Hallo!
Nach dem Einbau von zusätlichen 2 gb ram (hatte vorher 2) bekam ich in vista dauernd einen blue screen. jetzt habe ich ein bios-update gemacht bzgl dessen ich ein paar fragen habe.
1. Beim BIOS-Update kam es zu Seltsamkeiten. Als ich das System wie angewiesen neustartete, fuhr der pc herunter aber nicht mehr hoch (in eingeschaltetem zustand. ich habe dann den pc ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. beim hochfahren musste ich dann restore defaults bestätigen um zu vista zu gelangen. in vista war dann alles auf ziemlich niedriger auflösung (was ich nat. umgestellt habe). ich verstehe nicht ganz warum dies passiert ist (auflösung).
meint ihr ist da alles normal gelaufen oder nciht?
bin etwas nervös da ein bios update ja nicht so risikolos ist.
2. In BIOS werden 2880 MB RAM angezeigt, in Vista jedoch die gesamten 4 GB (Systemsteuerung --> System). Ist das egal? woran kann das liegen?
3. im windows leistungsindex hatte ich vorher bei arbeitsspeicher (RAM) 5,6 und nun noch immer 5,6. jemand eine idee woran das liegt?