Hallo!
Ich habe ein riesiges Problem:
Mein PC läuft auf einmal sehr langsam. Er ist irgendwie immer langsamer geworden. Leider kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, woher das kommt.
Ich wollte ihn jetzt einfach neu aufsetzen, habe nur leider ein Problem:
Ich habe sehr viele Datein auf meinem PC, die ich nicht löschen möchte.
Leider sind es zu viele Datein, als das ich sie auf Disketten speichern könnte (über 1 GB). Dummerweise habe ich auch keinen CD-Brenner und kann mir so keine CD-Rom brennen.
Gibt es eine Möglichkeit, den PC (Windows 98) doch neu aufzusetzen, ohne dass meine Datein verloren gehen?
Bitte helft mir!!!
Ich brauche den PC für die Schule und kann mit ihm kaum noch arbeiten. Wenn ich in Word zB etwas schreiben möchte, dauert es erstmal fünf Sekunden, bis mein Eingetipptes überhaupt erscheint.
Schonmal danke für eure Hilfe,
liebe Grüße,
Anna
PC zu langsam
-
-
-
Hallo Anna,
sei unbesorgt, für Dein Problem findet sich eine Lösung. Es gibt aber zahlreiche denkbare Ursachen, die müssen wir eingrenzen. Sag zunächst etwas über die Art deines Betriebssystems und die Größe Deines freien Festplattenspeichers.
Ich denke zunächst an fehlenden Platz für Auslagerungsdateien auf deiner Festplatte.
Hinweis: ich bin nur gelegentlich online. Andere, die sich viel besser auskennen und öfter hier sind, werden sich zwischenzeitlich bestimmt auch um Dich kümmern.
Viel Erfolg und Gruß, Senior
-
Hallo Anna,
Senior hat bereits einen wichtigen Punkt angesprochen, hast Du noch genügend freien Speicherplatz auf der Festplatte? Die Auslagerungsdatei kann sich enorm aufblähen, solltest Du nicht ausreichend Speicherplatz haben, verlangsamt sich durch Windows ins unterträgliche!
Neu aufsetzten, also die Festplatte formatieren und Windows neu zu installieren, geht leider nicht ohne Datenverlust.
Lösche mal zunächst die temporären Internetdateien. Im Laufe der Zeit sammelt sich hier eine ganze Menge an Daten an, die Du nicht zwingend benötigst. Starte hierzu mal den Internet Explorer und wähle im Menü "Extras" die "Internetoptionen" aus. Klicke nun im Register "Allgemein" im Abschnitt "Temporäre Internetdateien" auf "Dateien löschen"
Wieviel Arbeitsspeicher hast Du denn in Deinem Rechner?
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hallo Senior, hallo Schwabenpfeil!
Also: Ich habe 64MB Ram (PC ist ca. 2 Jahre alt) und 9,30 GB Festplatte, davon 4,70GB frei.
Schade, dass formatieren nicht ohne Datenverlust geht. Gibt es keine Möglichkeit Windows einfach nochmal zu installieren, die Daten dann vom einen Windows auf das andere zu verschieben und das Alte wieder zu löschen?
Liebe Grüße,
Anna -
Hallo Anna,
beim formatieren wird die komplette Festplatte gelöscht, das lässt sich leider nicht verhindern. Windows selbst, könntest Du hingegen löschen und neu installieren. Allerdings laufen im Anschluß rund 90% Deiner bisher installierten Programme dann nicht mehr, und Du müsstest diese erneut installieren. Hinzu kommt die Neueinrichtung von Sound- und Grafikkarte, sowie Drucker, Modem und Co. Machbar ist das schon, aber es ist schon eine Menge Arbeit.
Jetzt gebe es 2 Möglichkleiten, entweder versuchen wie mal Windows zu "entmüllen", also unnötige Dateien löschen und die Registry zu optimieren, oder eben die etwas radikalere Lösung, Windows zu löschen und neu zu installieren. Die 2. Möglichkeit verspricht effektiver zu sein, ist aber aufwendiger und auch Fehleranfälliger.
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hallo Schwabenpfeil!
Die Festplatte habe ich schon entmüllt und die Registry mit dem Programm, dass du mir einmal empfohlen hast, aufgeräumt. Trotzdem läuft Windows immer langsamer.
Ich habe schonmal meinen PC neu aufgesetzt und dafür eigentlich gar nicht so lange gebraucht.
