Habe ein Aldi Computer von 2000, ein Intel Pentium III 900 MHz mit WINDOWS ME. Asus Motherboard; GK GeFore 2 MX 32 MB; 2 Festplatten 40/80 MB; CD Brenner; DVD Laufwerk; Arbeitsspeicher 384 MB; Hauptplatine Medion MED 2001; Chipsatz VIA Apollo Pro 133A/ Award.
Nach Wechsel BIOS Batterie fährt der Computer nicht mehr hoch. Hatte davor keine Probleme. Habe nichts verändert. Habe die Batterie drei Mal für längere Zeit ausgebaut. Danach wieder hoch gefahren geht nicht. Im BIOS ein Award scheint alles zu stimmen. Entweder stand:
- Starten Sie Setup neu, um VMM 32.VXD. zu installieren.
- Beim Initalisieren des Gerätes CONFINGMG WINDOWS - Schutzfehler.
- Beim Initalisieren des Gerätes SAVRT ist ein Fehler, Starten Sie Setup neu um VMM 32.VXD zu installieren.
Auch mit der Support CD ROM hängt sich der Computer auf. Als letztes habe ich eine selbsterstellte Startdiskette von 2006 genommen. Da erscheint folgender Text:
Der Computer wird gestartet. Das kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
run - time error M61111:MATH
- floating - point error:stack underflow.
Nun weis ich nicht weiter. Wer kan helfen?
ME fährt mit Startdiskette nicht hoch
-
-
-
Hallo, mit den Fehlermeldungen kann ich selbst leider nichts anfangen aber es meldet sich bestimmt noch jemand der Ahnung hat.
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich alles abklemmen was du zur Installation nicht brauchst und wenn du Onboard Grafik hast auch die Grafikkarte ausbauen, also im Endeffekt nur die HDD, und das DVD Laufwerk im Rechner, das LW als Master und die HDD als Slave jumpern, dann beim ersten Start ins Bios und dort die Diskette als First Boot Device einstellen.
Es ist jetzt schon sehr lange her aber ich dachte das ich mein Win98se sogar schon mir der CD direkt installiert habe, kann mich aber auch täuschen.
Ein Versuch wäre es wert aber dazu mußt du dann auch DVD-Rom als First Boot Device einstellen. Ins Bios kommst du meist mit Del, F1 oder F2 steht beim starten meist unten links am Bildschirm kurz eingeblendet.
Ach ja, prüfe auch alle Kabel auf festen Sitz und lade dir beim verlassen des Bios die Standarteinstellungen !
Wünsche ein Frohes Neues und viel Erfolg(ist als Kurzhilfe gedacht bis jemand konkrete Vorschläge hat)
-
Hi,
stelle mal im Bios die default Einstellungen ein.
Kann sein, dass durch den Wechsel der Batterie etwas durcheinander
gekommen ist.
Gruss Micha -
...denke das Gegenteil:
Das Bios IST jetzt auf Default gesetzt, und irgend eine Einstellung da stimmt nicht! Datum und Uhrzeit z.B.... Bootreihenfolge, HDD-Einstellung (LBA-Modus) o.ä....
Bios mal checken... -
Systemzeit einstellen und dann "load optimal settings" (mag manchmal auch anders heißen). Das sollte dann eigentlich passen...
-
Hallo,
damit nicht die gleichen Fragen gestellt werden, hier wurde das Problem ebenfalls besprochen:
ME fährt mit Startdiskette nicht hoch - Seite 3 - Forum - COMPUTER BILD
Der Fehler ist nach dem austauschen der Board-Batterie aufgetreten, die hat unmittelbaren Einfluss auf das Bios, da liegt die Vermutung nahe, das dort die Fehlerquelle zu finden ist.
Ich vermute den Fehler allerdings bei der Festplatte, durch den Lagewechsel des PC Gehäuses wird die kaputt gegangen sein.
Das kann passiert, wenn sie sowieso schon kurz vor dem Aus gewesen ist.
Dein VXD Bluescreen im anderen Forum scheint das zu bestätigen.
Es gibt eigentlich nur als Fehlerpuelle:
1. eine Bios Einstellung
2. die Festplatte oder ein anderes Laufwerk
3. evtl. der RAM, aber unwahrscheinlich
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!