1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. PC-Umbauten und Übertaktung

Wasserkühlung

  • Mr1337
  • 15. Dezember 2008 um 16:17
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Mr1337
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    461
    • 15. Dezember 2008 um 16:17
    • #1

    Hallo Leute ich wollte mir demnächst eine HD4870 mit 1 gig speicher zulegen und einen Q9550, und ich habe es gerne wenn mein Rechenr LEISE ist, ich denke eine Wasserkühlung wird das beste sein

    Könnt ihr mir einfach mal so eure Ideen sagen wie und was ich kaufen soll das auch alles funktioniert...
    Der ganze spass sollte unter 250 euro bleiben und nichts EXTERNES alles schön innerhalb des cases versteckt ich kaufe mir demnächst für die neuen komponenten folgendes case : Caseking.de » Gehäuse » Chieftec » Chieftec Big-Tower CA Serie » Chieftec CA-01B-B-SL-OP Mesh-Big - schwarz/silber Ich bin Handwerklich geschickt desshalb werde ich mri da wohl noch eine Plexiglasscheibe reinmachen...

    MFG

    Mr1337

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • Desert_Igel
    Stammuser
    Beiträge
    5.803
    • 16. Dezember 2008 um 01:10
    • #2

    Hi,
    ich empfehle dir bei dem großen Gehäuse einen Triple-Radiator zu verbauen. Oben machst du einfach einen Ausschnitt, konzentrier dich dabei aber bloß sonst kannste das Gehäuse gleich wieder wegschmeißen da es nicht aussieht. Ich bin handwerklich nicht geschickt, habe aber auch keine zwei linken Hände, dennoch habe ich mir meinen Einschnitt von den Profis bei Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter machen lassen. Die haben eine Werkstatt und dort machen die dir für (damals waren es glaube ich 25€) einen sauberen Einschnitt. Es gibt im Internet aber auch Anleitung wie man einen Radiatoreinschnitt macht, die Endscheidung liegt letztendlich bei dir.

    Hier eine nette Zusammenstellung:

    Radiator:
    Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Swiftech MCR320 360mm Radiator Swiftech MCR320 360mm Radiator 35111 (57€)

    Lüfter im 3er-Pack:
    Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 78041 (15€)

    Pumpe:
    Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Laing DDC-Pumpe 12V Pro Laing DDC-Pumpe 12V Pro 49019 (68€)

    AGB:
    Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Magicool Plexiac 400 Ausgleichsbehälter 45097 (33€)

    CPU-Kühler:
    Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - OCZ Hydroflow HF-MK1 CPU Block OCZ Hydroflow HF-MK1 CPU Block 10198 (39€)

    GraKa-Kühler:
    Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Aquacomputer aquagratiX für HD 4870 (RV770 Aquacomputer aquagratiX für HD 4870 (RV700) 12173 (69€)

    Anschlüsse:
    Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4" gerade 62056 (14€)

    2 Stück > AGB
    2 Stück > Radiator
    2 Stück > Pumpe
    2 Stück > GraKa-Kühler
    2 Stück übrig (CPU-Kühler benötigt keine extra)

    Schlauch:
    2x Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Schlauch PVC 11/8mm glasklar Schlauch PVC 11/8mm glasklar 58000 (2,60€)

    Leider wurde das Buget doch deutlich überzogen. Ich empfehle dir aber dieses Set, habe ein ähnliches und bin sehr zufrieden. Wenn du das Geld noch nicht hast spar lieber etwas und kauf dir was ordentliches - es lohnt sich!

    P.S. Ich würde dir raten auch mal bei EBay zu schauen. Dort gibts viele gebrauchte WaKü-Komponenten günstig und normalerweise passiert daran auch nichts.

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung

    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte

    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

    • Gesamte Partitionen bzw Ordner spiegeln
    • Linux ist nicht gleich Windows
    • Dein neuer Linux Server
  • Mr1337
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    461
    • 16. Dezember 2008 um 10:25
    • #3

    Wie sieht das denn mit den Festplatten aus? ich habe 5 stück da drin, udn die werden schon so mit luftkühlung sehr warm....

    und was bedeutet :

    2 Stück > AGB
    2 Stück > Radiator
    2 Stück > Pumpe
    2 Stück > GraKa-Kühler
    2 Stück übrig (CPU-Kühler benötigt keine extra)

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • Mr1337
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    461
    • 16. Dezember 2008 um 10:30
    • #4
    Zitat von Mr1337;655751

    Wie sieht das denn mit den Festplatten aus? ich habe 5 stück da drin, udn die werden schon so mit luftkühlung sehr warm....

    und was bedeutet :

    2 Stück > AGB
    2 Stück > Radiator
    2 Stück > Pumpe
    2 Stück > GraKa-Kühler
    2 Stück übrig (CPU-Kühler benötigt keine extra)

    und mit ca. 300 euro hatte ich gerechnet.... hatte mcih schon umgehört und so billigteile für 100 euro sollen ja nicht so doll sein...

