Ich hab mal eine knifflige Frage zum Thema Systemzeit... damit die Fragestellung nicht ebenso knifflig wird, versuche ich mal zu gliedern:
1. BIOS - Zeit ist auf dem Stand der Dinge, also richtige Zeitanzeige
Ich habe zwei Betriebssysteme, ein Luxus-System, das aktuelle (?) Ubuntu, und ein Windows XP Pro
2. boote ich Linux, stimmt meine Uhrzeit...
3. boote ich danach XP, ist die Uhrzeit minus eine Stunde, also statt 11 Uhr dann 10 Uhr...
das knifflige an der Geschichte ist zweierlei:
1. Das passiert immer
2. Die OS's sind auf verschiedenen Festplatten, die jeweils immer getauscht werden müssen, d.h. entweder hängt die Linux - Platte dran, und das Windows ist abgeklemmt, oder das Windows bootet, und die Linux - Platte ist ohne Strom und Datenkabel....
Das bedeutet:
Weder das eine noch das System können sich jeweils sehen, da ich nur ein Strom- und S-ATA Kabel habe, das entweder an dem einem System oder am anderen dranhängt
Frage:
Warum ändert sich nur und ausschliesslich bei XP die Uhrzeit, wenn ich es einmal abklemme und Linux boote?
BIOS-Zeit ist wie gesagt OK....
Gibts dafür eine Erklärung, oder ist das ein Feature?!?