Das Problem ist nur, dass ich sehr viele Datein auf meinem Rechner habe, die ich nicht gerne löschen würde.
Die Bilder, die ich gespeichert habe könnte ich ja noch auf meiner HP "zwischenlagern", die Sounddatein ev. auch.
Du erinnerst dich vielleicht an den Post von mir zum Thema Dateien runterladen. Da ich mir ja damals eine back-up Kopie runtergeladen habe (meine ITS-Lehrerin meint übrigends, dass die Sprache egal ist und dass das ganze als Back-up-Copie zu betrachten ist, da ich das Video ja im Regal stehen habe), habe ich jetzt ein Mammut-Datei auf dem Rechner. Und die möchte ich unter keinen Umständen löschen.
Gibt es denn die Möglichkeit, ein zweites Windows zu installieren und die Daten vom Alten auf das Neue zu transferieren, oder wird trotzdem alles gelöscht? Und kann ich das alte Windows nach Gebrauch löschen?
Liebe Grüße und schonmal DANKE!!
Anna -
Guten Abend Anna,
ja, es wird alles gelöscht. Ich sehe drei Möglichkeiten wie Du Deine Daten vor einer Neuinstallation sichern kannst.
- Daten auf CD brennen. Übergroße Dateien müssten gesplittet werden.
- Den freien Speicherplatz auf deiner HD zu einer Partition machen und dort die Daten sichern. Dazu ist aber eine spezielle Software wie Driveimage erforderlich.
- Ein lieber Mensch, der eine 2. Festplatte mit ausreichend freiem Speicher in seinem PC hat, leiht sie Dir aus. (Es müsste schon ein besonders lieber Mensch sein
)
Gruß, Senior
-
Hallo Anna,
Daten vom alten in ein neu installiertes Windows zu verschieben, ist praktisch nicht möglich, da wir nicht genau wissen, welche Daten wir eigentlich noch brauchen. Ein Beispiel, im Verzeichnis Windows/System befinden sich etliche DLL-Dateien. Fast jedes installierte Programm, installiert auch mehrere DLL-Dateien in dieses Verzeichnis. Löschen wir das alte Windows, fehlen alle diese DLL-Dateien und somit sind wieder fast alle installieren Programme nicht lauffähig. Man müsste also genau wissen, welche DLL-Dateien vom Programm XY benötigt werden, und müsste diese in das neue Windows verschieben. Leider ist es aber nahezu unmöglich herauszufinden, welche Dateien zu welchem Programm gehören.
Auch schreiben viele Programme Einträge in die Registry oder in andere Systemdateien wie z.B. der win.ini Diese Einträge würden ebenfalls fehlen und das Ganze würde am Ende ins totale Chaos führen.
Du könntest höchstens das alte Windows-Verzeichnis auf der DOS-Ebene umbenennen, und dann Windows nochmals neu in das übliche Standard-Verzeichnis installieren. In diesem neuen Windows fehlen aber dann wie schon erwähnt alle Einstellungen für Sound/Grafik etc. und Du müsstest auch wieder Deine vorhandenen Programme neu installieren. (Word, Excel usw.) Ist dann alles wieder eingerichetet, könntest Du das alte Windows löschen.
Du hast noch ca. 4,7 GB auf Deiner Festplatte frei. Eine Idee wäre eventl. noch, mit Partition Magic 7 eine 2. Partition anzulegen, (ca. 4 GB) und darauf dann alle Dir wichtigen Daten zu verschieben. Anschl. könnte man die Partition C: formatieren und Windows neu installieren. Die Daten auf der zweiten Partition sind von der Formatierung nicht betroffen und bleiben erhalten. Partition Magic 7 kann Festplatten partitionieren, ohne dabei die Daten zu verlieren. Allerdings ist das Programm nicht kostenlos zu haben und eine 100%ige Garantie das die Daten erhalten bleiben, gibt PM 7 leider nicht.
Bei beiden Varianten solltest Du aber dennoch vesuchen so viele Daten wie möglich extern zu sichern. Solltest Du die Video-Datei verlieren, wäre das natürlich sehr ärgerlich, auf der anderen Seite hast Du noch immer die Chance sie erneut aus dem Internet zu laden.
Gruß
Schwabenpfeil!NACHTRAG:
Ich habe den letzten Eintrag von Senior erst jetzt gesehen. Die Idee mit der 2. Partition habe ich nun leider wiederholt, aber ich lasse es jetzt einfach mal so stehen. -
Hallo Senior, hallo Schwabenpfeil!
