1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Mobil
  4. Laptops, Tablets und eBook-Reader

Laptop, W-Lan Ausland

  • JanaG
  • 29. Mai 2009 um 12:04
  • JanaG
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    • 29. Mai 2009 um 12:04
    • #1

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich möchte mein Laptop mit in den Urlaub nach Österreich nehmen. Von T-online habe ich erfahren, dass es keine Möglichkeit gibt, für einen Monat einen Stick zu kaufen, der während dieser Zeit feste Kosten (Flatrate) hat. Man sagte mir, es gibt Sticks, die Kosten sind aber sehr hoch wegen roaming in. Ich weiß dass unser Hotel für ihre Gäste W-Lan hat (die haben geschrieben W-Lan in der Hotelhalle ist für Gäste da). Nun meine Fragen:

    1) unser Appartement ist ca. 200 Meter von der Hotelhalle entfernt, wie weit reicht W-Lan, ob wir wohl Empfang haben können??

    2) wie funktioniert das, wenn ich W-Lan des Hotels benutze, muss ich mich da einloggen - ich habe keine Ahnung, was ich dann machen müßte

    3) wenn ich W-lan des Hotel genutzt habe, kann ich Zuhause dann wieder ganz normal online gehen oder muss ich da was umstellen:?::?:

    Für Euch sicherlich alle glasklar, leider weiß ich da nichts drüber, bin aber lernwillig ;)

    Danke

    LG und schönes langes WE Jana

  • Xzeer
    Profi
    Beiträge
    709
    • 29. Mai 2009 um 16:41
    • #2

    hi,

    also punkt 1 kannst du denke ich vergessen... 200m sind schon nicht wenig und bestimmt sind da auch noch mehrere Wände zwischen...

    punkt 2 kommt darauf an ob das netz mit einem schlüssel geschüzt ist. wenn nicht, dann kannst du dich einfach connecten. wenn es einen schlüssel gibt muss du den beim connecten eingeben.

    punkt 3: normalerweise sollte dein pc dein homenetz wiedererkennen und sich automtisch wieder einwählen

    Xzeer

  • JanaG
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    • 29. Mai 2009 um 19:04
    • #3

    vielen Dank schon mal, aber - kannst Du mir beschreiben, wie das connecten aussieht?? So Schritt für SChritt, was passiert denn, wenn ich den PC hochfahr - sagt er denn gleich connecten?? Ihr seht, ich habe null Ahnung - zu Hause ist es eingerichtet worden, würde mich freuen, wenn mir das mit dem Einwählen per W-Lan noch mal jemand erklären könnte.

    Lieben DAnk Jana

  • MOON44
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    418
    • 30. Mai 2009 um 15:53
    • #4

    1. Netzwerkumgebung öffnen
    2. Drahtlos-Netzwerk öffnen
    3. Netzwerk des Hotels auswählen
    4. Netzwerkschlüssel eingeben (erhälst Du vom Hotelpersonal)
    5. Loslegen!

    Wenn auf Deinem Lappi das Programm Broadcom Wireless-Dienstprogramm installiert ist (in der Taskleiste neben der Uhr), dann einfach raufklicken, Netwerk suchen, auswählen, Kennwort eingeben, bestätigen und los gehts.

    Viele Grüße aus dem Urlaub in der Schweiz!!!

    MFG, MOON44

    Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

  • sacker
    Dauergast
    Beiträge
    1.146
    • 12. Juni 2009 um 13:27
    • #5

    Hallo und hier kommt ein heisser Tip !
    Geh in einen A1 Shop und hole dir eine Bfree Karte für knapp 15 Euro damit kannst du per UMTS Stick oder per UMTS Handy für ein ganzes Jahr ins I-Net und hast 1,5 GB frei !
    Einen Stick bekommst du für 60 Euro mit dazu, glaube da ist dann der Tarif schon mit drin.
    Aber schau mal kurz auf diese Seite oder geh in einen A1 Shop und hol dir dort die Infos die du noch brauchst.
    Viel Spass beim Surfen.

    A1.net - A1 Standard Login Seite

    Die Daten sind nicht ganz aktuell, habe für den Tarif alleine nur 14,95 bezahlt.

    Mfg Martin - alias sacker

  • JanaG
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    • 12. Juni 2009 um 13:31
    • #6

    dankeschön :lol:

  • X4-488
    Computerversteher
    Beiträge
    4.774
    • 13. Juni 2009 um 16:57
    • #7

    Und wenn du das Hotel eigene W-LAN verwenden willst, kläre vorher ab ob es wirklich läuft.

    Habe letztens auch ein paar Tage Urlaub in einem Hotel mit W-LAN gemacht. Der Chef wusste nicht einmal wovon ich sprach. Als ich ihm die vielen "Free HotSpot" Kleber auf seinen Fenstern zeigte, meinte er dann nur: "Ach habe Probleme, Assistentin fragen, nicht da".
    Kurzum, ich hatte die ganze Zeit kein Internet obwohl ich mich darauf verlassen hatte.

  • JanaG
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    • 13. Juni 2009 um 18:50
    • #8
    Zitat von X5-599;709018

    Und wenn du das Hotel eigene W-LAN verwenden willst, kläre vorher ab ob es wirklich läuft.

    Habe letztens auch ein paar Tage Urlaub in einem Hotel mit W-LAN gemacht. Der Chef wusste nicht einmal wovon ich sprach. Als ich ihm die vielen "Free HotSpot" Kleber auf seinen Fenstern zeigte, meinte er dann nur: "Ach habe Probleme, Assistentin fragen, nicht da".
    Kurzum, ich hatte die ganze Zeit kein Internet obwohl ich mich darauf verlassen hatte.



    Na das ist ja auch nicht schlecht und sehr ärgerlich - wir werden in einen A1 shop gehen........

  • Flubber
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    113
    • 14. Juni 2009 um 12:18
    • #9

    Hi,

    ich war letztens in Berlin in einem AO Hotel und hatte dort meinen Laptop mit, da man sich dort W-Lan kaufen konnte. Dort war es so, dass man sich in ein Unverschlüsseltes W-Lan Netzt einloggen konnte. Wenn man dann aber versucht hat eine Seite zu laden, wurde man immer auf die Seite "wlan.wlan" weitergeleitet und man musste sich dort anmelden mit einer zuvor an der Rezeption gekauftem Login und Passwort.
    Bei einer solchen Internetmetode sollte man ein Crossover-Kabel mitnehmen, wenn man mit 2Laptops ins Internet gehen will, da man sich mit dem Login nur mit einem Laptop gleichzeitig anmelden kann. Deshalb die beiden Laptops per Crossover-Kabel verbinden und das W-Lan netzwerk freigeben. Nun kann man mit beiden Laptops ins Internet, da es für den Wlanhotspot so aussieht, als ob nur der erste Laptop verbunden währe.

    Gruß,
    Flubber

    http://www.sysprofile.de/id106317---->PC

    http://www.sysprofile.de/id60551---->Laptop

  • Unregistriert
    Gast
    • 26. Juli 2009 um 14:31
    • #10

    Hallo,

    ich kenne auch die leidige Suche nach Hotels mit W-Lan. Und dann sollte es auch noch kostenlos sein. Ich habe aufgrund der lästigen Sucherei eine Website aufgesetzt, die zwar noch im Aufbau ist, aber trotzdem schon funktionstüchtig ist. :)

    Also, falls Ihr mal wieder ein Hotel mit kostenlosem W-Lan sucht dann schaut doch mal vorbei auf W-Lan-Hotels | Über 7.000 Hotels mit W-Lan in Deutschland

    Grüße
    Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™