xp und windows7

  • Hi,


    ich habe mal eine Frage zu xp und win7


    auf der Hauptfestplatte läuft winxp ohne Probleme,


    auf die zweite habe ich win7 installiert.


    Beide laufen einzeln seperat auch gut.


    Was muß ich im BIOS einstellen, damit die xp-Platte als Hauptplatte immer zuerst läuft
    und
    die zweite Platte (mit win7) nur dann startet, wenn ich es benutzen will.


    viele Dank für die Hilfe


    Gerd

  • Zitat von Rolf;703097

    XP soll sofort starten
    http://www.paules-pc-forum.de/…nem-compi.html#post654695


    versuch es mal wie es in diesem Beitrag beschrieben wurde


    OK, das habe ich kapiert, vielen Dank!!!


    Aber ich habe ja zwei Festplatten, die erste (mit xp) ist C:
    und die zweite mit (windows 7) ist G:.


    Was muss denn da eingestellt werden?


    Gruß
    Gerd

  • Sorry, da bei mir nur XP läuft kann ich die Anweisungen aus dem Beitrag
    nicht ausprobieren, ich hatte dir lediglich einen Hinweis gegeben
    wie es evtl. möglich wäre daß XP zuerst startet.


    Was bekommst du denn aus dem Monitor zu sehen?
    gibt es da eine Auswahlmöglichkeit zwischen XP und Windows7 ?


    Als Beispiel, bei XP und Vista hast du eine Zeit von 30 Sekunden zu entscheiden, welches BS gestartet werden soll.

    Gruß
    Rolf

  • Zitat von Rolf;703101


    Was bekommst du denn aus dem Monitor zu sehen?
    gibt es da eine Auswahlmöglichkeit zwischen XP und Windows7 ?


    Also, wenn ich den Rechner starte, dann wird ganz normal xp geladen und ich habe im Bios eingestellt:


    1. Boot = die Festplatte mit XP
    2. Boot = DvD-Laufwerk


    bei Hard Disk Drive steht:


    1. Drive (meine erste Festplatte = Samsung) - mein Haupt - xp installiert
    2. Drive (meine zweite Festplatte = Quantum) das Windows 7 installiert


    Ergebnis ist, xp startet und an Windows 7 komme ich erst gar nicht heran.
    Ich kann allerdings unter xp die zweite Platte (mit Inhalt) lesen.



    Wenn ich mit Windows 7 arbeiten und ´rumprobieren will, habe ich nur im BIOS ungestellt:


    1. Drive (meine zweite Festplatte = Quantum) das Windows 7 installiert
    2. Drive (meine erste Festplatte = Samsung) - mein Haupt - xp installiert


    Dann kann ich aber xp nicht mehr sehen und auch damit nicht arbeiten und auch nicht "umstellen".


    Beim Neustart wird dann (ohne das BIOS zu ändern) wieder Windows 7 gestartet.

  • dann schau doch mal beim booten, noch bevor das XP Logo erscheint
    ob dir dort irgent wann die Möglichkeit geboten wird
    F8 drücken oder auch eine andere F-Taste


    dazu kannst du beim booten immer wieder die Pause Taste drücken
    und dann mit Enter weiter.


    Ich hoffe du verstehst meine Ausführungen.

    Gruß
    Rolf

  • Hallo Rolf,

    Zitat von Rolf;703153

    F8 drücken oder auch eine andere F-Taste


    dazu kannst du beim booten immer wieder die Pause Taste drücken
    und dann mit Enter weiter.


    Ich hoffe du verstehst meine Ausführungen.

    Ja, verstanden und habe das jetzt mal gemacht.


    Da steht dann immer nur zur Auswahl:
    entweder die erste Festplatte (mit win xp)
    oder
    das DVD-Laufwerk


    und wenn ich im BIOS umschalte
    die zweite Festplatte (mit Windows7)
    oder
    das DVD-Laufwerk.


    Ich habe also keine weitere Möglichkeit, dass ich zwischen den beiden Festplatte auswählen kann.

  • Wie hast du die Platten gejumpert?


