Hallo,
mein problem nimmt seinen Lauf (https://www.paules-pc-forum.de/forum/viren-fo…html#post660013)
das mit dem einfrieren (siehe oben genannten link) tritt nun nichtmehr/selten auf. Statt dessen ist mein ganzes system instabiel!
firefox zum beispiel ich surfe und dan kommt plötzlich firefox hat ein problem und muss beendet werden prob. senden/nicht senden ich sende nicht will ihn erneut starten und die fehlermeldung kommt soffort wieder= ich bekomme ihn nichtmehr auf!
diesen fehler habe ich bei vielen programmen/aktionen.
Oder es kommt einfach so mal ein bluescreen ohne grund ich behalte die temps. immer im auge alle normal sogar etwas kühler (habe mich mit en paar lüfter darum gekümmert) aber zum beispiel wärend dem chatten kommt ein bluescreen mit ganz vielen zahlen der nichtmal eine sekunde angezeigt wird bis das system neu gestartet wird. Dies passiert sehr häufig auch wärend dem zocken einfach irgent wann. Nachdem das system wieder hochgefahren ist erscheint die meldung "das system wird nach einem schwerwiegendem fehler erneut ausgeführt"
An den temperaturen kanns nicht liegen wurde mir vielfach bestätigt am windows auch nicht habe ich erst vor kurzem neu installirt am arbeitsspeicher auch nicht habe ich lang genug mit "memtest86" prüfen lassen= kein einzigen erorr meine CPU habe ich ebenfalls lang genug prüfen lassen mit "prime95" treiber usw alle aktuell! an irgentwelchen taktungen habe ich nichts verändert.
ich weis das problem ist groß nur wenn ich ihn in ein geschäfft bringe dan sagen die wieder bei uns lief er einwandfrei ohne fehler und verlangen dann trozdem geld (vorführefeckt) hoffe trozdem ihr könnt mir helfen :s3:
falls ich etwas vergessen habe/fragen offen sind beantworte ich diese natürlich schnellst möglich.
-----------------------------------------------------------------------
Mein System:
ASUS M2N-E
AMD Athlon 64 X2 6000+
Nvidia Geforce 8800 GTX (OCZ)
3GB Arbeitsspeicher (2x 512Mb + 2x 1GB)
2x 250GB Samsung (S-ATA2)
Windows XP Home Edition (SP2)
Avira AntiVir Personal Edition
Vielen dank schonmal
Puma5
Bluescreens/Fehlermeldungen = HILFE !
-
-
-
Moin,
Zitatein bluescreen mit ganz vielen zahlen der nichtmal eine sekunde angezeigt wird
Deaktiviere den "automatischen Neustart" wie folgt, bei dieser Einstellung bleibt der Bluescreen ersichtlich!
Start - Einstellungen - Systemsteuerung und dort unter System (oder Taste "WIN"+"Pause")- Erweitert - Starten und Wiederherstellen - Einstellungen hier den Haken bei Automatisch Neustart durchführen entfernen.Poste bei einen Bluescreen die gesamte Fehlermeldung!
BTW: Zur Thematik Service-Pack, das war mein voller ernst!
-
ok habe die einstellungen vorgenommen ....... werden den ganzen Bluescreen posten sobald er wieder auftritt!
puma5
-
Hi,
so es ist einer aufgetretten ob es immer der selbe ist kann ich nicht sagen es ist ja der erste der mir längere zeit angezeigt wird:[Blockierte Grafik: http://www.postimage.org/aV2kbjR9.jpg]
Puma5
-
Stop Fehler 0x0000004E
dazu gibt es hier einige Hinweise
Stop-Fehler -
habe mir das angebliche fehlerbehebungsupdate von microsoft heruntergeladen und installiert ......... Wirkung = 0.00
habe weiterhin die bluescreens mit einem STOP-Fehler
hilfe!
puma5
[Blockierte Grafik: http://www.postimage.org/Pq2goslJ.jpg] -
scheint Festplatte oder Speicher zu sein, der defekt ist...
kannste das mal mit Memtest und dem zur Festplatte zugehörigem Tool testen?! -
-
wie funktioniert das festplatten tool habe es heruntergeladen aber wie führe ich es aus ? brennen und dann von der cd booten ? bootfähig brennen oder nicht? könnt ihr mir eine anleitung machen bitte ?