Erstmal danke für eure Antworten.
Wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich keinen Brenner um die Datein auf Diskette zu sichern und jemanden, der mir eine Festplatte leiht, kenne ich leider auch nicht.
Bezüglich der 2 Windows Installationen wollte ich sagen, dass es sich nicht um Programme handelt, die nicht gelöscht werden können, sondern um eben die Video und Sounddatein. Die Programme, die ich zum Abspielen brauche, können ruhig gelöscht werden, es geht nur um eben diese Datein.
Gibt es eine Möglichkeit, die Datein (vor allem die Filme) zu retten? Der Rest kann gelöscht werden, auch alle anderen Programme.
Dann dürfte es doch keine Schwierigkeiten mit den dll.Dateien geben, oder?
Sollte es möglich sein, zwei Windows zu installieren, sagt mir bitte GENAU, wie ich das mache, die Dateien vom einen auf das andere Windows bekomme und anschließend das Alte lösche. Ich kenne mich nämlich nicht so gut mit der ganzen Materie aus und bräuchte deshalb eine "idiotensichere" Anleitung.
Liebe Grüße,
Anna -
Hallo Anna,
die Video- und Sound-Dateien brauchst Du nach einer erneuten installation von Windows nicht ins neue Win verschieben. Sie liegen auf der Festplatte in einem Verzeichnis, und können im Anschluß dann wieder genutzt werden. Wichtig ist nur, dass Du keine wichtigen Dateien im Verzeichnis c:\windows liegen hast. (Inkl. aller Unterverzeichnisse) Falls doch, musst Du die Dateien in einen andern Ordner verschieben.
Hast Du eine Startdiskette für Windows 98? Falls nicht, erstelle Dir zunächst eine solche Startdiskette. Ein Anleitung findest -hier-
Lege Dir alle CDs zu Seite, die Treiber für die Soundkarte, Grafikkarte, Modem, Drucker etc. enthalten. Erst wenn Du alle erfoderlichen Treiber für Deine Hardware zusammen hast, gehe zum nächsten Schritt über.
Lege nun die fertige Startdiskette in das Laufwerk und starte Deinen PC neu. Standardmäßig startet Dein Rechner immer zuerst von A:, also Deinem Diskettenlaufwerk. Solltest Du die Bootreihenfolge im Bios mal verändert haben, stelle sie wieder um, sodass zuerst von Diskette gebootet wird.
Der PC startet also von Diskette und zeigt Dir ein Startmenü an. Wähle hier den Eintrag "Mit CD-ROM Unterstützung" aus. Das ist wichtig, weil Du im DOS eigentlich keinen Zugriff auf das CD-ROM Laufwerk hast, den brauchst Du aber damit Du nachher das Windows-Setup starten kannst.
Ist der Startvorgang beendet, landest Du im DOS-Modus. Angezeigt wird Dir nun A:> D.h. Du befindest Dich auf Laufwerk A:, der Diskette.
Gebe nun ein: C: (Den Doppelpunkt nicht vergessen!) und drücke anschl. die Eingabe-Taste. Nun wechselt die Anzeige zu C: Du bist als nun auf Laufwerk C:, Deiner Festplatte.
Gebe nun ein: ren windows win
Dadurch wird das Verzeichnis Windows umbenannt in win
Nebenbei, einen kleinen Crashkurs zum Thema DOS findest Du -hier-Nun wechsle durch die Eingabe von d: auf das CD-ROM Laufwerk, in der sich Deine Windows CD befindet. Gebe nun setup.exe ein, und die Installation von Windows 98 beginnt.
Ist die Installation abgeschlossen, musst Du die Hardware noch einrichten und die Treiber für Deine Hardware installieren. Du wirst nun sehen, dass Du auf Deiner Festplatte einmal das Verzeichnis windows und einmal win hast. In windows ist das neue Windows installiert und in win das alte.
Nun musst Du noch die Software die Du verwenden willst installieren und wenn alles komplett eingerichtet ist, könntest Du das Verzeichnis win löschen. Zur Sicherheit würde ich das aber erstmal noch ein paar Tage stehen lassen!
Sichere aber unbedingt trotzdem soviele Daten wie möglich auf Diskette oder lagere sie auf einem Webspace etc. aus. Die ganze Sache solltest Du aber nur angehen, wenn Du Dich ganz sicher dabei fühlst!
