1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Netzwerke

Fritz Box Verkabelung

  • mickdermack
  • 7. Juni 2009 um 08:43
  • mickdermack
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 7. Juni 2009 um 08:43
    • #1

    Hallo!
    Mein Vater kauft nach meinem Wunsch eine Fritz Box Fon WLAN 7270 statt dem alten Router.
    Jetzt muss ich aber wissen, wie man das ganze anschließt.
    So schaut das Ganze jetzt aus:


    Und so sollte das nachher ausschauen:

    Mir ist gerade aufgefallen, dass im 2. Bild das Telefon fehlt, aber das gehört an den S0 Anschluss bei der Fritz Box. Oder?

    Passt das so?

    lg
    Michi

    if cat.hasmouse() ...

    Das gibt es wirklich, nämlich in ObjectPAL:
    Wenn ein Objekt namens cat ein Mouseover hat.

  • 0815xxl
    Profi
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    765
    • 7. Juni 2009 um 09:16
    • #2

    Passt so ! Telefonie-Endgeräte kommen dann immer an die Fritz!Box, egal ob analog oder ISDN. Du must dann noch ein paar Einstellungen in der Fritz!Box machen und gut.

    Viel Erfolg, Tschüss.

    Schau mal rein: 0815xxl ;o)

  • mickdermack
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 7. Juni 2009 um 09:20
    • #3

    thx :top:

    if cat.hasmouse() ...

    Das gibt es wirklich, nämlich in ObjectPAL:
    Wenn ein Objekt namens cat ein Mouseover hat.

  • sea
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    11.736
    • 7. Juni 2009 um 10:52
    • #4

    Hallo

    Anschluss :

    TAE Dose------Splitter------NTBA

    Wenn du ein Y Kabel bei der Box hast und die Box Tel und DSL über einen Port hat dann den grauen auf den Splitter (DSL)und den schwarzen auf die NTBA (Telefon)

    Endgeräte direkt wie der Kollege schon geschrieben hat auf die Fritz Box anschliessen.

    Frage ist nur ich vermisse in deinem alten Aufbau eine eventuelle Telefonanalge oder einen A/B Wandlerfür die Verwaltung der Telefonnummern. Ist so etwas noch vorhanden ? und betreibst du ISDN oder analog Telefone.

    Wenn du nur eine Rufnummer benötigst dann kann der ISDN Anschluss auch gekündigt werden und auf analog umstellen.

    Spart 5 Euro im Monat :D

    Im überigen verschickt die Telekom zur Zeit Kündigungen für ISDN Anschlüsse :(

    [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,626542,00.html]ISDN-Anschlüsse: Telekom droht Kunden mit Kündigung - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft[/url]

    Von daher wird in naher Zukunft eine Umstellung nötig

    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • mickdermack
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 7. Juni 2009 um 14:42
    • #5

    Das Ganze: XDSL

    Von wegen Y-Kabel: Da hab ich mich doch tatsächlich verlesen.
    Von wegen Tel-Anlage/AB Wandler: Nein, ich denke da ist keine(r).
    Von wegen nur Rufnummer: Nein, es sei denn, darüber lasst sich ohne Probleme XDSL machen.
    Von wegen Kündigung: 1. XDSL? 2. Telekom Austria, macht die das auch? Ich wohne in Österreich.

    if cat.hasmouse() ...

    Das gibt es wirklich, nämlich in ObjectPAL:
    Wenn ein Objekt namens cat ein Mouseover hat.

  • mickdermack
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 7. Juni 2009 um 15:02
    • #6

    So, da sind die korrigierten Skizzen:

    Jetzt:

    Nachher:

    if cat.hasmouse() ...

    Das gibt es wirklich, nämlich in ObjectPAL:
    Wenn ein Objekt namens cat ein Mouseover hat.

  • sea
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    11.736
    • 7. Juni 2009 um 19:02
    • #7

    Hallo

    Nichts für Ungut musst du auch dabei schreiben das du in Österreich wohnst ansonsten wird von Verkabelung und Vorgaben der deutschen Telekom ausgegangen.Bei uns heißt die schnellere DSL Variante nämlich VDSL und nicht XDSL :D

    Und mit Y Kabel meine ich den Abzweig bei dem DSL/Tel Anschluss der Box zur NTBA bzw Splitter.Es gibt nämlich auch noch ältere Fritz Boxen wie die 7050 wo DSL und Telefon entkoppelt ist.

    Und eine normale TAE Dose scheint ihr auch nicht zu haben da du zB eine Bezeichnung (ISDN u) am Splitter hast die es bei uns auch nicht gibt.

    In wie weit das mit den Kündigungen in Österreich aussieht und ob die deutsche Telekom bei Euch die Finger mitdrin hat kann ich nicht sagen.

    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • mickdermack
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 9. Juni 2009 um 15:14
    • #8

    sry, hab vorher vergessen schreiben das ich in österreich wohne
    das mit dem y-kabel weiß ich, hab ich auch die farben korrigiert
    ob da eine tae-dose ist, weiß ich nicht, der kasten davor ist fix befestigt

    if cat.hasmouse() ...

    Das gibt es wirklich, nämlich in ObjectPAL:
    Wenn ein Objekt namens cat ein Mouseover hat.

  • sea
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    11.736
    • 9. Juni 2009 um 18:45
    • #9

    Hallo

    Na ist schon ok :D dann ist die ISDN NTBA direkt aufgelegt das heißt es gehen die beiden Amtdrähte direkt in den "Kasten" , dann braucht man keine TAE Dose

    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™