von Tina 8.Jan.2002 00:36
Hallo Forumleser,
hier wurde mir schon sehr geholfen, hoffentlich auch diesmal:
Habe ihn jetzt endlich auch: den T-ISDN XXL DSL-Flat! Habe mir die Telefonanlage Eumex 704PC DSL gekauft, damit ich 2 Rechner ohne Netzwerkkarten mit DSL und der Flatrate betreiben kann. T-Online bestätigt, daß das technisch möglich ist und auch geduldet. Nur wie diese Einstellungen vorgenommen werden, darüber dürfen sie keine Auskunft erteilen.
Am Freitag erfolgt Freischaltung, habe auch meine Zugangsdaten von T-Online. Wie wird das eingerichtet, damit ich als Mitbenutzer dann nicht 2,9 Pf zahlen muss?
Wer kann helfen?
Vielen dank vorab
Tina

dsl - 2 PC`s 1x flat
Aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längeren Ladezeiten kommen.
-
-
-
von Rolf Geppert 8.Jan.2002 22:43
Hallo Tina,
ich kann Dir nur einen Tip geben.
Eumex ist scheinbar ein Problem für sich.
Mein Nachbar arbeitet auch mit Eumex. Zur Installation der Anlage hat er einen Techniker kommen lassen von der Firma wo er den Eumex gekauft hat.(der mußte 2x kommen)
Könnte es sein das die Telecom den Eumex nicht anschließen darf und deshalb jede Auskunft verweigert.
Sprech mal mit dem Verkäufer.
Gruß
Rolf -
von --Schwabenpfeil-- 13.Jan.2002 12:20
Hallo Tina,hab eben noch was gefunden. Auf der Seite http://www.docdsl.de findest Du einen Artikel zum Thema "Mit mehreren PCs gleichzeitig ins Internet" Vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter.
Den Link zum Artikel findest Du auf der Startseite links, in der Rubrik "Aus der Praxis"
Gruß
Schwabenpfeil! -
von Oli 6.Feb.2002 22:09
Hallo Tina!Habe genau die gleichen Probleme mit der genau gleichen, mistigen Hard- und Software.
Prinzipiell ist es mit der Eumex 704PC DSL
zwar möglich bis zu drei Rechner zu vernetzen, allerdings meinte ein T-Techniker,
dass Windows98 1.Edition mit den USB-Ports nicht richtig klarkommt.
Lapidare Antwort war, dass der gute Mann meinte, er würde sich nie für eine USB-Lösung entscheiden, da das in den seltensten Fällen funktioniert. Besser würde das alles mit der Eumex 704PC LAN funktionieren. Allerdings ist diese Telefonanlage teurer und
es kommt pro PC eine Netzwerkkarte hinzu.
Probleme könnte es mit USB außerdem mit der Entfernung des Rechners von der Telefonanlage geben. Bei einer Leitung von mehr als 5 Metern kann es schon zu Datenverlust kommen. Mit der LAN-Ausführung
scheint das kein Problem zu sein.
So viel zur technischen Beratung im Call-Center! Ich muss den zweiten Anschluss in den zweiten Stock legen- weit mehr als 5 Meter.
Fazit für mich: Andere Telefonalage, in der Hoffnung, dass dann alles funktioniert.
Hätte mir die Telekom auch gleich sagen können.
Die Geschichte, dass ich als Mitbenutzer trotz Flatrate zusätzlich zahlen muss, höre ich hier zum ersten mal. Ich kann nur hoffen,
das dies nicht so ist, denn auch das wäre dann von der Telekom einfach stillschweigend
übergangen worden.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück bei der Lösung des Problems.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!