Autor: Kes
Bios - Piep Töne - Warnton - Fehlermeldung - die Bedeutung
Beim Hochfahren testet das Bios sich und das Main-/Motherboard auf Fehler.
Sollte es einen Fehler geben, so zeigt das Bios diesen mit mehreren Piep-Töne an. Die Klangfolge der Töne zeigt den Problembereich an. Nun gibt es unterschiedliche Bios Varianten und jedes hat seine eigene Klangfolge für die möglichen Fehlerquellen.
Als Quelle diente die Webseite:
BIOS Kompendium © - Startseite
Der Text wurde dem Paules-PC-Forum Standard angeglichen, der Inhalt ist als Zitat zu betrachten, kann dem Original aber abweichen.
Direktlink:

Bios - Piep Töne - Warnton - Fehlermeldung - die Bedeutung
Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längeren Ladezeiten kommen.
-
-
-
- AMI BIOS
- 1x kurz
Ursache
DRAM Refresh ausgefallen.
Fehlerkorrektur
- Den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen.
- Die Takteinstellungen im BIOS überprüfen (verwenden Sie mal die Auto Configuration -Werte).
- Alle Speichemodule mal rausnehmen und wieder einstecken (Kontaktproblem).
- Eventuell passen auch neu eingebaute Module nicht mit den alten zusammen.
- Falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen.
- 1x lang
Ursache
POST erfolgreich beendet.
- 1x Dauer
Ursache
Netzteilfehler
Fehlerkorrektur
- Schalten Sie den PC einfach mal aus, bei ATX-PCs schalten Sie über den Schalter auf der Rückseite aus, danach starten Sie neu.
- Tritt der Fehler weiterhin auf, muss das Netzteil ausgetauscht werden.
- 1x lang, 1x kurz
Ursache
Hauptplatinenfehler
Fehlerkorrektur
Schwerwiegender Fehler auf dem Motherboard, versuchen Sie die Überprüfung der Taktrate von CPU.
- 1x lang, 2x kurz
Ursache
Grafikkartenfehler
Fehlerkorrektur
- Video-ROM-BIOS - Checksumme falsch.
- Monitoransteuerung defekt.
- Keine Grafikkarte gefunden.
- Paritätsfehler
- 1x lang, 3x kurz
Ursache
Videofehler
Fehlerkorrektur
- Defekter RAM-DAC (Digital Analog Converter), der für die Umwandlung der Rechnerdaten in Videodaten zuständig ist, ist defekt.
- Monitorerkennungsprozess fehlerhaft
- Video-RAM fehlerhaft
- Eventuell ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt.
- Fehler in den ersten 64KB des Speichers.
- 1x lang, 4x kurz
Ursache
Timer-Baustein defekt.
- 1x lang, 5x kurz
Ursache
Prozessorfehler
- 1x lang, 6x kurz
Ursache
Tastatur-Controller fehlerhaft.
- 1x lang, 7x kurz
Ursache
Virtual-Mode Probleme
- 1x lang, 8x kurz
Ursache
Fehler im Videospeicher.
- 1x lang, 9x kurz
Ursache
ROM-BIOS Prüfsummenfehler
- 2x kurz
Ursache
Parity Error: POST fehlerhaft (eine der Hardwaretestprozeduren ist fehlerhaft).
Fehlerkorrektur
- Den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen.
- Überprüfen ob Ihre Module ECC bzw. Paritätsprüfung unterstützen.
- Falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen.
- 2x kurz, 1x lang
Ursache
Grafikartenkontakt nicht ok. (bei Gigabyte-Board (GA 7IX-4)
- 2x lang, 2x kurz
Ursache
Videofehler
Fehlerkorrektur
Entweder Checksummenfehler des Video-BIOS-ROM oder der installierte Videoadapter hat einen Fehler im Horizontalrücklauf.
- 3x kurz
Ursache
Base 64 KB Memory Failure
Basis - Speicher defekt, RAM-Fehler innerhalb der ersten 64 KB.
Fehlerkorrektur
- Den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen.
- Vom Händler die Module überprüfen lassen.
