Neuer Laptop

  • Hi,
    ich brauche einen neuen Laptop. Er soll möglichst wenig kosten so bis 600€.

    Ich dachte so an: 15/17 zoll, ab 2,0 ghz, ab 2 gb ram, ab 120 gb festplatte

    Könnt ihr mir da bitte einen empfehlen?
    Wie findet ihr den aus der Media Markt werbung? ich weiß mm ist eigentlich nicht der richtige laden aber der laptop hört sich interessant an:

    Toschiba 17", 4 gb ram, t3400 2x2,16 ghz und 320 gb festplattenspeicher für 550€

    Was meint ihr?

  • Was willst du mit dem Laptop denn so machen? Wenn du nämlich sagst du willst spielen, muss man bei der Auswahl sehr auf die Grafikkarte/Grafikchip aufpassen, damit dir dieser für die jeweiligen Spiele auch ausreicht.

  • Hi,
    also ich möchte nicht wirklich damit spiele. Also eher für die schule, musik hören und so was. Aber ich denke so ein laptop würde doch locker z.B age of empires schaffen oder?

    Welchen würdet ihr empfehlen???

  • Ich habe keine Ahnung was Age of Empires so braucht und auch überhaupt kein Spieler - erstrecht nicht am Laptop.


    Aber mal vom Spielen abgesehen:
    4GB Arbeitsspeicher sind natürlich zuviel, wenn du darauf nachher nur ein 32bit Betriebssystem installierst. Diese erkennen nämlich max. 3GB! Somit würde ich mir als Ziel beim Arbeitsspeicher - auch für deine Anforderungen - 2GB RAM setzen. Alles darüber ist "nice to have" aber nicht absolut notwendig.


    Du sagtest "er soll möglichst wenig kosten":
    Ich nehme jetzt mal ein Notebook aus dem Wochenangebot von notebooksbilliger.de: Dies ist ein HP6735s für 444 Euro. Schon nicht schlecht und ich nehme an, auch diese Ausstattung würde dir reichen: 2x 2GHz, 2GB RAM, 250GB HDD, ATI Radeon HD3200 Grafikchip. Doch auch hier geht es z.B. noch billiger:
    Die selbe Ausstattungsvariante findest du dann bei eBay für 399 Euro + Versand. Und wenn du dich mit einem etwas kleineren Prozessor zufrieden gibst (dem Sempron mit 2,1GHz, ist aber kein DualCore) kriegste diesen dort schon ab 377 Euro.


    Das HP 6735 kenne ich zufällig, weil es sich ein Kollege vor kurzem gekauft hat. Der hat es aber sogar für unter 350 Euro gekauft (jedoch mit dem Sempron-Prozessor statt dem besseren DualCore).


    Würde dir sowas ausreichen, oder ist dir das "eine Kategorie zu schwach"?


    Vielleicht könntest du deine Anforderungen auch noch etwas präzisieren:
    - willst du einen DualCore Prozessor, oder reicht dir auch ein einfacher?
    - willst du z.B. einen HDMI-Ausgang am Notebook, um es mal an einen Fernseher mit selbigem Anschluss anzuschließen?
    - legst du Wert auf eine lange Akkulaufzeit?
    - brauchst du Extras wie z.B.: SD-Kartenslot, Webcam, Firewire, etc.?


    Wenn du hier genau Angaben machst, können wir schauen das wir das bestmöglichste für dich zum möglichst günstigsten Preis aussuchen ;)

  • Danke erstmal für eure Hilfe,
    ich brauche ihn unteranderem für einen längeren USA Aufenthalt. Also ich denke, dass ein Dualcore schon sinnvoll wäre für die Zukunft. Ich möchte ihn somit vielseitig nutzen. Wenn möglich sollte er natürlich weitesgehend für die Zukunft grüstet sein. Der Akku sollte wenn möglich schon so 3 stunden halten, die anderen Sachen sind mir aber wichtiger.
    Und möglichst billig bezog sich um unter 1000€, also ich bin schon bereit 400-600 auszugeben.

    Ich hab noch 2 fragen:
    - kann man die Laptops generell auch mit 110 volt benutzen oder brauche ich dann zur Benutzung einen Stromumwandler?
    - Lohnt sich der Kauf in der USA? Ich finde aber leider keine gute seite zum Preisvergleich :(

    Was könnt ihr mir da so empfehlen?

  • In der Regel kannst du jedes Notebook-Netzteil entweder mit 230V/50Hz (Europa) oder 110V/60Hz (USA) betreiben. Dies steht aber immer auf dem Netzteil des Notebooks drauf und beim Kauf (zumindest im Internet) ist es manchmal auch vermerkt. Mir ist zumindest noch kein Netzteil untergekommen, welches das nicht kann. Wäre auch für den Hersteller teurer, 2 verschiedene Netzteile herzustellen.


