ATI Radeon 3650AGP Ruckelt

  • Hi Forum, habe ein ganz großes problem,
    mein bruder hat sich gestern eine radeon 3650 grafikkarte geholt, die eine 9550 ersetzen sollte. nach dem tauch, ruckelt alles wie die sau, selbst in windows. treiber aktuelle von ati und von sapphire (Graka Hersteller) verwendet, und hat nicht geklappt.


    Restliches System


    celeron 1,8Ghz übertaktet auf 2,0Ghz
    1GB Ram
    350W Netzteil


    hoffe ihr könnt mir helfen

  • Gleich als erstes fällt mir das Netzteil auf.
    Hat dieses denn überhaupt genügend Leistung für diese Grafikkarte?


    Wie gesagt, ist das erste was mir auffällt, könnte aber durchaus auch andere Ursachen haben.

  • laut ati reichen 300w, und im system sind keine großartigen stromfresser, wie gesagt, also ich denke das es nicht am netzteil liegt, sollte die graka zu wenig strom bekommen, drosselt sie die leistung, als anhaltspunkt, selbst counterstrike v1.0 ruckelt ohne ende, und ist nicht spielbar.


    mein bruder denkt über den kauf eines P4 mit 2,8GHz nach.
    meint ihr das könnte das prob beheben? ein celeron ist ja nicht gerade die spiele cpu

  • Die Watt Zahl ist nicht massgebend sondern die Ampere Leistung.



    Was den P4 angeht. Der ist schon seit langem veraltet. Wenn dann mindestens einen Core 2 Duo.
    Aber er sollte sich im klaren sein was das heist. Neues Board, neue CPU, neue RAM.

  • Zitat von X5-599;656965

    Die Watt Zahl ist nicht massgebend sondern die Ampere Leistung.



    Was den P4 angeht. Der ist schon seit langem veraltet. Wenn dann mindestens einen Core 2 Duo.
    Aber er sollte sich im klaren sein was das heist. Neues Board, neue CPU, neue RAM.



    ja, das hab ich ihm ja gesagt, aber er will net soviel ausgeben, is ja gerade in der ausbildung.
    laut ihm reicht das, wenn cod 4 und battlefield 2 laufen

  • Zitat von atomicmate;656999

    aber er will net soviel ausgeben,


    dann kommt ein guter AMD6000X2 um die 60 Euro in Frage, plus Board, plus 4gb Ram = 120 Euro, Grafikkarte brauchste dann auch, eine Equivalente kostet gegen 80 - 100 Euro


    also rund 200 Euro ohne alles, nur CPU, Board, RAM (kostet 12,80 für 2 GB), und Grafikkarte....
    Laufwerke Tastatur Maus Bildschirm kannst ja weiternutzen....


    Das aber mal ganz offtopic am rande


    Und das System reicht allemal noch 1-2 Jahre

  • Zitat von Deacon;657009

    die Grafikkarte hat nen Extra-Strom anschluss?
    und dort ist auch ein Stromstecker dran !?
    wenn nicht, dann is alles klar


    ja sie hat nen extra stromanschluss, und der ist auch angeschlossen.
    brauch dringend eure hilfe, hab xp jetzt neu draufgespielt, und ruckelt immer noch wie sau

  • Zitat von atomicmate;657055


    brauch dringend eure hilfe, hab xp jetzt neu draufgespielt, und ruckelt immer noch


    Wer sowas macht, dem is kaum zu helfen
    Ausserdem sind deine Antworten alá "Die Ampere reichen" nicht hilfreich, und für uns kein Ansporn, dir aus der Patsche zu helfen, ich jedenfalls habe besseres zu tun...

  • ich bin elektriker, und kann dir mit 1000%iger sicherheit sagen, dass sie reichen, ausserdem habe ich in einem anderen forum gelesen, dass das aufspielen einer neuen xp installation schon bei einigen das prob behoben hat

  • aber falls ihr es noch wissen wollt: 18A bei 12V


    am 12V Strang 1 sind: 1Festplatte und 1DVD Laufwerk
    am 12V Strang 2 sind: nur die Grafikkarte, die einen kleinen Stecker (Floppy) hat

  • dann kann ich dir sagen, das 18 A auf 12 Volt bei 80% Wirkungsgrad ziemlich genau 12 A auf 12 V zuwenig sind, und das sind erfahrungswerte...
    mit 12 Volt befeuerst du ja das ganze System... nicht nur die Grafikkarte, die allein schon rund 8-10 Ampere braucht, plus 1.5 Ampere je Laufwerk und je nach Prozessor rund 6-8 Ampere....


    (wenn man 12 Volt als Basis nimmt)


    unter 35 Ampere ist ein PC-Netzteil kaum haltbar....


    EDIT:
    Glaub mir das, teste es mit einem Netzteil, das rund 30-35 Ampere auf 12 Volt hat....

  • Dann würd ichs glauben und ein Neues kaufen. Wird eh nicht anders gehen. Auch wenn du XP noch 10 mal neu installierst...

    Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?

  • Zitat von D@ve;657123

    Dann würd ichs glauben und ein Neues kaufen. Wird eh nicht anders gehen. Auch wenn du XP noch 10 mal neu installierst...


    was würdest du glauben?
    Achso, auch Battlefield 2 ruckelt wie sau, und vorher auf einer 9550 wars nicht so schlimm

  • Wir drehen uns im Kreis:
    die Grafikkarte entscheidet nicht ihre Leistungsaufnahme am Jahrgang des Spiels!
    Idealerweise gibts 2 Zustände:
    2D und 3D, wobei 2D meist 20-30 Watt sind, und 3D halt die angepeilten 80 Watt, es wird nicht abgestuft, sondern "entweder, oder"
    kommen 3D Elemente ins Geschehen, dann gibts in deinem Fall nicht genug Strom, und der 3D Teil der Grafikkarte wird abgeschaltet, bzw. garnicht erst aufgeschaltet

  • Zitat von Deacon;657141

    Wir drehen uns im Kreis:
    die Grafikkarte entscheidet nicht ihre Leistungsaufnahme am Jahrgang des Spiels!
    Idealerweise gibts 2 Zustände:
    2D und 3D, wobei 2D meist 20-30 Watt sind, und 3D halt die angepeilten 80 Watt, es wird nicht abgestuft, sondern "entweder, oder"
    kommen 3D Elemente ins Geschehen, dann gibts in deinem Fall nicht genug Strom, und der 3D Teil der Grafikkarte wird abgeschaltet, bzw. garnicht erst aufgeschaltet


    okay, das leuchtet mir ein, aber wasn nun mit dem P4?
    Achso, wir haben die Radeon 3650 ausgebaut und geben sie wieder zurück.
    wir holen eine nvidia, die sind eh besser

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!