Hallo PC-Spezialisten,
ich benutze das Betrisbsystem Windows ME und habe folgende Frage:
Ich möchte gerne wissen, wie groß die einzelnen Ordner sind. Wenn ich dazu mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicke und dann den Menupunkt "Eigenschaften" wähle, bekomme ich zwei verschiedene Angaben, z. B.:
Größe: 7,8 MB
Größe auf Datenträger: 9,2 MB
Was stimmt den nun wirklich?
Was ist der Unterschied zwischen "Größe" und "Größe auf Datenträger"?
Viele Grüße
Günther
http://homepages.compuserve.de/DKG513
Welche Größe haben meine Ordner?
-
Günther -
18. September 2002 um 11:27
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Hallo Günther,
klingt zwar seltsam, aber beide Angaben stimmen.
Es ist so, Deine Festplatte ist unterteilt in viele kleine Sektoren. Immer eine bestimmte Anzahl von Sektoren werden zu einem Cluster zusammengefasst. Wieviele Sektoren das sind, hängt von der Partitionsgröße und dem Dateisystem ab.
Wieviel Bytes nun in einem Cluster (Zurdnungseinheit) untergebracht sind, hängt wieder von der Größe der Festplatte ab. Angnommen ein Cluster hat bei Dir die Größe von 8 KB. Speicherst Du nun eine Datei mit einer Größe von 20 KB ab, braucht Windows hierfür 3 Cluster. 3 Cluster mal 8 KB ergibt 24 KB, also 4 KB mehr als eigentlich benötigt wird. Ein Cluster kann immer nur eine Datei bzw. Teile von einer Datei aufnehmen. Die restlichen 4 KB in unserem Beispiel bleiben ungenutzt. Auf diese Weise nun kommt die Differenz zustande. Die Datei hat eigentlich eine Größe von 20 KB, auf der Festplatte belegt sie aber 24 KB! Je mehr Dateien nun in einem Verzeichnis sind, desto mehr, teilweise freie Cluster gibt es, und umso höher wird dann die Differenz, die u.U. dann mehrere MB betragen kann.
Das Gleiche gilt übrigens auch für Dateien die kleiner als ein Cluster sind. Speicherst Du eine Datei mit 1 KB ab, belegt diese dennoch einen kompletten 8 KB-Cluster. 7 KB bleiben also ungenützt. :?
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hallo Schwabenpfeil,
vielen Dank für Deine Antwort. Das mit dem Unterschied zwischen "Größe" und "Größe auf Datenträger" ist jetzt klar.
Wie groß ist jetzt der Platzdedarf dieses Ordners, wenn ich ihn auf eine CD kopieren will? Zählt da der unter "Größe" angegebene Wert, oder gibts auf der CD auch Sektoren, so daß der Wert "Größe auf Datenträger" gilt? Das ist nämlich der eigentliche Grund, warum ich die Größe der Ordner überhaupt exakt wissen will.
Ich hoffe ich nerve nicht mit meiner Fragerei.
Günther -
Hallo,
also so ganz sicher bin ich mir da leider nicht. Die CD selbst ist auch in Sektoren unterteilt, aber wie sich hier der Speicherplatz errechnet, darauf habe ich bisher noch nicht geachtet.
Aber eigentlich ist es ganz einfach, Du ziehst einfach mal die gewünschten Ordern auf die CD-R und Dein Brennprogramm gibt Dir an, wieviel Speicherplatz bisher belegt ist. Also natürlich erhälst Du die Angabe bevor die CD gebrannt wird. Auf diese Weise kannst Du mal die Werte entspr. vergleichen. Solltest Du zuviele Daten auf die CD brennen wollen, wird Dein Brennprogramm Dich daruf hinweisen.
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hallo Schwabenpfeil,
vielen Dank für Deine Auskünfte.
Günther
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!