    Einen Adapter wirst du aber brauchen, damit der europäische Stecker in den USA auch dort an die Steckdose gesteckt werden kann.


    Anbei mal ein Notebook-Vorschlag:
    Notebooks HP 6730s FU328ET 15,4" mit Bluetooth und mattem Display! bzw. Hewlett-Packard HP Compaq 6730s (FU328ET#ABD) Notebook Preisvergleich - Preise bei idealo.de (von HP)
    - Core 2 Duo Prozessor
    - 3GB RAM (mehr kann ein 32bit Betriebssystem nicht verwalten, und auch für ein 64bit Betriebssystem würden dir 3GB locker reichen)
    - 15,4" Display, matt (besser als die glänzenden Displays)
    - ATI-Grafikkarte mit 256MB eigenem Speicher (optional kannst du sogar noch 512MB vom normalen Arbeitsspeicher der Grafikkarte zuordnen - wirst du aber denke ich nicht brauchen)
    - 320GB Festplatte
    - Lightscribe DVD-Brenner
    - Speicherkarten-Leser, Bluetooth, Modem, Netzwerk, WLAN, HD-Audio
    - "bis zu" 3 Stunden Akkulaufzeit


    Oder auch: Samsung E152-Aura P7350 Elmo Notebook Preisvergleich - Preise bei idealo.de (von Samsung)
    - etwas bessere Grafikkarte
    - HDMI-Ausgang um das Notebook an einen HD-Fernseher anzuschließen
    - Webcam
    - jedoch glänzendes Display!
    - restliche Ausstattung vergleichbar mit dem obigen HP-Gerät


    Und noch ein drittes: Asus X57VN-AP174C Notebook Preisvergleich - Preise bei idealo.de (von Asus):
    - 2x 2,2GHz
    - noch bessere Grafikkarte
    - ebenfalls glänzendes Display
    - HDMI-Ausgang
    - Webcam
    - kein Windows-Betriebssystem im Lieferumfang!!!! (zumindest bei dem von mir verlinkten Angebot)
    Mit Betriebssystem fängt der Preis für dieses Gerät bei 687,50 Euro an: heise online-Preisvergleich: ASUS X57VN-AP090C / Deutschland

  • Ich würde dir auf jeden Fall raten,den Toshiba zu nehmen!Warum?Ich das Teil selbst gekauft^^Ich kenne den Laptop genau^^Toshiba ist für mich sowieso absolute Referenz-Auf dem war Vista Basic drauf-Den Mist hab ich gleich mal runtergelöscht und Xp draufgespielt-Erst der typische Bluescreen,wenn eine SATA Festplatte im Laptop steckt aber im Bios gibt es doch tatsächlich die Funktion "AHCI-COMPATIBILITY" Das heißt,dass sich durch eine kleine Umstellung im Bios ganz easy Xp draufmachen lässt-Desweiteren bietet Toshiba auch für seine neuesten Toshiba Laptops VOLLEN Treibersupport auf seiner Homepage-Also wenn das keine Argumente für den Kauf eines Toshiba sind,kann ich dir nicht helfen^^Und noch was-Der Toshiba ist mit seinem Vista Basic recht langsam für Spiele-Ich würde die Installation von Xp empfehlen,wenn er auch für Spiele herhalten soll,denn der Performancesprung ist gewaltig-Unter Vista sind bei diesem Laptop 20 fps unter Far Cry (maximale Auflösung und Details) möglich.Unter xp hatte ich 35 fps ;)


    Hoffe,das reicht dir :D


    Toshiba 4 ever

  • Danke euch,
    @ freaky,
    danke für die vielen vorschläge. Meinst du nicht das es sich dann nicht schon lohnen würde den von mm zu kaufen?
    Media Markt. Toshiba Satellite L350-20H.

    Eigentlich hab ich noch gut 2 monate zeit zum kaufen, nur finde ich kein Angebot im Internet das eine ähnliche Ausstattung zu diesem Preis hat.

    Hat das Angebot eine Haken?

  • Zitat von ratsgoth;702678

    Nur einen klitzekleinen Haken-Anstatt der leistungsfähigeren Ati Hd 3100 ist eine Intel Gma 4500 verbaut-Also für grafisch aufwendige Spiele is der Laptop nix aber sonst sehe ich da keine Haken-Vor allem bei Toshiba kannst du auf Qualität vertrauen


    Deswegen gefiel mir der Toshiba nicht. Und weil es ein Toshiba-Gerät ist. Dagegen habe ich seit einem ersten "Servicefall" bei Toshiba eine persönliche Abneigung!

