Autor: Conny60
Wenn XP beim Booten versagt...
Das Windows XP fährt durch Anwenderfehler nicht mehr hoch und man ist gezwungen mit Hilfe der Windows CD die R-Funktion zu nutzen (Recovery).
Das folgende Verfahren beschreibt eine Möglichkeit das Windows zu retten, allerdings sind dafür im Vorfeld Sicherungsmaßnahmen erforderlich, solange das Windows noch einwandfrei in Ordnung ist.
Vorbereitung
Mache das hier nur zu einem Zeitpunkt, wo der Rechner einwandfrei und ohne Fehler funktioniert!
- Gehe in den Windows Ordner (meist: C:\windows) und erstelle dort einen neuen Ordner mit Namen tmp.
- Lege die Windows-CD ein und starte den Rechner neu, achte auf die Bootreihenfolge, es sollte von der CD gestartet werden.
- Von CD booten bestätigen.
- Lasse die CD bis zum Menüpunkt Installieren oder Reparieren ([R] Taste) durchlaufen.
- Die R-Taste drücken, es erscheint ein schwarzer BIldschirm, wähle 1 und bestätige mit [Enter].
Auf dem Bildschirm sieht es dann so aus:
C:\windows_ - Tippe dahinter cd system32 ein und bestätige mit [Enter].
Auf dem Bildschirm sieht es dann so aus:
C:\windows\system32_ - Tippe dahinter cd config ein und bestätige mit [Enter].
Auf dem Bildschirm sieht es dann so aus:
C:\windows\system32\config_ - Folgendes nacheinander eingeben:
- copy default c:\windows\tmp\default.bak und mit [Enter] bestätigen.
- copy security c:\windows\tmp\security.bak und mit [Enter] bestätigen.
- copy sam c:\windows\tmp\sam.bak und mit [Enter] bestätigen.
- copy software c:\windows\tmp\software.bak und mit [Enter] bestätigen.
- copy system c:\windows\tmp\system.bak und mit [Enter] bestätigen.
- exit und mit [Enter] bestätigen, entferne die Windows-CD.
- copy default c:\windows\tmp\default.bak und mit [Enter] bestätigen.
Der Rechner wird nun neu gestartet.
Du hast es geschafft Deine persönliche Sicherung zu erstellen!
Sollte nun der Fall eintreten eine beschädigte Registrierung wieder herstellen zu müssen, die das Starten von XP verhindert, kannst Du nun über die [R]-Tastenfunktion Deine eigene Wiederherstellung durchführen.
Wiederherstellung
- Starte wie oben beschrieben mit der Windows CD bis zur R-Taste Abfrage und gehe weiter bis C:\windows_ auf dem Bildschirm erscheint. (Schritte 1 bis 5)
- Tippe dahinter cd tmp ein und bestätige mit [Enter]
Auf dem Bildschirm sieht es dann so aus:
C:\windows\tmp_ - Folgendes nacheinander eingeben:
Nach jeder Eingabe Bestätigung [Enter] wird gefragt, ob überschrieben werden soll, dieses mit J (Ja) bestätigen.
- copy default.bak c:\windows\system32\config\default und mit [Enter] bestätigen.
- copy security.bak c:\windows\system32\config\security und mit [Enter] bestätigen.
- copy sam.bak c:\windows\system32\config\sam und mit [Enter] bestätigen.
- copy software.bak c:\windows\system32\config\software und mit [Enter] bestätigen.
- copy system.bak c:\windows\system32\config\system und mit [Enter] bestätigen.
- exit und mit [Enter] bestätigen, entferne die Windows-CD.
- copy default.bak c:\windows\system32\config\default und mit [Enter] bestätigen.
Der Rechner wird nun neu gestartet und alles ist wieder wie früher.
Der Vorteil dieser Methode liegt darin, daß die herkömmliche Methode (Recovery aus dem Ordner C:\windows\repair) die (Deine) persönlichen Einstellungen nicht kennt. Die Recovery die dann durchgeführt wird, lässt Windows wieder Jungfräulich aussehen (so als wäre sie gerade frisch installiert). Bei der hier vorgestellten Methode werden auch alle persönliche Einstellungen (Desktop, Farben, Ordnerfunktionen etc. pp.) wiederhergestellt.