hallo zusammen,
ich hatte eben die idee, "anspruchsvollere" programme auf dem Family-PC zu installieren und dann mit einem beliebigen rechner (z.B notebook) über w-lan/lan darauf zu zugreifen.
das programm (z.B irgendwas photoshop artiges) sollte auf dem 2. rechner angezeigt werden als sei es auch da installiert, aber die ressourcen des Family-PC beanspruchen.
ich habe mal was über "terminal server" gehört, jetzt aber über google nicht direkt was brauchbares gefunden.
ist das überhaupt möglich?
Family-PC = win xp home
2. rechner= vista ultimate/win xp home
mfg & gute nacht
EDIT:
wenn irgendwie möglich sollte das ganze auf dem Family-PC nicht bemerkt werden.
also vater sollte friedlich im i-net surfen und e-mails checken können wärend das programm ausgeführt wird.