1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. PC-Umbauten und Übertaktung

Sockel 478 Celeron 2,4hz@2,88Ghz

  • Flubber
  • 14. Juni 2009 um 00:53
  • Flubber
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    113
    • 14. Juni 2009 um 00:53
    • #1

    Hi,

    ich habe für meine Schwester ein älteres Asus P4P800-E Deluxe repariert.(Kondensator ausgetauscht).
    Da das Board ja ausgezeichnete Übertaktungsfähigkeiten haben soll, habe ich es mal versucht mit der automatischen Übertaktung. Bei 30% bleibt der PC direckt nach dem Reboot stehen und bei 20% läuft er einwandfrei durch. Windows läuft auch super stabiel.
    Die CPU wird im idle ~29°C warm und unter last ~46°C. Sind die Werte normal für einen Celeron mit Northwood Kern, mit einer Tacktung von 2,88Ghz?
    Wodrauf sollte ich noch achten, außer auf die Temperaturen?

    Gruß,
    Flubber

    http://www.sysprofile.de/id106317---->PC

    http://www.sysprofile.de/id60551---->Laptop

  • Eisbär
    Gast
    • 14. Juni 2009 um 08:28
    • #2

    Das ist genauso, als ob ein Auto immer mit Höchstgeschwindigkeit fährt. Das schlechteste Bauteil gibt da auch irgendwann den Löffel ab.

    Oder anders, Du legst an eine Glühlampe mehr Spannung an, damit mehr Stromfließen kann und es heller wird.
    Was meinst Du, wie lange das gut geht?

  • Mo888
    Gast
    • 14. Juni 2009 um 11:43
    • #3

    Von den Temperaturen her, ist eigentlich alles OK.

  • Flubber
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    113
    • 14. Juni 2009 um 12:04
    • #4

    Mo888: Danke, dann kann ich den PC jtzt jagestrost meiner Schwester zurückgeben. Da wird sie sich freuen.

    Gruß,
    Flubber

    http://www.sysprofile.de/id106317---->PC

    http://www.sysprofile.de/id60551---->Laptop

  • Bloody
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.351
    • 16. Juni 2009 um 11:40
    • #5

    Die Auto-OC Funktion von Asus setzt gnadenlos den FSB hoch ohne irgendwelche weiteren Werte wie vCore oder Ram-Teiler zu beachten. Warscheinlich macht der Arbeitsspeicher einen um 30% erhöhten FSB nicht mit.

    Die Temperaturwerte erscheinen mir unrealistisch, jedenfalls für den OEM Kühler. Sind diese direkt per BIOS ausgelesen oder mit einem externen Tool?

    = Desktop = AM3-ITX-PC

    Kostenlose Spiele / Freeware-Guide

    Cube-Nation.de - 100 Slot Minecraftserver "mit dem Wohlfühl-Effekt"!

    Keine Beantwortung von Fragen und Problemen zu Forenthemen per PN!

  • ratsgoth
    Stammuser
    Beiträge
    374
    • 16. Juni 2009 um 18:23
    • #6

    Ihr immer mit eurem Overclocking,wenn man dann keine Ahnung hat.
    Der Pc gehört deiner Schwester,richtig?Dann takte das Ding wieder runter,denn sonst bist DU schuld,wenn was mit der Kiste ist.Eine Übertaktung um 20 % einem Pentium (Celeron is billig Pentium) zuzumuten ist ok.Die Dinger lassen sich prima übertakten aber wenn du das von einem automatischem Programm hast machen lassen,dann frage ich mich:Hast du Ahnung vom Übertakten?Wenn nein,dann mach es rückgängig.Wie meine Vorredner schon sagten-Temperatur und Stabilität sind nicht alles.Du kannst deinen kleinen Celeron theoretisch auch auf 5 Gigahertz bringen,wenn du das Teil gut genug kühlst.Aber da gibt es noch so viele andere Faktoren.Die Spannung muss beim Übertakten schließlich auch erhöht werden.Doch wenn du das auch ohne zu überlegen tust,wird es dir den Prozessor zerschießen und dann wird deine Schwester nicht mehr lachen :D

    Mein Office Lappi: http://www.sysprofile.de/id106105
    Mein Gamer Lappi: http://www.sysprofile.de/id139283
    :cool:

  • Kato Fuji
    lebendes Inventar
    Beiträge
    3.712
    • 17. Juni 2009 um 01:03
    • #7

    Du solltest noch testen, ob das System prime-stabil ist.
    Die Unkerei zum Thema Übertakten finde ich hier auch etwas übertrieben, aber ich hätte einfach für ~20€ einen 3,0GHz P4 Prescott eingebaut...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • SandR+
    Profi
    Beiträge
    790
    • 20. Juni 2009 um 01:20
    • #8

    für Lau kann man die meherleistung ruhig mit nehmen :)

    zu Hause [Blockierte Grafik: http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flaggen26.gif]unterwegs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™