Hallo,
da meine Schwester nicht mehr mit ihrem 4 Jahre alten PC zurecht kommt, wird es Zeit, möglichst kostengünstig aufzurüsten.
Folgendes bleibt übrig:
- Radeon 9800 Pro (AGP)
- Festplatte
- Laufwerke
- Gehäuse
Dementsprechend brauche ich ein neues Mainboard, einen Prozessor (am besten boxed), ein Netzteil und Arbeitsspeicher.
Mir schwebte da ein Core 2 Duo vor, damit man ein paar Jahre Ruhe hat. Dementsprechend suche ich ein Mainboard mit 775er Sockel und AGP-Slot... da gibt es leider nur eins: Asrock 4CoreDual-SATA2 R2.0 für 60€.
Dazu 2 GB Arbeitsspeicher mit max. 667 Mhz, da nicht mehr vom Mainboard unterstützt wird -> + 20€ = 80€
Dazu ein Intel Core 2 Duo E7300 Box -> + 110€ = 190€
Dazu ein 350W Netzteil z.B. BE Quiet! Straight Power 350 Watt -> + 42€ = 232€
Da stellt sich mir die Frage, ob es sich nicht eher lohnen würde, auf "neuere" Komponenten zu setzen..?
Intel® Core 2 Duo E7300 120€
GigaByte GA-G31M-ES2L (inkl. Intel 3100 onboard Grafik) 52€
be quiet! Straight Power BQT E6-350W 52€
Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 32€
+ evtl. eine HD3650 mit 512 MB und 128 Bit 61€
=> 256€ bzw. 317€ mit Grafikkarte
Ist die HD3650 der 9800er ebenbürtig? Reichen da noch 350W aus? Oder 400W min.?
Schönen Gruß und danke für Anregungen / Kommentare
b.