- Wer ein SDRAM Modul verwendet, muss gegebenenfalls das Ganze austauschen; überprüfen Sie vorher aber ob das Speichertiming korrekt eingestellt ist.
- 3x kurz, 3x lang, 3x kurz
Ursache
Arbeitsspeicher defekt
- 4x kurz
Ursache
Timer not Operational: System - Timer (Timer 1)
Fehlerkorrektur
- Eventuell Akku/Batterie defekt.
- Tauschen Sie die Speicherbausteine.
- Überprüfen Sie die RAM-Einstellungen.
- Gegebenenfalls ist ein Mainboardtausch fällig.
- 5x kurz
Ursache
Prozessor Error: Prozessor defekt; Video-Speicher;
Fehlerkorrektur
- Versuchsweise den PC aus/einschalten.
- Eventuell übertakteter Prozessor.
- Ungenügende Kühlung.
- Eventuell Grafikkartenproblem.
- Prozessor vom Händler überprüfen lassen. [/b]
- 6x kurz
Ursache
8042 Gate A20 Failure: Tastatur-Controller defekt (8042-Baustein/ A20 Gate). Prozessor kann nicht in den Protected Mode schalten;
Fehlerkorrektur
Chip auf dem Board überprüfen, ist er eingelötet müssen Sie das Board austauschen.
- 7x kurz
Ursache
Prozessor Exception Interrupt Error: Virtual Mode Ausnahmefehler (CPU hat einen Interruptfehler generiert);
Fehlerkorrektur
- Takteinstellung der CPU überprüfen und ggf. Übertaktung zurücknehmen.
- Wegen eventueller Kontaktprobleme den Sitz der CPU im Sockel überprüfen.
- Den Prozessor vom Händler überprüfen lassen.
- 8x kurz
Ursache
Display Memory Read/Write Error: Videospeicher nicht ansprechbar;
Fehlerkorrektur
Grafikkarte defekt oder nicht eingebaut (kein fataler Fehler); gegebenenfalls austauschen; eventuell übertakteter ISA-Bus.
- 9x kurz
Ursache
ROM-Checksum Error: ROM-BIOS-Checksumme nicht korrekt;
Fehlerkorrektur
- EPROM, EEPROM oder Flash-ROM-Baustein defekt.
- BIOS defekt oder nicht korrekt updated.
- Bei diesem Fehler hilft Ihnen nur der Boardhersteller.
- Eventuell ist aber auch der Fehler im eigenen BIOS Ihrer Karten zu finden.
- 10x kurz
Ursache
CMOS Shutdown Register Read/Write Error: CMOS kann nicht gelesen/geschrieben werden.
Fehlerkorrektur
- Hauptplatine ist defekt und muss getauscht werden.
- Eventuell kann man den Dallas-Chip wenn er denn netterweise gesockelt ist, durch einen baugleichen austauschen.
- 11x kurz
Ursache
Cache Error / external Cache Bad: L2 - Cache auf dem Mainboard defekt;
Fehlerkorrektur
- Gesockelte Module erst auf korrekten Sitz überprüfen.
- Das Modul ist defekt und muss getauscht werden.
- Auf neueren Boards ist der Cache integriert und damit muss das Board ersetzt werden.
- 1x lang hoch 1x lang tief
Ursache
Prozessorfehler
- 1x kurz
- AMI BIOS
-
- Award BIOS
- 1x kurz
Ursache
Alles OK.
- 1x lang
Ursache
Speicherproblem, das Signal wiederholt sich nach einer Pause.
Fehlerkorrektur
Module sitzen nicht richtig oder sind oxydiert.
- 1x lang 1x kurz
Ursache
Fehler auf dem Motherboard.
- 1x lang 2x kurz
Ursache
Videoproblem
Fehlerkorrektur
Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig, gegebenenfalls austauschen.
- 1x lang 3x kurz bis Version 1.6
Ursache
- EGA Speicherfehler ab Version 3.03
- Tastatur-Kontroller Fehler ab Version 4.5
- Grafikkartenfehler
- 3x lang
Ursache
Fehler im Tastatur-Interface (3270)
- 2x kurz
Ursache
Kleiner Fehler der meistens auf dem Monitor angezeigt wird. Dann an Hand der Fehlermeldung überprüfen, beheben oder mit F1 den Bootvorgang fortsetzen.