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • Desert_Igel
    Stammuser
    Beiträge
    5.803
    • 16. Dezember 2008 um 15:15
    • #5

    Genau das ist das Problem. Für 100€ bekommste ne gute Luftkühlung aber keine gescheite WaKü. Ich kann dir wirklich nur raten, spar noch etwas Geld und kauf die Zusammenstellung.

    2 Stück > AGB
    2 Stück > Radiator
    2 Stück > Pumpe
    2 Stück > GraKa-Kühler
    2 Stück übrig (CPU-Kühler benötigt keine extra)

    bezieht sich auf Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4" gerade 62056

    Es werden halt immer 2 Anschlüsse benötigt (Ein- und Ausgang).

    Bei den Festplatten würde ich zunächst einen Lüfter davor schrauben und diesen Lüfter auf 5 Volt runter regeln (wenn du keine Lüftersteuerung hast, einfach einen Widerstand rein löten). Festplatten die du nicht unbedingt benötigst solltest du ausbauen.

    Wenn du dann wieder Kohle hast kannste dir noch einen HDD-WaKühler kaufen:
    Caseking.de » Wasserkühlung » HDD-Wasserkühler » aqua Aquadrive X 4 Kupfer-Edition ohne Anschlüsse

    Schon ziemlich teuer son Teil.

    WaKü ist wirklich nicht wichtig, aber du kannst Radiator, Pumpe, AGB, Anschlüsse, Schläuche und HDD-Kühler ja auch in späteren Konfigurationen verbauen. Ärgerlich wirds nur beim CPU-Kühler und beim GPU-Kühler. Wenn die HD4870 Serie nicht mehr aktuell ist, verliert der Wasserkühler heftig an Wert.

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung

    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte

    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

    • Gesamte Partitionen bzw Ordner spiegeln
    • Linux ist nicht gleich Windows
    • Dein neuer Linux Server
  • Mr1337
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    461
    • 16. Dezember 2008 um 16:36
    • #6

    Wow... so teuer ein HDD kühler...
    Naja dan werde ich wohl erstmal mit Lüftern Auskommen müssen aber ich schätze das das sich die Luft im Case nicht sooo viel aufwärmt dan werde ich unten einen instalieren der luft ansaugt und oben einen der rausbläst das sollte schon so okai sein

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • SandR+
    Anfänger
    Beiträge
    790
    • 16. Dezember 2008 um 17:39
    • #7

    Also für 250€ bekommst du locker alle Komponenten...& nicht nur gebrauchte sachen..;)

    da Du wohl eher werkt auf Leise Legst stat auf OC.

    Beim Radiator: Preisvergleich Geizhals.at Deutschland
    und der Pumpe: Preisvergleich Geizhals.at Deutschland
    Kannst du schon mal locker 50€ Sparen...
    und ein 15€ teurer Lüfter ??? muss das sein?:
    ich persönlich habe Die Revoltec Dark Blue @ 12V
    wenn Du deine Lüfter regeln möchtest, dann würde ich welche Ohne LEDs empfehlen.
    Preisvergleich Geizhals.at Deutschland

    zu Hause [Blockierte Grafik: http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flaggen26.gif]unterwegs

  • Mr1337
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    461
    • 16. Dezember 2008 um 17:51
    • #8

    Ich habe leider KEINE ahnung was ich kaufen soll und was gut oder schlecht ist...

    von daher ich brauche einfach jemanden der sagt SO das und das kannste kaufen!
    ich guck mir dan die preise an ob das okai ist dan ist gut!

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • Desert_Igel
    Stammuser
    Beiträge
    5.803
    • 18. Dezember 2008 um 14:58
    • #9
    Zitat von SandR+;655880

    Also für 250€ bekommst du locker alle Komponenten...& nicht nur gebrauchte sachen..;)

    da Du wohl eher werkt auf Leise Legst stat auf OC.

