Hallo liebe PPF-Ler ich hoffe ihr könnt mir ein weiteres mal helfen.
Ich habe ein Bootproblem, Grund dafür is SP3 :mad:
Also es geht darum, dass ich SP 3 mal installieren wollte, dann kam aber halt wie bei vielen Zugriff verweigert und weiteres....
Webrecherche und siehe da Lösung gibt es dafür mal testen.
In der Anleitung soll ich im Abgesicherten Modus Tools ausführen gerade das ist das Problem:
ICh Starte den Rechner, drück F8 und starte im Abgesicherten Modus.
Nun ich bin beim Login-Fenster kann meine Accounts sehen, doch nach ungefähr 10-20 Sekunden startet der Rechner einfach neu, fands merkwürdig (dazu gesagt im normalen Modus funktionierte er) so num anders getestet, vllt gehts ja so dachte ich mir.
Ausführen -> msconfig -> BOOT.INI und bei /SAFEBOOT einen Haken gesetzt(also aktiviert)
Nun starte ich den Rechner neu, so immer noch das selbe Problem geht nach 10-20 Sek wieder aus(gar keine Zeit sich anzumelden kommt nicht mal bis zum Desktop)
Nur startet er jetzt immer wieder im Abgesicherten Modus wegen diesem Haken und wenn ich per F8 normal starten oder Als letzte funktionierend bekannte Auswahl starten, startet er trotzdem im abgesicherten Modus.
Das heißt ich komme gar nicht mehr rein
Ich habe schon die Windows CD eingelegt und die Windows Reperatur versucht, ging aber nicht, da sagt er geht nicht im Abgesicherten Modus -.-.(Die ohne Console)
Und in der Console habe ich mal "help" eingegeben und mir die befehle anzeigen lassen und es mit "FIXBOOT" probiert. Funktionierte leider nicht.
Dann habe ich mir den Pfad mit "BOOTCFG /DEFAULT" einmal angeschaut dort ist auch "/SAFEBOOT" zu sehen.
Meine Frage kann ich die Boot.ini iwie verändern, dass ich zumindest in den normalen Modus wieder komme?
Wie stelle ich die Standard BOOT.INI wieder her?
Oder wie löse ich das Problem am besten?
PS: Vorhin lief er noch bis ich auf die blöde idee mit dem /SAFEBOOT kam
MFG
667