    Die XP Platte sollte als Master gejumpert sein
    und die Windows7 als Slave

    Gruß
    Rolf

  • und dann schau mal ins BIOS
    ob die XP Platte als "First" eingestellt ist und die Windows7 als second Start

    Gruß
    Rolf

  • Zitat von Rolf;703232

    Wie hast du die Platten gejumpert?
    Die XP Platte sollte als Master gejumpert sein
    und die Windows7 als Slave
    und dann schau mal ins BIOS
    ob die XP Platte als "First" eingestellt ist und die Windows7 als second Start


    mache ich und werde mal dann den Rechner öffnen und nachsehen.
    Erst mal vielen Dank für deine Hilfe, ich melde mich dann wieder!!
    schönen Abend noch und
    Gruß
    Gerd

  • Zitat von Unregistriert;703235

    ...ich und werde mal dann den Rechner öffnen und nachsehen...
    Gerd


    So, ich habe mal nachgeschaut.
    Das Ergebnis:
    XP Platte = Master
    Windows7 = Slave
    und im BIOS ist die XP Platte auch First und
    die Windows7 -Platte second Start.


    Diesen Beitrag schreibe ich auch mit Window7 und es funktoniert alles einwandfrei.


    Ich denke mal, dass ich meine Basteleien beende, bevor ich noch was zerschieße, Umschalten im BIOS kriege ich gerade noch hin.


    Mir dem Einrichten des Win7 auf meiner "Hauptplatte" kenne ich mich nicht aus und das ist ja wohl auch sehr problematisch.


    Vielen Dank für die Mühe
    und Gruß
    Gerd

  • Meine Meinung dazu ist,das ich es kaum noch abwarten kann mit Win7 zu arbeiten. Da ich mich viel mit Desktopverschönerung beschäftige & ich mir immer i-welche Tools installieren musste bin ich nun froh,dass ich es bald als ganzes bekommen kann. Ich glaube nicht,dass Win7 enttäuschen wird.

  • Hi,


    ich bin auch gerade dabei dieses Probelm zu lösen,


    in der arbeit hat alles wunderbar geklappt, da kommt bootmenü, zuhause allerdigns nicht, da bootet immer windows 7,


    bin jetz dabei mir die Boot.ini's mal anzusehen, wieso der kein bootmenü bringt, ich sag dir bescheid wenn ich ne lösung hab.


    baua

    Dell Latitude E5500
    Intel Core 2 Duo P8600 (2,4 GHz, 1066 MHZ, 3 MB)
    4 GB DDR2 RAM, 250 GB HDD
    Windwos XP Pro / Windows 7 Pro

  • Zitat von baua;704382

    bin jetz dabei mir die Boot.ini's mal anzusehen, wieso der kein bootmenü bringt


    Das wird dir nicht viel helfen, denn Windows 7 benutzt keine Boot.ini mehr, sondern die Binär-Datei "bcd" im Pfad c:\boot\


    Zitat von baua;704382

    in der arbeit hat alles wunderbar geklappt, da kommt bootmenü, zuhause allerdigns nicht, da bootet immer windows 7,

    Abhilfe kann folgendes bringen: Boote von der Windows 7 Installations-DVD. Beim zweiten Bildschirm die Funktion "Computerreparaturoptionen" wählen (unten links, etwas versteckt). Wichtig: Diese Funktion unter Umständen bis zu dreimal aufrufen (meist reichen aber zwei Durchläufe).

  • ja, hab ich mittlerweile auch bemerkt, von Vista her konnt ichs nicht wissen, des hab ich so mehr oder weniger übersprungen.


    Ich habs jetz mal mit deinem Tipp probiert, hat aber auch noch nichts gebracht, ich werdes jetz amwochenende nochmal versuchen,

    Dell Latitude E5500
    Intel Core 2 Duo P8600 (2,4 GHz, 1066 MHZ, 3 MB)
    4 GB DDR2 RAM, 250 GB HDD
    Windwos XP Pro / Windows 7 Pro

  • So, ich habe das Problem gelöst!


    Ich hatte einen ganz entscheidenden Fehler gemacht.


    Man darf im BIOS vor der Installation des Windows7 mittels der ISO über ein DVD-Laufwerk nichts hinsichtlich einer zweiten Festplatte ändern, alle Einstellungen müssen so bleiben, wie sie vor der Installation eingerichtet sind.