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hallo Anna,
wenn Du die ganze Sache noch nicht gemacht hast dann kannst Du es ja auch mal - wenn du es nicht schon gemacht hast - Deine Festplatte zu Defragmentieren. Das geht so:
Start --> Programme --> Zubehör --> Systemprogramme --> Defragmentierung (kann einiges an Zeit dauern)wenn Du einmal dabei bist kannst Du ja auch gleich noch die Datenträgerbereinigung mit ablaufen lassen.
Meist ist nach Defrag der Computer deutlich schneller. Solltest das dann auch öfter mal machen!
Wünsche Dir viel Glück!
Sag bitte ob Deine Taten eine Wirkung hatten!
GRUß unvisible
-
Hallo unvisible!
Danke für die Antwort, ich habe das Defragmentieren schon ausprobiert und es hat leider nicht geholfen.Hallo Schwabenpfeil!
Soweit habe ich deine Erklärungen verstanden, ich habe nur noch eine Frage:
Wenn ich das mache, was du oben beschrieben hast, sind alle meine Datein im Ordner win, richtig? Sind sie dort dann wild zusammengewürfelt oder auch in den richtigen Ordnern?
Und noch eine Frage: Woher weiß der PC, welche Datein ich behalten möchte und welche nicht? Oder lässt er alle, bis auf die Programmdatein, bestehen?
Das "alte Windows" werde ich dann "nur" durch löschen des win-Ordners wieder los?
Das wäre super.
Schonmal Danke!
Liebe Grüße,
Anna -
Hallo Anna,
Zitat...sind alle meine Datein im Ordner win
In diesem Ordner sind in erster Linie Windows-Dateien und versch. Programmdateien. Deine eigenen Dateien sollten möglichst NICHT in diesem Ordner oder einem der Unterverzeichnisse liegen. Am besten ist es, Du erstellt einen neuen Ordner auf C: mit dem Namen "Wichtig" und kopierst dorthinein alle Deine eigenen Dateien.Die Verzeichnisstruktur ändert sich durch das Umbenennen des Ordners "Windows" in "Win", nicht. Alle Dateien sind dann noch an der gleichen Stelle wie zuvor auch.
ZitatWoher weiß der PC, welche Datein ich behalten möchte und welche nicht? Oder lässt er alle, bis auf die Programmdatein, bestehen?
Das weiß der PC nicht. Wenn Du später den Ordner "win" löscht, werden ALLE Dateien aus diesem Ordner und seiner Unterverzeichnisse gelöscht.
Deshalb musst Du wie gesagt darauf achten, dass Du in diesem Ordner keine wichtigen Dateien mehr hast.ZitatDas "alte Windows" werde ich dann "nur" durch löschen des win-Ordners wieder los?
Ja, damit ist das "alte Windows" weg.Gruß
Schwabenpfeil![/code]
-
Hallo Schwabenpfeil!
Danke für deine Antwort.
Ich werde morgen anfangen, ein zweites Windows zu installieren.
Wenn alles geklappt hat, melde ich mich wieder (wenn nicht, auch..).
Liebe Grüße,
Anna -
Hallo!
Tja, ich habe ein neues Problem entdeckt:
Wir brauchen für die Schule MS-Powerpoint. Da es nicht auf jedem Computer installiert ist, hat unsere Lehrerin "ausversehen" einmal ihre CD vergessen. Ihr versteht, was ich meine?
Auf jeden Fall brauche ich das PP immer noch. Wenn ich jetzt Win neu drüberinstalliere ist es ja weg. Da ich nicht mehr an die CD komme, meine Freundinnen es auch nicht haben und es einfach *sauteuer* ist, habe ich ein kleines Problem.
Gibt es eine Möglichkeit, nur dieses eine Programm zu retten? Alle anderen können weg sein, egal, nur halt nicht Powerpoint.
SOS!!!!
Liebe Grüße,
Anna -
Hallo Anna,
das ist jetzt wirklich ein Problem! Es gibt zwar eine ganze Reihe Backup-Programme, aber man muss den Programmen genau angeben welche Dateien oder Ordner es sichern soll. Da sind wir dann leider wieder bei dem oben bereits angesprochenen Problem. Welche Dateien gehören zu PowerPoint und wo genau wurden sie abgelegt. Leider aber konnte ich bisher keinerlei Infos dazu finden und mir ist auch kein Backup-Programm bekannt, das so intelligent wäre, selbst herauszufinden welche Dateien und Einstellungen zum Programm XY gehören.