  • Naja aber wegen dem Service ist das Gerät nicht schlecht!Toshiba Laptop's sind die zuverlässigsten von allen und das sage ich,weil ich persönliche Erfahrung habe!Ich hatte 2 Acer...Die sind beide gestorben (Bei einem die Cpu abgeschmort und bei dem anderen Festplatte-War zu alt um sie auszutauschen) und dann halt noch 2 Toshibas-Einen-Das ist der von dem ich gerade schreibe-habe ich seit 5 Jahren und ich benutze ihn intensiv und er läuft jeden Tag mehrere Stunden!Und dann hab ich noch einen,den ich meiner Oma gekauft habe-Der läuft ja auch ohne Probleme und es lies sich sehr leicht xp drauf installieren.


    Also Toshiba is das beste,was man bekommen kann.Was mit dem Service ist..Keine Ahnung-Ich hatte nie Probleme mit meinen Toshibas,daher musste nie der Service angerufen werden^^Außerdem wendet man sich bei Problemen doch sowieso an Paules Pc Forum als an irgendwelche Idioten einer überteuerten Hotline :D

  • Ich sage nicht das Acer besser ist, nur habe ich mit Toshiba bisher keine guten Erfahrungen gemacht.


    "Toshiba ist das Beste was man bekommen kann" ist sicherlich sehr übertrieben! Aber eben auch Geschmackssache! Wenn ich von "Service" spreche, meine ich nicht die telefonische Hotline weil ich nicht weis was ich anklicken soll. Dann meine ich den Service, der im Garantiefall das Teil reparieren muss.


    Ich tendiere z.B. eher zu Samsung, Asus oder Sony - wobei letzterer sehr teuer ist.

  • Also dann vergleichen wir die beiden mal: MSI gegen Toshiba:


    Prozessor
    Der MSI hat den T5800 Prozessor mit 2x2,0GHz, der Toshiba mit dem T3400 hat 2x2,1GHz. Trotzdem ist der Prozessor des MSI (T5800) der bessere: Er hat einen höheren Frontsidebus (800MHz statt der 667MHz des T3400) und er hat einen größeren Cache (2MB L2 Cache statt 1MB wie es der T3400 hat). Somit ist der Prozessor des MSI (T5800) besser - wenn auch der Unterschied keine Welten beträgt.


    Arbeitsspeicher, Display, Auflösung
    Identische Ausstattung, jedoch hat der MSI ein glänzendes Display - beim Toshiba steht hierzu nichts in der Artikelbeschreibung bei MM.


    Grafikkarte
    Der MSI gewinnt mit der 8200M nicht gerade nen Preis, aber der GMA 4500M von Intel ist keinesfalls besser. Beides für 3D Spiele wohl kaum zu gebrauchen.


    Festplatte
    Hier liegt der MSI mit 500GB klar vor dem Toshiba mit 320GB.


    Rest
    Der Rest ist ziemlich identisch, wenn auch beim Toshiba in der MM Artikelbeschreibung keine Angaben zur Akkulaufzeit gemacht werden


    Fazit
    Die recht geringe Preisdifferenz rechtfertigt nur den Unterschied des Prozessors und der Festplatte. Technisch liegen beide Notebooks sehr dicht beieinander.

  • Hm joa wenn man es so sachlich betrachtet,hast du Recht.Viel raten kann man nicht-Die Hardware ist so ähnlich...Rein von der 3 D Performance würde ich den MSI eine klitzekleine Stufe höher einschätzen.Die Festplatte des Toshiba ist schneller,sofern sie von Toshiba selbst ist.Ist es jedoch wieder so eine billige Hitachi,wie ich in meinem letzten Toshiba hatte,dann ist der MSI besser.Nimm einfach das billigere Modell^^Das wäre doch in diesem Fall eindeutig der Toshiba^^

  • Richtig, es schenkt sich wirklich fast nix. Und in diesem Falle hätte ich für 599 Euro den HP genommen, den ich hier auch mal angepriesen hatte: Ist zwar "nur" ein 15,4", dafür ist aber die Grafikkarte auf jeden Fall besser als bei dem MSI und Toshiba-Gerät. Prozessor ist vergleichbar bzw. besser als der des Toshibas, und 3GB Arbeitsspeicher reichen - wie schon erwähnt - sowieso aus!
    Aber es bleiben eben 15,4", und es scheint als ob der Fragesteller eher zum 17"er tendiert.


    Viel Spaß beim Entscheiden :D

  • Danke ich hab ja noch etwas zeit, wollte nur wissen ob ich zuschlagen soll.

    Also vielen dank, wenn jemand noch ein anderes gutes angebot kennt bitte posten :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!