Hallo zusammen,
mein Junior will nach seinem Abitur Maschinenbau studieren.
Dazu möchte ich ihm einen "mobilen Computer" (diese Bezeichnung schließt wohl alles ein!? Wollte zuerst "Notebook" schreiben, aber dann würden ja die "Netbooks" ausgeklammert. Bei "PC" fallen dann die Macs raus, ... ) sponsern.
Einen Desktop PC hat er.
Es soll also Mobilität (Akkulaufzeit) ganz oben auf der Wunschliste stehen.
Was braucht er wirklich in der Hochschule (oder auf dem Weg dorthin).
Wer hat Erfahrungen? Danke, Gruß vorsommer
"mobiler Computer" fürs Studium?
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Lange Akkulaufzeit kommen eig nur Subnotebooks in Frage
7 Stunden +
Das hier ab 1300 wäre etwas
Notebooks Sony VAIO VGN-TZ31MN/N High-End Subnotebook!Aber es geht natürlich auch günstiger, aber nicht so leistungsstark und mobilitätsmäßig.
-
Zitat von Zux;659607
Lange Akkulaufzeit kommen eig nur Subnotebooks in Frage
7 Stunden +
Das hier ab 1300 wäre etwas
Notebooks Sony VAIO VGN-TZ31MN/N High-End Subnotebook!
Aber es geht natürlich auch günstiger, aber nicht so leistungsstark und mobilitätsmäßig.
Braucht man das wirklich, oder reicht nicht auch ein Netbook? -
Kommt drauf an.
Sag mir/uns doch ein Preislimit und was dein Sohnemann sich so technisch vorstellt. Dann findet man was.
Ich habe jetzt einfach mal das Top Produkt in der Kategorie gepostet.
Ein paar mehr Infos bitte.Edit:
Wofür wirds eig gebraucht?
AutoCAD schafft eig überhaupt kein Notebook gut.
Zum Mitschreiben oder wie? -
Zitat von Zux;659614
Kommt drauf an.
Sag mir/uns doch ein Preislimit und was dein Sohnemann sich so technisch vorstellt. Dann findet man was.
Ich habe jetzt einfach mal das Top Produkt in der Kategorie gepostet.
Ein paar mehr Infos bitte.
Ich will´s mal so ausdrücken: Was muss das muss.
Soll heißen:
Alles was ausschließlich dem Hochschulbesuch dienlich ist, soll möglich sein.
Das zu beurteilen fällt mir schwer. Ich denke eine lange Akkulaufzeit, Officeanwendung, Internetverbindung, Kompatibilitäten zu was auch immer (?), ... sind die Kernanforderungen.
Was aber auf keinen Fall dazugehört sind Sachen wie Musik, Filme oder Spiele :na:. Dafür hat er den Desktop bzw. MP3-Player etc..
Nach meiner Vorstellung (vielleicht liege ich ja auch daneben?) soll es als moderner Schreibblock dienen, mit der Möglichkeit schnell an Information zu kommen (Internet) und Daten (fachliche) mit Kommilitone auszutauschen.
-
Ok doki,
hoffentlich hat er einen starken Desktop für die CAD Arbeiten.So, Netbooks sind für den Einsatzzweck bedingt zu empfehlen, sie sind halt sehr schwach und haben sehr kleine Bildschirme.
13" Teile sind da schon besser, besonders wenn man lange in der Vorlesung bspw draufstarrt und mitschreibt.
Mal grob eingegeben mit min 5 Std Akkulaufzeit ergibt sich hier folgende Liste.
Suchergebnisse : notebooks billiger - Notebook-ShopVon den aufgeführten Notebooks, würde das hier Notebooks FSC AMILO Si 2636 *13.3 ZOLL GIGANT mit 4096 MB RAM*
sehr gut passen.
Der Intel Core 2 Duo T8300 hat ordentlich Power.
4 Gigabyte RAM sind gut für die Zukunft, die 15 Euro Aufpreis sind gut investiert.
Festplatte ist auch mehr als ausreichend für den Datenaustausch mit Anderen.
Mitgeliefertes Win Vista Home Premium auch sehr gut, Webcam etc.
Insgesamt ein gutes Angebot, doch warte noch auf andere Vorschläge!
Dortdrüber und dortdrunter gibt es erst wieder technisch gleiche Gegner über 1000 Euro.
Ist der Preis von 745 € noch ok? Oder sollte es günstiger werden?
MfG Zux -
Zitat von Zux;659632
...doch warte noch auf andere Vorschläge!
Dortdrüber und dortdrunter gibt es erst wieder technisch gleiche Gegner über 1000 Euro.
Ist der Preis von 745 € noch ok? Oder sollte es günstiger werden?