Musst Du mit PowerPoint eigene Presentationen erstellen, oder würde es ausreichen wenn Du PowerPoint-Dateien betrachten kannst. Mit dem PowerPoint Viewer könntest Du die Dateien betrachten, aber halt leider in keiner Form berarbeiten. Wahrscheinlich reicht das nicht, oder?
Ich werde mal weiter schauen ob ich nicht vielleicht doch noch eine Lösung finden kann, viel Hoffnung habe ich aber wirklích nicht. Vielleicht hat noch jemand andere eine Idee wie wir PowerPoint retten könnten??
Alle Tipps und Denkanstöße sind sher willkommen!Gruß
Schwabenpfeil! -
Hallo Schwabenpfeil!
Nein, nur betrachten reicht leider nicht. :?
Ich habe mir schon überlegt, das Partitions-Programm, dass du oben genannt hast, zu kaufen. Leider kostet es 75,-, die ich mir als arme Schülerin nicht leisten kann.
Gibt es sonst irgendeine Lösung, um meinen PC wieder auf Vordermann zu bringen?
Ich hab ihn schon defragmentiert und aufgeräumt, hat allerdings nicht geholfen. Woran könnte es sonst liegen, dass er so langsam ist?
Liebe verzweifelte Grüße,
Anna -
Hallo Anna,
jetzt versuchen wir mal ob wir Deinem Rechner nicht auch ohne Neuinstallation wieder Beine machen können.
Ein paar der folgenden Punkte hast Du schon ausgeführt, ich schreibe sie aber dennoch mal dazu. Der Vollständigkeit halber.
1.)
Überprüfe Dein System mit einem AKTUELLEN Virenscanner zunächst einmal komplett, um ausschließen zu können, dass nicht vielleicht ein Virus für den Geschwindigkeitsverlust verantwortlich ist. Solltest Du kein Anti-Viren Programm haben, findest Du auf der Seite http://www.free-av.de ein kostenloses Programm.2.)
Rechts unten neben der Uhr ist ein Teil der Programme aufgelistet, die im Hintergund laufen. Jedes der Programme benötigt Arbeitsspeicher und Systemressourcen. Beende hier mal möglichst alle Programme und teste ob der PC nun wieder schneller läuft.3.)
Defragmentiere Deine Festplatte (hast Du schon gemacht)4.)
Optimieren und säubern der Windows-Registry (hast Du auch schon gemacht)5.)
Lade Dir von - dieser Seite - das Programm Firestorm herunter, und installiere es.Firestrom ist ein Tuning und Optimierungstool, das eine ganze Reihe von Test ausführen kann, und Tipps zur Steigerung der Systemleistung gibt. Eine Beschreibung zum Programm findest Du auch auf der oben genannten Seite. Die Bedienung ist einfach und in den meisten Fällen selbsterklärend. Führe einfach mal alle Test aus und lass das Programm versuchen Dein System zu beschleunigen. Z.B. doppelte Dateien entfernen, ungenützte DLL-Dateien löschen etc. Das Prog. ist Shareware und darf 30 Tage getestet werden. Das reicht für uns ja locker aus
Hat die Optimierung was gebracht? oder hast Du das Gefühl es hat sich nichts verändert?
Gruß
Schwabenpfeil! -
Hallo Schwabenpfeil!
Also, Virentests waren negativ (Norton und AntiVirus).Programme in der Taskleiste sind auch weg (nicht alle, vorhanden sind noch der Taskplaner, Norton Auto-Protect, der Scanner, die Lautstärkeregelung, der Ulead Kalender Checker - keine Ahnung wie der weg geht - AntiVirus und die DFÜ-Verbindung).
Das Programm, dass du mir empfohlen hast, habe ich durchlaufen lassen und es hat 1.500 Datein gelöscht.
Meine Festplatte ist jetzt mit 4,59 von 9,30GB belegt.
Der Rechner läuft zwar etwas schneller (besonders beim Programmstart), ist sonst aber immer noch recht langsam.
Liebe Grüße,
Anna -
Hallo Anna,
den Norton Auto-Protect solltest Du unbedingt mal abschalten. Diese Option benötigt eine ganze Menge Systemressourcen und zwingt vor allem ältere PCs mächtig in die Knie! Deaktiviere diese Funktion mal und teste ob der PC nun wieder besser läuft.
Gruß
Schwabenpfeil! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!