- Dauerton
Ursache
Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden.
- Wiederholt kurz
Ursache
Problem mit der Stromversorgung des Motherboards.
- Sirenenton
Ursache
Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen. (zeigt "N/A")
Fehlerkorrektur
- Temperatur zu hoch (MB / CPU)
- Spannung zu hoch oder zu niedrig. (ggf. durch Netzteildefekt)
- Sporadischer PingPong-Beepton
Ursache
Spannung der CPU ist für diese CPU nicht korrekt, CPU Lüfter schwankt sehr stark. (besonders bei Doppellüftern die nur über einen Connector angeschlossen sind)
- 1x kurz
- Award BIOS
-
- Mr BIOS
L= Low, tiefer Ton H= High, hoher Ton
- LH-LLL
Ursache
Prüfsummenfehler
Fehlerkorrektur
BIOS muss ausgetauscht, bzw. upgedated werden
- LH-HLL
Ursache
Fehler des DMA-Seitenregisters.
Fehlerkorrektur
Das Board ist defekt und muss getauscht werden.
- LH-LHL
Ursache
Fehler im Selbsttest des Tastaturcontrollers;
Fehlerkorrektur
ev. Controller defekt, ggf. auf dem Board austauschen.
- LH-HHL
Ursache
Fehler in der Speicher-Refresh-Logik;
Fehlerkorrektur
RAM Module auf korrekten Sitz überprüfen, falls der Fehler nicht behoben die Module vom Händler überprüfen lassen.
- LH-LLH
Ursache
Fehler im DMA-Kontroller (Master);
Fehlerkorrektur
Mainboard defekt, austauschen.
- LH-HLH
Ursache
Fehler im DMA-Kontroller (Slave)
- LH-LLLL
Ursache
Fehler in Speicherbank 0 (Mustertest);
Fehlerkorrektur
RAM Module auf korrekten Sitz überprüfen, falls der Fehler nicht behoben die Module vom Händler überprüfen lassen.
- LH-HLLL
Ursache
Fehler in Speicherbank 0 (Paritätslogik); siehe oben
- LH-LHLL
Ursache
Fehler in Speicherbank 0 (Paritätsfehler); siehe oben
- LH-HHLL
Ursache
Fehler in Speicherbank 0 (Fehler im Datenbus); siehe oben
- LH-LLHL
Ursache
Fehler in Speicherbank 0 (Fehler im Adressbus); siehe oben
- LH-HLHL
Ursache
Fehler in Speicherbank 0 (Lesefehler); siehe oben
- LH-LHHL
Ursache
Fehler in Speicherbank 0 (Lese-/Schreibfehler); siehe oben
- LH-HHL
Ursache
Fehler im Interrupt-Controller (Master-8259-Port 21h);
Fehlerkorrektur
Mainboard defekt, austauschen.
