1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Software
  4. Software - Allgemein

Ordner/festplatte "abschliessen"

  • LordLeztew
  • 14. Dezember 2008 um 17:23
  • LordLeztew
    Gast
    • 14. Dezember 2008 um 17:23
    • #1

    Hallo zusammen
    ich habe auf meiner externen festplatte einen ordner, den ich "abschliessen" will, dh ich will ihn mit einem passwort sichern. will man auf den ordner zugreiffen, braucht mann das passwort.
    hat jemand eine idee wie man das macht?

    mfg

  • Eisbär
    Gast
    • 14. Dezember 2008 um 19:04
    • #2

    Mittels Packer WinRAR kann man diesen Ordner Passwortsichern.

    Oder mittels Steganos Safe 8 kann man ein virtuelles, gesichertes Laufwerk erstellen.

    Google hilft beim Suchen der Links.

  • Jochen2011
    Dauergast
    Beiträge
    1.160
    • 14. Dezember 2008 um 19:20
    • #3

    meinste sowas in der Art
    My Lockbox - Keep your private files into password protected folder lock box

    http://deutch.softpicks.net/software/Lock-…-XP_de-2592.htm

    http://www.freeware-download.com/downloaddetails/8936.html

    http://deutsch.eazel.com/lv/group/view/…r_Protector.htm

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 20. Dezember 2008 um 03:59
    • #4

    ist aber ne gefährliche Sache...
    Kann mir vorstellen, das ein Hardware-Key durch Treiber erzeugt wird...
    eine Neuinstallation des Betriebssystems könnte eine Neue ID erzeugen....

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • Jochen2011
    Dauergast
    Beiträge
    1.160
    • 20. Dezember 2008 um 06:12
    • #5

    dann mach das doch
    viel Spaß

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 20. Dezember 2008 um 12:02
    • #6

    Die Antwort verstehe ich nich.... is eh egal, oder wie?

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • Desert_Igel
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.803
    • 20. Dezember 2008 um 14:14
    • #7

    Da solltest du zu TrueCrypt greifen und einen Container erstellen. Ist meiner Meinung nach die sicherste Variante.

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung

    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte

    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

    • Gesamte Partitionen bzw Ordner spiegeln
    • Linux ist nicht gleich Windows
    • Dein neuer Linux Server

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™