1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

Megatrends Anzeige beim Booten

  • philx
  • 22. Dezember 2008 um 22:52
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • philx
    Gast
    • 22. Dezember 2008 um 22:52
    • #1

    Hi Leute-

    ich habe mal wieder ein Problem, dass ich nicht wirklich in den Griff bekomme.

    Meistens (nicht immer) kommt wenn ich den Computer starte nach dem (normalen) weißen acer startbildschirm ein schwarzer bildschirm mit roter schrift.
    Oben steht dass es sich um "american Megatrends" handle und exklusiv für Acer wäre.
    Dann kommt noch anderes Zeug- ich glaube nicht dass es von Belang ist, wenn doch kann ichs auch noch reinschreiben- und dann
    "CMOS Settings Wrong
    CMOS Date/Time Not Set
    Press F1 to Run SETUP
    Press F2 to load default values and continue"
    ----------------
    Wenn ich F1 drücke, erscheint ein komische Übersicht, wo ich mich aber nicht traue was zu ändern, bei F2 dagegen geht es normal weiter- nur Zeit und Datum stimmen dann nicht mehr.

    Es kommt auch oft vor (so ca. jedes dritte Mal), dass nach drücken von F2 der Bildschirm oben in der linken Ecke einen Gedankenstrich zeigt und dann komplett schwarz bleibt. Einzige Möglichkeit ist dann den PC manuell auszuschalten.

    da ich den PC erst seit eineinhalb Jahren habe, ist eine zu schwache Batterie doch unwahrscheinlich, oder? War auch ein recht teurer PC, also kein Billigschrott...ist die Batterie echt schon alle?

    Was kann ich machen? Soll ich noch mehr Infos geben?

    Vielen vielen Dank ;)

    Gruß Philipp

  • Kato Fuji
    Anfänger
    Beiträge
    3.712
    • 23. Dezember 2008 um 04:48
    • #2

    Frische CMOS-Batterie (CR2032) einsetzen!

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • philx
    Gast
    • 23. Dezember 2008 um 15:40
    • #3

    Hey,

    Wäre das diese hier: Sony Lithium Knopfzelle CR2032: Amazon.de: Elektronik

    Und das würde das Problem sicher beheben? Mir geht nämlich wahrscheinlich die Garantie flöten, wenn ich am PC rumschraube.

    Vielen Dank ;)

  • The_Godfather
    War schon mal da
    Beiträge
    397
    • 23. Dezember 2008 um 15:49
    • #4

    Hi,

    welche Batterie du brauchst steht im Handbuch des Mainboards. Aber in der Regel ist die CR2032 bei den meißtens Mainboards verbaut, wenn im Handbuch nix steht dann musst du im PC schauen.

    Ob das Tauschen der BIOS-Batterie zum Garantie-Verlust führt kann ich dir leider nicht sagen, am besten du setzt dich da mit dem Händler in Verbindung und fragst nach.

    MfG
    The_Godfather

  • Kato Fuji
    Anfänger
    Beiträge
    3.712
    • 23. Dezember 2008 um 16:55
    • #5

    Nein, die Garantie geht nicht flöten, wenn Du die Batterie sachgerecht wechselst.
    Auch irgendwelche Siegel oder Aufkleber auf dem Gehäuse, die einen Garantieverlust behaupten, haben keine rechtliche Relevanz...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™