- LH-LLLH
Ursache
Fehler im Interrupt-Controller (Slave-8259-Port A1h); siehe oben
- LH-HLLH
Ursache
Fehler im Interrupt-Controller (Master-8259-Port 20h); siehe oben
- LH-LHLH
Ursache
Fehler im Interrupt-Controller (Slave-8529-Port A0h);siehe oben
- LH-HHLH
Ursache
Fehler im Interrupt-Controller (Adressfehler Port 20h/A0h); siehe oben
- LH-LLHH
Ursache
Fehler im Interrupt-Controller (Master-8259-Port 20h); siehe oben
- LH-HLHH
Ursache
Fehler im Interrupt-Controller (Slave-8259-Port A0h); siehe oben
- LH-LHHH
Ursache
Fehler im System-Timer (8254, Kanal 0 - IRQ0); Mainboard defekt, austauschen
- LH-HHHH
Ursache
Fehler im System-Timer (8254, Kanal 0); siehe oben
- LH-LLLH
Ursache
Fehler im System-Timer (8254, Kanal 2 - Lautsprecher; siehe oben
- LH-HLLLH
Ursache
Fehler im System-Timer (8254, OUT2 - Lautsprecher ermitteln); siehe oben
- LH-LHLLH
Ursache
Fehler beim Lese- und Schreibtest des CMOS-RAM;
Fehlerkorrektur
BIOS-Setup ausführen um Fehler zu beheben
- LH-HHLLH
Ursache
Fehler in der Echtzeituhr (periodischer Interrupt/IRQ8);
Fehlerkorrektur
Mainboard defekt, austauschen
- LH-LLHLH
Ursache
Prüfsummenfehler des Video-RAM, Speicherfehler der Monochrom/ Farb-Bildschirmkarte, Fehler in der Adressleitung der Farb-Bildschirmkarte;
Fehlerkorrektur
Grafikkarte bzw. Speicher der Karte defekt, austauschen
- LH-HLHLH
Ursache
Fehler im Tastaturkontroller;
Fehlerkorrektur
ev. Controller defekt, auf Board austauschen
- LH-LHHLH
Ursache
Paritätsfehler des Speichers;
Fehlerkorrektur
RAM Module auf korrekten Sitz überprüfen, falls der Fehler nicht behoben die Module vom Händler überprüfen lassen.
- LH-HHHLH
Ursache
Fehler in einem E/A-Kanal;
Fehlerkorrektur
Board defekt, austauschen
- LH-LLLHH
Ursache
Testfehler des Gate-A20 wegen 8042-Timeout;
Fehlerkorrektur
Board defekt, austauschen
- LH-HLLHH
Ursache
Gate-A20 blockiert im ausgeschalteten Status (A20=0); siehe oben
- LH-LHLHH
Ursache
Echtzeituhr wird nicht aktualisiert; siehe oben
- LH-LLL
- Mr BIOS
-
- Phoenix BIOS
- 1-1-3
Ursache
CMOS - Fehler beim Schreiben oder Lesen;
Fehlerkorrektur
BIOS-Setup ausführen zur Fehlerkorrektur.
- 1-1-4
Ursache
BIOS ROM Checksumme fehlerhaft;
Fehlerkorrektur
BIOS austauschen oder updaten.
- 1-2-1
Ursache
System - Timer defekt (Timer 1);
Fehlerkorrektur
Board defekt, austauschen
- 1-2-2
Ursache
DMA - Controller defekt;
Fehlerkorrektur
Board defekt, austauschen
- 1-2-3
Ursache
DMA - Controller defekt (Page Register);
Fehlerkorrektur
Board defekt, austauschen.
- 1-3-1
Ursache
DRAM Refresh fehlerhaft
Fehlerkorrektur
- Falsche BIOS-Einstellung oder Mainboard defekt.
- RAM Module auf korrekten Sitz überprüfen, falls der Fehler nicht behoben die Module vom Händler überprüfen lassen.
- 1-3-2
Ursache
Kein 100 MHz DIMM eingesetzt;
Fehlerkorrektur
Falsch installiert oder falsches DIMM eingesetzt.
- 1-3-3
Ursache
64 KB Basisspeicher defekt (Speicherchip/Datenleitung);
Fehlerkorrektur
Fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt.
- 1-3-4
Ursache
64 KB Basisspeicher defekt (Logikchip-Fehler);
Fehlerkorrektur
Fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt.
- 1-4-1
Ursache
64 KB Basisspeicher defekt (Adressleitung);
Fehlerkorrektur
Fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt.
- 1-4-2
Ursache
64 KB Basisspeicher defekt (Parity-Logik);
Fehlerkorrektur
Fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt.
- 2-x-x
Ursache
64 KB Basisspeicher defekt;
Fehlerkorrektur
Fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt.
- 2-1-1 bis 2-4-4
Ursache
Fehler im RAM-Speicher;
Fehlerkorrektur
Fehlerhaftes DIMM oder falsch eingesetzt.
- 3-1-1
Ursache
Master DMA Register defekt;
Fehlerkorrektur
Defekte Platine, austauschen.
- 3-1-2
Ursache
Slave DMA Register defekt;
Fehlerkorrektur
Defekte Platine, austauschen.
