1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

BlueScreen - Stop: 0x0000008e (0xc0000005, 0x806e594f, 0xb61b0b18, 0x00000000)

  • Nova-211
  • 31. Dezember 2008 um 18:42
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Nova-211
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 31. Dezember 2008 um 18:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe schon seit längerer Zeit ein Problem mit meinem Rechner. Und zwar kommt des öffteren ein Bluescreen mit der oben genannten Meldung, wenn ich eine CD/DVD in meinen Brenner lege und anschließend die Brennsoftware öffne. Gleiches gilt auch, wenn ich zunächst die Brennsoftware öffne und anschließend die CD/DVD einlege. Ich habe auch schon eine andere Brennsoftware ausprobiert, aber dabei ist es auch passiert.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß und einen guten Rutsch ;o)

    Meik

  • Rolf
    Ehren-Moderator
    Beiträge
    18.006
    • 31. Dezember 2008 um 19:17
    • #2

    Stop: 0x0000008e dazu schau mal hier:

    Stop-Fehler

    Gruß
    Rolf

  • Kato Fuji
    Anfänger
    Beiträge
    3.712
    • 31. Dezember 2008 um 19:27
    • #3

    Steht neben oder unter den Zahlen eventuell noch mehr Text? Wird eventuell eine bestimmte Datei (*.sys, *.exe etc.) genannt?

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • Nova-211
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 1. Januar 2009 um 19:50
    • #4

    Hallo und ein frohes neues Jahr erst einmal ;o) Vielen Dank auch für die Antworten.

    Fritzle
    So, wie ich die Seite verstehe könnte es mit dem Treiber meines Brenners zu tun haben, oder? Ich habe auch noch ein normales DVD-Laufwerk, dabei treten die Probleme jedoch nicht auf.

    @Kato
    Weitere Infos sind da leider nicht zu sehen. Ich habe mal ein Foto von dem Bluescreen gemacht und angehängt. Vielleicht könnt ihr daraus ja mehr erkennen. Ich habe leider nicht so viel Ahnung davon.

    [Blockierte Grafik: http://www.postimage.org/Pq1BaZDS.jpg]

  • Nova-211
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 2. Januar 2009 um 12:49
    • #5

    Ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass das Problem besteht, seitdem ich einen neuen Rechner habe. Die Laufwerke hatte ich damals aus dem alten Rechner mit übernommen, weil der Brenner auch erst wenige Monate alt war. Kann es vielleicht sein, das der Brenner mit dem Mainboard nicht klarkommt oder andersrum? Was ich nur so komisch finde ist, dass es manchmal ohne Probleme funktioniert...

  • Michael H.
    Meister
    Reaktionen
    422
    Beiträge
    5.787
    • 2. Januar 2009 um 13:13
    • #6

    Hi,
    vielleicht ist es ein Konflickt mit dem Windows eigenen Brenndienst.
    Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste
    Doppelklick auf IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste, Dienststatus beenden
    und Starttype auf deaktiviert stellen.
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • Kato Fuji
    Anfänger
    Beiträge
    3.712
    • 2. Januar 2009 um 19:43
    • #7

    Hast Du auch die Festplatte übernommen?
    Dann könntest Du nämlich froh sein, dass nur dieser eine Fehler auftritt...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • sea
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    11.736
    • 2. Januar 2009 um 19:53
    • #8

    Hallo

    Sporadischer Stopp Fehler tippe ich auf defekten RAM oder defekte Sektoren auf der Platte.

    RAM mal mit memtest86+ prüfen und die Festplatte am besten mit einem Diagnosetool vom Hersteller (Homepage)

    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Kato Fuji
    Anfänger
    Beiträge
    3.712
    • 2. Januar 2009 um 20:41
    • #9

    Es ist kein sporadischer Fehler, weil er doch nur erscheint, wenn ein Rohling in den Brenner gelegt wird und die Brennsoftware starten will...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • Nova-211
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 3. Januar 2009 um 18:21
    • #10

    Michael H.
    Ich habe mal nach dem windowseigenen Brenndienst geschaut, aber der war nicht aktiviert. Er stand auf manuell. Hab ihn trotzdem mal deaktiviert.
    Danach kam allerdings trotzdem wieder ein Bluescreen, als ich noch mal versucht habe was zu brennen.

    @Kato
    Nee, die Festplatte konnte ich nicht übernehmen. Das "neue" Mainboard hat Sata-Anschlüsse und das alte hatte IDE-Anschlüsse. Deshalb hab ich mir auch direkt ne Sata-Festplatte geholt.

    sea
    Ich hab einfach mal den memtest86+ und das Festplattendiagnosetool durchlaufen lassen. Sind aber beide ohne Probleme durchgelaufen.

    @all
    Vorhin hatte ich den Fehler auch, als ich nur ne CD ins Laufwerk eingelegt habe. Ich habe noch nicht einmal die Brennsoftware geöffnet. Da lautete die Fehlermeldung allerdings anders: STOP: 0x0000008e (0xc0000005, 0x806e594f, 0xb687b3c8, 0x00000000), es hat sich also nur der dritte Bereich innerhalb der Klammer geändert.
    Soll ich vielleicht einfach mal das Kabel vom Board zum Brenner erneuern. Oder hat das eh keinen Sinn? Dann brauche ich den PC auch nicht erst aufschrauben.

  • sea
    Weiß worum´s geht
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    11.736
    • 4. Januar 2009 um 13:44
    • #11

    Hallo

    Mach die Kiste auf und klemm mal einen anderen DVD Brenner dran und teste auch mit einem anderen Kabel sowie eine Neuinstallation der Brennsoftware

    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™