und wie lange soll ich memtest68+ laufen lassen was würdet ihr empfehlen ? eine ganze nacht durch ?
puma5 -
datei von "Hutil210.iso(For CD ROM Drive)" umbenennen nach "Hutil210.iso" und das dann als "iso" brennen
ist dann fix und fertig als Bootfähige CD gebrannt
Memtest reicht im Prinzip 2-3 mal bis 100% -
Die herutergeladene ZIP-Datei =
Hutil210_iso_for_CDROM_drive.zip
entpacken und die ISO-Datei =
Hutil210.iso(For CD ROM Drive) umbenennen in Hutil210.iso
ohne diese zu entpacken so mit deinem Brennprogramm als ISO Projekt auf einen CD-Rohling brennen. Dann im BIOS die Bootreihenfolge auf Firstboot --> CD/DVD umstellen, speichern und neubooten. Nun wird von der CD gebootet und das Prüfprogramm geladen.
-
Wer kam eigentlich jemals auf die völlig verquere Idee, eine ISO entpacken zu wollen??
Wer macht sowas??
Das ist in meinen Augen so Sinnvoll wie eine Banane zu pellen, um sie in Alufolie einzuwickeln.... -
eine ISO ist eigentlich auch nur ein Container. Manche fügen vor dem eigentlichen Brennen noch Inhalte hinzu bzw. verändern deren Inhalt.
-
jain... im Prinzip ist eine ISO für mich Datenträger mit sehr hohen Anteil an Sub-Informationen, die Unsichtbar sind; Beispielsweise Bootfähigkeiten, CD-Text, oder auch Kopierschutz...
ich würde niemals eine ISO auspacken, geschweige denn es jemanden empfehlen, dieses zu tun....
Meiner Ansicht nach würde es den virtuellen Datenträger sofort unwideruflich zerstören....
aber genug OT, back to Topic.... -
Wenn man mit ISO Projekten umgehen kann, so ist das ganze z.B. im Zusammenspiel mit solch guten Programmen wie z.B. WINISO easy zu handhaben.
Ich habe sehr häufig erlebt, dass unerfahrene User fertige ISO Projekte [die einen Bootblock aufwiesen] öffneten und die normal sichtbaren Inhalte [ohne Bootblock] gebrannt haben. Dann ist der Ärger natürlich vorprogrammiert.
Besser is das
(...nochmal darauf hinzuweisen die ISO nicht zu entpacken)
-
ok werde es nach eurer anleitung brennen und laufen lassen
memtest68+ habe ich berreits einmal bis 100% durchlaufen lassen = kein erorr erde es jedoch noch ein bis zwei mal laufen lassen. ich poste dan die ergebnisse.
habe jedoch noch ein anderes problemchen vllt gibt es dazu eine schnelle lösung. und zwar: alles was ich herunterlade sei es ein programm zb. adobe reader oder win xp sp3 oder etwas der gleichen einfach alles ist beschädigt bzw. kaputt und kann nicht entpackt bzw. installiert werden habt ihr eine lösung dazu? wäre euch dankbar es ist nähmlich nervig alles von anderen pc's hohlen zu müssen.
puma5
-
scheint ein Speicherproblem zu sein... würde weniger darauf tippen, das es ein Treiberproblem ist...
übrigens: hol dir lieber den Foxit reader, und nicht den "SHICE" Adobe -
habe meinen arbeitsspeicher jetzt 4stunden und 7min prüfen lassen das entspicht 2x 100% + 26% (siehe bild unten) !! es wurde kein error gefunden!! heisst das jetzt das es auf keinen fall am RAM liegt ?? oda ist memtest 68+ nicht gründlich genug?? wenn ja, gibt es noch ein anderes programm??
und das mit dem samsung tool blick ich nicht also es bootet und alles aba da kommt so irg ne meldung mit dirve (L:) is not ready oda so aba ich habe kein laufwerk/datendräger das (L:) heisst könnt ihr mir eine anwendungs anleitung machen ??
thx
puma5
[Blockierte Grafik: http://www.postimage.org/Pq2lMLM0.jpg] -
ja, kann ich, dauert aber etwas
-
ok ich warte
danke! puma5
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!