- 3-1-3
Ursache
Master Interrupt Register defekt;
Fehlerkorrektur
Defekte Platine, austauschen.
- 3-1-4
Ursache
Slave Interrupt Register defekt;
Fehlerkorrektur
Defekte Platine, austauschen.
- 3-2-4
Ursache
Tastatur-Controller defekt;
Fehlerkorrektur
ev. Controller defekt, auf Board austauschen oder defekte Platine.
- 3-3-4
Ursache
Grafikkartenspeicher defekt;
Fehlerkorrektur
- Fehlerhaftes Video-Subsystem.
- Grafikkarte oder Grafikspeicher defekt, austauschen.
- 3-4-1
Ursache
Grafikkarte kann nicht initialisiert werden;
Fehlerkorrektur
- Fehlerhaftes Video-Subsystem.
- Grafikchip defekt.
- 3-4-2
Ursache
Fehler beim Prüfen der Bildschirmsteuerung;
Fehlerkorrektur
- Fehlerhaftes Video-Subsystem.
- ev. Grafikkarten-Controller defekt.
- Monitor nicht angeschlossen oder Kabel defekt
- 4-2-1
Ursache
Timer-Interrupt fehlerhaft;
Fehlerkorrektur
Defekte Platine, austauschen.
- 4-2-2
Ursache
Shutdown-Funktion fehlerhaft;
Fehlerkorrektur
Defekte Platine, austauschen.
- 4-2-3
Ursache
Fehler im Gate A20;
Fehlerkorrektur
Defekte Platine, austauschen.
- 4-2-4
Ursache
Unerwarteter Interrupt im ProtectedMode;
Fehlerkorrektur
Defekte Platine, austauschen.
- 4-3-1
Ursache
DRAM-Fehler oberhalb der ersten 64 KB RAM (Adresse 0FFFFh);
Fehlerkorrektur
Siehe 1-3-1 bis 1-4-2
- 4-3-3
Ursache
Timer defekt (Timer 2);
Fehlerkorrektur
Board defekt, austauschen.
- 4-3-4
Ursache
Echtzeituhr defekt; oder defekte Platine.
- 4-4-1
Ursache
Serieller Port defekt; oder defekte Platine.
- 4-4-2
Ursache
Paralleler Port defekt; oder defekte Platine.
- 4-4-3
Ursache
Co-Prozessor-Fehler;
Fehlerkorrektur
Coprozessor defekt, austauschen. Prozessoren welche den Coprozessor beinhalten, müssen komplett ausgetauscht werden. Dies ist ab dem 486er DX der Fall.
ab Version 4.x
- 1-2 1x lang 2x kurz
Ursache
Checksummenfehler im ROM
- 1-2-2-3
Ursache
BIOS Checksumme falsch;
Fehlerkorrektur
BIOS austauschen oder updaten.
- 1-2-3-1
Ursache
Fehler im Timer-Baustein;
Fehlerkorrektur
Board ist defekt, austauschen.
- 1-2-3-3
Ursache
Fehler im DMA-Controller;
Fehlerkorrektur
Board ist defekt, austauschen.
- 1-3-1-1
Ursache
Test DRAM Refresh;
Fehlerkorrektur
RAM Module auf korrekten Sitz überprüfen, falls der Fehler nicht behoben die Module vom Händler überprüfen lassen.
- 1-3-1-3
Ursache
Test 8742 Tastatur-Controller
- 1-3-3-1
Ursache
Fehler im RAM. - 1-3-4-1
Ursache
RAM Fehler an Adresse xxxx
- 1-3-4-3
Ursache
RAM Fehler bei Datenbit xxxx, beim niedrigsten Bit des Speicher-
Bus.
- 1-4-1-1
Ursache
RAM Fehler bei Datenbit xxxx, beim höchsten Bit des Speicher-Bus.
- 1-4-2-1
Ursache
CMOS-Fehler;
Fehlerkorrektur
BIOS-Setup zur Fehlerkorrektur ausführen.
- 2-1-2-3
Ursache
ROM Copyright ist fehlerhaft.
- 2-2-3-1
Ursache
Unerwarteter Interrupt
- 1-1-3
- Phoenix BIOS
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!