Hallo erst mal, zu meinem ersten Post seit ner halben Ewigkeit
Zunächst mal ne ausfürliche Schilderung.
Um in der Uni ins Internet zu kommen, bzw. um auf meinen Fakultätsserver zugreifen zu können benötige ich einen VPN-Tunnel.
Zu Hause hab ich unter WinXP den Cisco Client laufen, was prima, und wirklich immer funktioniert.
Nun hab ich aber einen neuen Laptop, der mit 64Bit Windows Vista läuft.
Da ist des erste Problem, dass es keinen Client von Cisco gibt, sondern nur kostenpflichtige Clients (bei denen die Verbindung auch läuft, aber ich hab definitiv keine 95 € fürn Client über)
bzw. ich habe versucht mich per Shrew Client zu verbinden.
Das hat auch am ersten Tag funktioniert, aber seit dem nicht mehr.
Der Fehler äußert sich in dem ich weder ins Internet komme noch sonst etwas und der Client meldet einfach nach einer gewissen Zeit "detatched by key-demon"
Kein Schimmer warum, hab da alles neu eingerichtet, also auf den Zustand geprügelt mit dem es mal einen Tag funktioniert hat.
Ein evtl. Lösungsansatz, bzw eine evtl Fehlerquelle könnte sein dass Windows irgendwie eine Unmenge Netzwerkadaper anzeigt, also wenn ich per cmd "ipconfig /all" meine Verbindungen auflisten lasse sind da zig Verbindungen (waren zu top Zeiten anscheinend 11 Stück)
Aber ich hab keine Ahnung wo ich im Vista dafür sorgen kann, dass er all diese "pseudo"-Verbindungen löscht, und wirklich nur die physikalisch vorhandenen nutzt.
Und damit ihr noch nen bischen mehr Fragen zum beantworten habt gleich noch ne netzwerk-linux-frage hinterher
Hab auf dem Rechner jetzt Ubuntu in ner Virtual Machine laufen, damit kann ich jetzt zumindest die vpn Verbindung aufbauen und ins Internet. aber ich weiss nicht wo oder wie ich die Adresse für den Datenserver der Fakultät eingeben kann.
Dabei handelt es sich um ne ip "\\##.##.##.##\daten_1", also so gebe ichs unter Windoof ein, und dann fragt er mich nach meinem Windows Anmeldenamen und Passwort mit dem ich in der Fakultät registrirt bin.
Aber wo muss ich unter Linux, genau genommen Gnome unter Ubuntu, das Zeug eingeben?
Also ich hab da die Sever IP, das Verzeichniss, mein Benutzernamen und Passwort. aber ich hab keine Ahnung was für ne Domain oder sonst was.
Vielen Dank, und ich hoffe nach dem vielen Text könnt ihr noch was schreiben und mit weiter helfen