hallo leute.
ich hab vor mir in den nächsten wochen nen neuen pc anzuschaffen. leider bin ich nicht besonders auf dem laufenden, was die aktuelle hardware betrifft.
deshalb wende ich mich ja hier hoffnungsvoll an euch:)
also brauch den computer hauptsächlich zum spielen... also natürlich auch zum surven und arbeiten, was ja aber nicht so sonderlich anspruchsvoll is.
ich denk mal so ca. 800 euro würde ich schon investieren wollen(wenn das nicht ausreichen sollte, könnt ich sicher auch nochn paar mark extra auftreiben;))
als leistungskriterium würd ich mal veranschlagen, dass gta4 in richtig feinen settings flüssig laufen soll.
ich denke mal, dass es sicher besser is, sich die komponenten einzeln zu besorgen und dann von nem pc-fachgeschäft zusammenbauen zu lassen. ich hab da nen atelco in der nähe und denke dass die einigermaßen plan ham(wollen glaub ich 25€ für den zusammenbau)
ich mein die bieten zwar auch komlettpcs an, aber hab mal gehört dass es biliger is, die komponenten einzeln zu besorgen..
außerdem stellt sich mir noch die frage, wie sich der preisverlauf bei pc-teilen nach weihnachten verhält.. gibs da nen preisabfall in den wochen nach dem fest oder eher nich?
würd mich echt freuen, wenn sich jemand von euch die mühe machen könnte, mir mal nen einblick zu geben, was denn notwendig wäre um auch zukünfite spiele ohne baldige aufrüstung ordentlich zocken zu können.
ich bin auch für empfehlungen billiger hardware-anbieter sehr dankbar.
so.. na dann danke schonmal im voraus.
mfg philipp
brauch mal nen pc zum gamen!!
-
-
-
Brauchste Monitor, Peripherie, Betriebssystem oder hast sonst noch was von nem alten PC übrig???
sonst schau mal noch in die Hardwaresammlung
das kannst dann z.B. bei hardwareversand.de bestellen die bauens dir für 20€ zusammen
-
danke für die schnelle antwort.
also ich brauch nur den pc, monitor, maus, tastatur und software hab ich am start. also vista habsch net aber da leg ich auch nich so den wert drauf. man hört da ja nich nur gutes:)
ich denk nen neues gehäuse wär aber schon angebracht. hab halt jetz eins, welches über 6 jahre alt is. weiß ja nich, obs tendenziell möglich wäre, die neuen komponenten da reinzubaun.
greeetz philipp -
wenns ATX genormt ist würds schon gehen... aber von den Bellüftungsmöglichkeiten isses vllt nicht soo optimal...
n günstiges Gehäuse ~ 30 € z.B. Sharkoon Rebel9 Economy.. des hab ich auch und bin ganz zufrieden damit
oder hast besondere Vorstellungen?
-
nee also hab keine besondere vorstellung.. was dezentes wär aber schon angebracht denk ich. glaub aber auch dass ein neues gehäuse zwecks kühlung sicher angebracht is.
-
stell mal den PC rein so wiestn dir kaufen willst...
-
???
versteh grad deine ansage nich.. wenn ich wüsste, welche teile ich mir besorgen sollte, wäre ja meine anfrage hier fast überflüssig.. wie ich schon erwähnt hab, steh ich nich sonderlich gut in der materie -
achso ok.. ich hätt gedacht du würdst ein aus der Hardwaresammlung nehmen ..
Alsoo:
Seagate Barracuda 7200.11 500GB, SATA II (ST3500320AS)
Intel Core 2 Quad Q9300, 4x 2.50GHz, tray (EU80580PJ0606M)
Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C4DHX)
Club 3D Radeon HD 4870 Overclocked Edition, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-48724DDO)
Gigabyte GA-EP35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
LG Electronics GH20NS, SATA, schwarz, bulk (10RBBB)
be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 (E6-500W/BN085)
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000)
2 x Scythe Kama FLEX 1900, 120x120x25mm, 1900rpm, 130m³/h, 36dB(A) (SA1225FDB12H)
-
das hört sich ja gut an..liegt auch zeimlich genau in meinem preilimit wa.. haste den jetz aus der hardwaresammlung gezaubert oder wie??
und wie siehtn das aus mit DDR3?? reicht DDR2 den ordentlich aus?? evtl könnte man ja auch über einen schnellen duocore nachdenken oder wie das heißt.. oder is der quadcore für die zukunft eher zu empfehlen?? -
achso.. wie siehts denn nun im allgemeinen aus mit dem preisverlauf nach weihnachten.. werden die komponenten billiger oder is das eher nich zu erwarten??