    Falls jedoch nicht die Möglichkeit besteht (wie bei meinen PC-Einstellungen), über die Funktionstaste F8 ein Auswahlmenü aufzurufen, von einem DVD-Laufwerk zu booten, kann man im BIOS als erste Boot-Option das DVD-Laufwerk einstellen, so dass die Win7-ISO zuerst starten kann. Nach erfolgter Installation muss das wieder geändert werden.


    Dann wird wie gewohnt vor dem oder beim Rechnerstart die DVD eingelegt und Win7 zeigt automatisch die Möglichkeiten an, auf welchem Laufwerk die Installation vorgenommen werden soll.


    Noch eine zwingende Voraussetzung ist, dass die Festplatte, auf der Windows7 installiert werden soll, zuvor formatiert ist und zwar nur als NTFS und nicht als FAT32!

  • Sorry, aber bei diesen Aussagen ist viel Blödsinn dabei:


    Zitat von Unregistriert;705285

    Falls jedoch nicht die Möglichkeit besteht (wie bei meinen PC-Einstellungen), über die Funktionstaste F8 ein Auswahlmenü aufzurufen, von einem DVD-Laufwerk zu booten, kann man im BIOS als erste Boot-Option das DVD-Laufwerk einstellen, so dass die Win7-ISO zuerst starten kann.

    Falsch. Wenn man nicht per F8-Taste das DVD-Laufwerk kurzzeitig zum Bootlaufwerk erklären kann, dann muß man im BIOS das DVD-Laufwerk als erstes Bootlaufwerk einstellen.


    Zitat von Unregistriert;705285

    Nach erfolgter Installation muss das wieder geändert werden.

    Falsch. Es muß nicht geändert werden. Wenn nach der Installation keine DVD im Laufwerk liegt (genauer: keine bootfähige DVD), dann wird der PC beim Starten zwar kurz versuchen vom DVD-Laufwerk zu booten. Aber wenn keine bootfähige DVD im Laufwerk liegt, wird der PC versuchen vom nächsten Bootlaufwerk (meist eine Festplatte) zu booten.


    Zitat von Unregistriert;705285

    Noch eine zwingende Voraussetzung ist, dass die Festplatte, auf der Windows7 installiert werden soll, zuvor formatiert ist und zwar nur als NTFS und nicht als FAT32!

    Falsch. Windows 7 kann auch auf eine unformatierte Festplatte oder in einen freien, unformatierten Bereich einer Festplatte installiert werden. Das Einrichten einer Partition und das formatieren als NTFS übernimmt die Installation-Routine automatisch.

  • Zitat von Fistah

    Sorry, aber bei diesen Aussagen ist viel Blödsinn dabei:

    wenn man solche Aussagen macht, sollte man vorher wirklich genauestens seiner sicher und bewusst sein, was man da schreibselt!


    Deine Aussagen sind jedenfalls durch absolut nichts fundamentiert.


    Meine Informationen stammen sämtlich von einem Microsoft-Fachforum, in dem sich Windows7 - Entwickler und Übersetzer austauschen!!


    Bei mit hat es jedenfalls bestens funktioniert und für mich ist:
    Ende dieser Diskussion!


    Ich denke die verantwortlichen Mod´s sollten diesen Thread schließen.
    Gruß
    Gerd

  • Zitat von Unregistriert;705467

    wenn man solche Aussagen macht, sollte man vorher wirklich genauestens seiner sicher und bewusst sein, was man da schreibselt!

    Da bin ich mir sicher - habe es selbst etliche male ausprobiert und so gemacht.


    Zitat von Unregistriert;705467

    Deine Aussagen sind jedenfalls durch absolut nichts fundamentiert.

    Meine Aussagen sind durch meine Praxis fundiert.


    Zitat von Unregistriert;705467

    Meine Informationen stammen sämtlich von einem Microsoft-Fachforum, in dem sich Windows7 - Entwickler und Übersetzer austauschen!!

    Aha. Also nachgelesen. Und haste das aus selbst ausprobiert ? Ich selbst lese in vielen Foren mit. Und nehme da auch gerne Tipps und Anregungen auf. Allerdings überprüfe ich diese auch immer in eigener Praxis bevor ich sie weitergebe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!