MfG Zux
Mein erster Gedanke war ein MacBook. Bin mir aber unsicher ob die Mac-Welt das Richtige ist? Am Geld soll´s nicht liegen (natürlich in vernünftigen Grenzen - bin ausdrücklich kein Ölscheich!).
Habe mich dann mit einem Studenten unterhalten der seinen 15"ler verflucht (viel zu groß und der Akku macht zu schnell schlapp). Der riet mir zu einem Netbook, seiner Meinung nach völlig ausreichend!
Nun steh ich hier, ... -
Zitat von vorsommer;659654
Mein erster Gedanke war ein MacBook. Bin mir aber unsicher ob die Mac-Welt das Richtige ist? Am Geld soll´s nicht liegen (natürlich in vernünftigen Grenzen - bin ausdrücklich kein Ölscheich!).
Habe mich dann mit einem Studenten unterhalten der seinen 15"ler verflucht (viel zu groß und der Akku macht zu schnell schlapp). Der riet mir zu einem Netbook, seiner Meinung nach völlig ausreichend!
Nun steh ich hier, ...Mh, ok.
In erster Linie, finde ich ,dass Mac's sind völliger Müll.
Apple haut gewaltige Preise für bisschen mehr RAM oder besserem minimal besserem Prozessor.
Kurzum, Apple will viel Geld für schlechte Soft und Hardware.Mh, ja, Netbooks, die haben halt nur 1,6 Ghz oder weniger.
Windws XP läuft da gerade so, Linux ist besser auf den Dingern.
Könnten dein Sohn mit Linux arbeiten? Datenaustausch ist auch nur bedingt möglich weil die Festplatten meistens sehr klein sind.
Der oben vom Link dürfte jedes Netbook in punkto Akkulaufzeit überragen oder zumindest gleichwertig bei viel bessere Technik sein.
Nun die Frage ob ASUS Eee PC 1000H schwarz (90OA0HB83311A38E121Q) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
der mit nur 4 mal so wenig Ram, 1 Kern Prozessor, kleinerer Bildschirm und kleinerer Auflösung, doppelt so kleine Festplatte und nur XP seine Ansprüche erfüllt.Wenn dein Sohn nicht mehr braucht ist das auch ein Super Gerät.
-
hallo,
nun noch meine überlegungen.
1. lange laufzeit => 5 Std.
2. Display max 14" --- sonst wirds auf dauer ein schlepptop
3. Hd => 250 Gb
4. WLandas geht dann ab 700,- € los
Suchergebnisse : notebooks billiger - Notebook-Shop
vadder
-
Notebooks FSC AMILO Si 2636 *13.3 ZOLL GIGANT mit 4096 MB RAM*
ZitatNur noch 1 Stück verfügbar!
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Gerät um ein Vorführgerät, mit einem Krtazer auf dem Backcover und 2 kleinen Pixelfehlern, handelt. -
Zitat von Zux;659685
Mh, ok.
In erster Linie, finde ich ,dass Mac's sind völliger Müll.
Apple haut gewaltige Preise für bisschen mehr RAM oder besserem minimal besserem Prozessor.
Kurzum, Apple will viel Geld für schlechte Soft und Hardware.
Ich wollte es einfach wissen und habe mir vor ca.1 1/2 Jahren ein MacBook zugelegt. Es ist aber bisher neben meinem PC das Zweitsystem geblieben. Ich nutze es Hauptsächlich zum Erstellen einer Vereinszeitung und da leistet "Pages" sehr viel mehr als "Word", sowie für unterwegs (klar, den PC klemmt man sich nicht unter den Arm). Also als völligen Müll würde ich Macs nicht bezeichnen. Man arbeitet damit irgendwie - ? - ungestörter (keine unnötigen, unlogischen Meldungen vom System). Aber die rosarote Applebrille habe ich nicht auf. Manche Dinge - so kommt es mir jedenfalls vor - sind anders einfach nur um sich zu unterscheiden und nicht weil es besser wäre, im Gegenteil.
Zitat von Zux;659685... Datenaustausch ist auch nur bedingt möglich weil die Festplatten meistens sehr klein sind...
Selbst bei SSD-Speicher-Books gibt es doch minimum 2 USB-Anschlüsse. 8GB Sticks sind doch fast schon die Norm. Das reicht wirklich nicht um Daten auszutauschen 8O
Momentan sind ein ASUS (entweder das von Dir genannte, oder eines mit SSD), bzw. das Samsung NC10 meine Favoriten.
Bin aber offen und für jeden Tipp dankbar! -
Zitat von vadder;659704
3. Hd => 250 Gb
Punkte 1.,2. u. 4. kann ich nachvollziehen.
Aber erkläre mir bitte jemand für was ich so viel Speicher brauche :kratz:
Aktuelle Daten werden doch auf den heimischen PC geladen und gut is!?