-
und ausserdem würde mich auch noch interessieren, welche komponente du verbessern würdest, wenn das preilimt bei 1000€ liegen würde:)
thx philipp -
und noch ne frage, die mir eingefallen is:)
macht es sinn anstatt der HD4870 overclocked zwei billigere(also evtl HD4850) einzubauen?? -
mir is grad noch aufgefalln, dass in deiner liste ein netzteil fehlt.. was für eins würde ich denn benötigen??
-
ja jetz mal von vorne...
Jup das war (fast) die letzte Konfiguration von Zux in der SammlungDDR3 wär auch möglich.. z.B.:
Corsair XMS3 DHX DIMM Kit 4GB PC3-12600U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TW3X4G1600C9DHX G) Preisvergleich bei Geizhals.at EU
mit
Gigabyte GA-EP45T-DS3, P45 (dual PC3-8500U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at EU
stattdessen. Mein aber nich dass sich das schon lohnt.. ich würd mir glaub ich lieber DDR2 zulegen.Also n Dualcore würd auch gehen.. z.Zt bringt der vllt noch mehr weil noch nicht alle 4 Quadcorekerne von allen Programmen genutzt werden.
allerdings ist n Quadcore zukunftssicherer und 2,5 Ghz reichen meiner Meinung auch.. ausserdem könnteste noch übertaktenBilliger werden die Komponenten natürlich.. dafür kommen wieder bessere auf den Markt..
ich glaub aber nicht dass die Weihnachtsgeschäfte sehr viel ausmachenNetzteil is drin
be quiet straight power...
2 Grakas würd ich dir nicht empfehlen, verbraucht viel zu viel Strom, bringt nicht genügend Mehrleistung zum Preis und überhaupt...
wenn dann lieber ne HD4870 X2 einbauen. hat auch 2 GPUs.. frisst aber auch Strom ohne Ende1000 € für nen neuen PC rentiern sich eigl nich wirklich.. dafür werden die Komponenten zu schnell alt und verliern ihren Wert... und mit den Komponenten kannste eh alles auf High zocken - ausser du hast ne Riesenauflösung
Rüst lieber in nem Jahr oder so nochmal auf den neuen Sockel + DDR3 um oder investiers in nen schönen Monitor
-
und mach bitte mal von der edit funktion gebrauch
-
danke für deine antworten.. würd mir eher nen größere festplatte kaufen.. vlt so 1000gb oder so.. kannste da noch was empfehlen??
-
-
danke.. gibs irgendwas wichtiges was ich beachten sollte, wenn ich ich für ein anderes gehäuse entscheide??? z.B.
Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) -
du kannst die Lüfter aus meiner Liste streichen.. da sind schon welche drin..
ähmm.. ich seh grad dass das Gehäuse angeblich BTX-Format sein soll...(steht in nem kommentar bei Geizhals.at)
dann würds glaub ich nicht mit deiner ATX-Hardware zusammenpassen -
das is natürlich schlecht.. also ich muss unbedingt nen gehäuse mit der bezeichnung ATX kaufen oder wie seh ich das?? reicht denn so ein lüfter, der bei nem 35€-gehäuse dabei is, aus um die hardware kalt zu halten??
ach und is bei deiner zusammenstellung eigentlich ne soundkarte dabei oder is die auf dem mainboard????hab grad nochmal nachgeschaut und bei den beschreibungen der einzelnen händler steht dasses ATX is. glaub aber, dass die angaben zu den lüftern nur auskunft über vorhandene plätze zum einbau solcher geben. denke die muss man dann noch extra kaufen. oder seh ich das falsch??
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!