort an die Arbeit machen... mit etwas Glück klappt auch alles und ich habe dann keinen Nervenzusammenbruch erlitten.


    Wir werden sehen, ich fang gleich mal an!


    Edit: Hab die Datenbank gerade mal einfach runtergeladen, sind 11,9 MB. Bin mal gespannt, ob sich das ohne Weiteres beim neuen Hoster einpflegen lässt.

    "Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!