hi,
also mein problem: ich hab meinen compi angemacht und beim booten hab ich ausversehen den stecken umgelegt und er ist natürlich ausgegangen. danach wollte ich neu starten und er ist hochgefahren bis zur abfrage abgesicherter modus und so... danach kann ich alles aussuchen was ich will, der fährt nen stück weiter hoch und dann fängt er wieder von vorne an zu booten. ka was ich machen soll.
wär cool wenn ihr mal schreiben würdet bis dann
mfg chris
compi fährt nicht mehr hoch (schleife)
-
chris_himself -
10. Dezember 2008 um 17:13
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Was für ein Betriebssystem?
Wie weit, zeigt er irgendetwas an? -
der computer fährt soweit hoch bis dieser windows ladebalken kommt.
der läuft dann ca 2 mal durch und fängt dann wieder von vorne an zu booten. -
achso betriebssystem ist win xp pro mit sp2
-
Lege deine Windows CD ein, der Rechner sollte nun von ihr booten, tut er es nicht ändere die Bootreihenfolge im BIOS.
Danach drücke die R Taste um die Wiederherstelungskonsole zu kommen, wenn du ein Betriebssystem hasst gebe eine 1 ein (bestätigenn immer mit Enter). Danach das Administratorpasswort, solltest du keines haben lasse das Feld leer. Dann gebe Bootcfg, bestätige mit Enter und gebe Fixboot ein.
Danach Versuche es nocheinmal. -
also ich hab das jetzt 2 mal probiert.geht net
wenn ich fixboot eingebe steht da, dass das dateisystem auf der startpartition unbekannt ist.
und der startsektor ist beschädigt.
die partiotion verwende NTFS-dateisystem.
aber fixboot schreibt nen neuen startsektor.
vlt weisst du ja noch nen versuch ohne neu zu installieren -
Hasst du vorher vielleicht noch etwas anderes gemacht? Z.B. Einträge in der Registry geändert?
Du könntest dein System mal auf Fehler überprüfen gebe den Befehl "Chdsk" in der Wiederherstellungskonsole ein.
Hasst du "Bootcfg" auch eingegeben? -
soo ich hab nichts an der registry verändert.
ich hab dann mal chksdk ausgeführt und er hat mindestens einen fehler auf den datenträger gefunden. -
Hallo
Versuche den Rechner durch mehrmaliges drücken der F8 Taste abgesichert zu starten.
Wähle dann abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern aus und wenn er ins Windows reinfährt dann über :
Start-Programme-Zubehör-Systemprogramme-Systemwiederherstellung
eine Systemwiederherstellung durchführen wähle dazu aus dem erscheinenden Kalender ein fett markiertes Datum aus an dem das Problem noch nicht bestanden hat.
mfg sea
-
Zitat
hi,
also mein problem: ich hab meinen compi angemacht und beim booten hab ich ausversehen den stecken umgelegt und er ist natürlich ausgegangen. danach wollte ich neu starten und er ist hochgefahren bis zur abfrage abgesicherter modus und so... danach kann ich alles aussuchen was ich will, der fährt nen stück weiter hoch und dann fängt er wieder von vorne an zu booten. ka was ich machen soll.
wär cool wenn ihr mal schreiben würdet bis dann
mfg chrisDort steht doch eigentlich schon das das nicht mehr möglich ist. Hatte diese Idee Anfangs auch.
Da er schrieb das er bei dem Versuch vom Erneuern vom Bootsector die Meldung bekommt das das Dateisystem unbekannt ist, habe ich da eigentlich wenig Hoffnung.
-
Hallo
Oh ha ganz überlesen
Hoffentlich hats nicht den MBR zerfetzt
mfg sea
-
Zitat von chris_himself;654258
a
wenn ich fixboot eingebe steht da, dass das dateisystem auf der startpartition unbekannt ist.
und der startsektor ist beschädigt.
Aua.
MBR mal fixen Jungs? Aber das erklärt noch nicht das unbekannte Dateisystem
Nicht dass die Platte nen Sprung bekommen hat.
Also ich würde es mal mit FIXMBR veruchen
-
Zitat
Hallo
Oh ha ganz überlesen
Hoffentlich hats nicht den MBR zerfetzt
mfg sea
Das befürchte ich beinahe, hasst du vielleicht eine Sicherung von deinem Systemgemacht? Wenn ja wäre das die Rettung, wenn nein musst du das System wohl neu aufsetzen.
Edit: Probiere noch einmal die Möglichkeit die von sQiL geschildert wurde!
@ sQiL das wäre sehr ärgerlich zumal der PC beim überprüfen ja mindestens ein Fehler gefunden hat. -
Zitat von sQiL;654372
Aua.
MBR mal fixen Jungs? Aber das erklärt noch nicht das unbekannte Dateisystem
Wenn kein FAT mehr da ist dann wars das
Ich weiss wenn in NTFS formatiert ist heißt das nicht mehr FAT aber ein
File Alocation Table gibts bei NTFS auch allerdings fällt mir der Begriff zur Zeit nicht ein
mfg sea
-
soo ich habmal die windows cd eingelgt und repariert nur kann ich zwar schon in den abgesicherten modus aber jetzt kommt ganz kurz nen bluescreen nach dem windows lade balken beim normalen hochfahren, danach fängt er haltwieder von vorne an.
und was ist bitte MBR?^^ -
du hast oben geschrieben das du chkdsk ausgeführt hast und ein fehler gefunden wurde
der fehler muß auch repariert werden sonst bringt das nichts
in die Wiederherstellungskonsole chkdsk /r eingeben
Scan bis zum Ende durchlaufen lassen, dann müßte er wieder starten -
Master Boot Record, hier gibt es Infos.
-
Zitat
soo ich habmal die windows cd eingelgt und repariert nur kann ich zwar schon in den abgesicherten modus aber jetzt kommt ganz kurz nen bluescreen nach dem windows lade balken beim normalen hochfahren, danach fängt er haltwieder von vorne an.
Was heißt das jetzt genau? Geht der abgesicherte Modus, oder nicht, also kannst du den PC dann im abgesicherten Modus verwenden, sorry das ist etwwas unverständlich geschrieben.
-
ja ich kann den im abgesicherten modus verwenden.
-
Mache eine Systemwiederstellung.
Anmelden als Nutzer im abgesicherten Modus. Start --> Programme --> Zubehör --> Systemprogramme --> Systemwiedererstellung --> Systemwiedererstellen --> fettes Datum wählen, und auf weiter.
Wähle ein Datum bevor die Probleme auftraten. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!