Was übersehe ich dabei? -
Ja du sags ja immer noch nicht was
CAD Daten, CGI etc braucht massig Speicher. Da sind mickrige 8 oder 16 GB total schnell voll.
Da muss es schon mindestens 250 GB haben.
Macbooks sind trotzdem zu teuer für ihre Leistung. -
Zitat von vorsommer;659715
Punkte 1.,2. u. 4. kann ich nachvollziehen.
Aber erkläre mir bitte jemand für was ich so viel Speicher brauche :kratz:
Aktuelle Daten werden doch auf den heimischen PC geladen und gut is!?
Was übersehe ich dabei?ich mache immer gegenseitige backups bzw. images.
da kann mehr platz nicht schaden.
außerdem ist das kaum peisrelevantvadder
edit: ich habe gerade bei der suche eine 120er hd eingegeben. gibts garnicht so kleine
-
Zitat von Zux;659721
Ja du sags ja immer noch nicht was
Ich weiß doch nicht was :kp:!!!
Die Argumente brauche ich doch von jemanden der weiß was momentan abgeht.
Bei mir ist das doch schon sooo lange her. Da wurde noch getrommelt, nix Computer oder so.
Wenn das so ist, dass CAD-Daten mal schnell rübergezogen werden,
oder wie vadder schreibt gegenseitig Backups gemacht werden,
dann sehe ich das ja ein, aber ich brauche genau diese Argumente um weiter zu kommen. -
Dann frag deinen Sohnemann bitte ob er CAD Daten etc übers Notebook ziehen will oder ob das Aufgabe des großen Rechners bleibt.
In erster Linie was er mit dem Notebook machen will.
Also nur pi pa po Surfen und Chatten
Oder richtig Arbeiten. -
also da müsste man jetzt am besten einen kennen der das studiert was dein sohn studieren will und den fragen wozu der den rechner so braucht, oder du wartest bis dein sohnemann mit dem studieum begonnen hat und er soll dann selberurteilen was das ding alles können muss
ich denke diese beiden optionen sind das sinvollste sost kaufst du jetzt vieleicht einen laptop der total unter- oder überdimensioniert ist, und das wäre beides rausgeschmissenes geld -
Zitat von Zux;659748
Dann frag deinen Sohnemann bitte ob er CAD Daten etc übers Notebook ziehen will oder ob das Aufgabe des großen Rechners bleibt.
In erster Linie was er mit dem Notebook machen will.
Also nur pi pa po Surfen und Chatten
Oder richtig Arbeiten.
Irgendwie scheine ich mich doof auszudrücken!?
Es geht nicht darum was jemand (Junior oder ich) will, sondern was dem Studium dienlich ist - nicht mehr und nicht weniger
(klingt das spießig, soll ehrlich nur verdeutlichen was ich meine)
Nochmals stichpunktartig:
1. Das Book muss nicht entertainen, weder Musik/Filme speichern noch mit DVB-T ausgerüstet sein.
2. Ich selbst habe keine Ahnung was an Hochschulen momentan möglich ist, weder technisch (WLAN? Stromversorgung? Wird EDV verlangt, ist EDV nützlich, oder wird EDV bestenfalls geduldet? ...), noch sozial (Werden Infos geteilt, wenn ja wie? ...)
3. Mein Sohn hat auch noch keine Ahnung, der macht ja erst in ein paar Wochen Abitur. Also ist ihn zu fragen sinnlos und außerdem würde ich ihm das Book gerne schenken, soll eigentlich eine Überraschung sein.
4. Das Book soll nur zum "Zwischenspeichern" in der Hochschule dienen bzw. auf dem Weg von/nach dorthin. Zuhause ist sein PC für alle größeren Aufgaben zuständig.
So stelle ich mir das jedenfalls vor. Kann sein dass ich irgendwo etwas falsch sehe, dann sagt es mir bitte. -
Zitat von Gehirn Tot;659750
also da müsste man jetzt am besten einen kennen der das studiert was dein sohn studieren will und den fragen wozu der den rechner so braucht,...
Besser kann man es nicht ausdrücken!!!
:verstaendnis:
Hoffe es gibt hier so jemanden. -
unis bieten w-lan netze, die man mit einwahlsoftware benutzen kann (vpn-client z.b.). stromversorgt sind eigentlich alle lehr- und bibliotheksräume. "edv" ist gang und gäbe und selbst in vorlesungen wird nebenbei noch am laptop "gearbeitet". studienrelevante kommunikation passiert auch in i-net-foren, chats usw. und ist nach eigener erfahrung oft sehr hilfreich.
(ich selbst habe nichtmal einen laptop und komme sehr gut zurecht.) -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!