    Beim Radiator: Preisvergleich Geizhals.at Deutschland
    und der Pumpe: Preisvergleich Geizhals.at Deutschland
    Kannst du schon mal locker 50€ Sparen...
    und ein 15€ teurer Lüfter ??? muss das sein?:
    ich persönlich habe Die Revoltec Dark Blue @ 12V
    wenn Du deine Lüfter regeln möchtest, dann würde ich welche Ohne LEDs empfehlen.
    Preisvergleich Geizhals.at Deutschland

    Alles anzeigen

    Hast du schon selber eine WaKü verbaut? Falls ja verstehe ich deinen Post nicht ganz. 250€ "locker" alle Sachen. Das stimmt soweit, aber die Qualität der Komponenten ist Müll. Ich würde lieber vernünftige Komponenten die schon gebraucht waren nehmen als nagelneuer Billigschrott.

    50€ sparen - die Aussage ist auch falsch. Man spart Geld nicht, man gibt weniger Geld für deutlich schlechtere Qualität aus.
    Triple Radiator kostet nunmal.
    Die Laing-Pumpe ist der absolute Oberhammer! Läuft bei mir seit etwa 3 Jahren. Sehr leise und gute Verarbeitung.

    Revoltec Dark Blue und Yate Loon Lüfter kann man nicht miteinander vergleichen. Meine Yate Loon Lüfter laufen auf 5 Volt - unhörbar.

    Wenn Mr1337 eine gute Hardware kaufen möchte, braucht er nunmal auch keine gute Kühlung. Die kann einerseits laut und kostengünstig sein - andererseits aber (fast) lautlos und teuer sein.

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung

    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte

    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

    • Gesamte Partitionen bzw Ordner spiegeln
    • Linux ist nicht gleich Windows
    • Dein neuer Linux Server
  • Blindo
    War schon mal da
    Beiträge
    1.358
    • 18. Dezember 2008 um 17:03
    • #10

    @Igel: Und was brauch man, wenn man nur die CPU (Intel Sockel 775) mit Wasser kühlen möchte?? Möchte mir demnächst nen Quad holen und habe gehört, das die Luftkühler mit übertakteten Quads Probleme haben!! Einzige Alternative sein eine Wasserkühlung sagte man mir!! Deine Vorschläge??

  • Desert_Igel
    Stammuser
    Beiträge
    5.803
    • 18. Dezember 2008 um 18:21
    • #11

    Was hast du fürn Gehäuse? Ich denke du wirst keinen Bigtower so wie Mr1337 zur Verfügung haben, oder?
    Falls nein kannst du einfach einen Dual-Radiator verbauen (kann dir nochmal den Link geben wenn du möchtest), außerdem lässt du halt einfach den Grafikkartenkühler weg.

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung

    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte

    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

    • Gesamte Partitionen bzw Ordner spiegeln
    • Linux ist nicht gleich Windows
    • Dein neuer Linux Server
  • Mr1337
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    461
    • 18. Dezember 2008 um 19:09
    • #12

    geht es denn hier nicht gerade um meinen Rechner??

    ALso ich will schon was vernümpfitges was LEISE ist und ne LANGE lebenszeit hat, und da ich die CPU auf 3,5 ghz takten will brauch man wohl ne wakü!
    mittlerweile hab ich mit nem bisschen nachdruck (oma: ja, wenn man den Computer mit Luft kühlt hält er nicht so lange, als wenn man eine Wasserkühlung nimmt) auch die berechtigung mehr geld auszugeben als 250 euro

    MFG

    Mr1337

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • Blindo
    War schon mal da
    Beiträge
    1.358
    • 18. Dezember 2008 um 19:24
    • #13

    Ok, ich mach nen neuen Thread auf! sorry...........:oops:

  • Desert_Igel
    Stammuser
    Beiträge
    5.803
    • 18. Dezember 2008 um 19:32
    • #14

    Meine Antwort hat sich auf ElBlindos Post bezogen, sorry.
    Ist aber auf jeden Fall die Richtige Einstellung ein bisschen mehr Geld auszugeben.

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung

    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte

    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

    • Gesamte Partitionen bzw Ordner spiegeln
    • Linux ist nicht gleich Windows
    • Dein neuer Linux Server

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™