Eigentlich wollte ich keinen Bootmanager verwenden.
Ich boote übers Bios, also über die Bootreihenfolge.
Nun stellt sich die Frage, ob das auch unter W7 geht.
Ich würde also alle Festplatten "ausbauen" und nur die W7 Platte drin lassen, dort dann W7 installieren und anschließend alle Platten (mit den 2 XP) wieder anschließen.
Vorverkauf/-bestellung hat begonnen
-
-
-
michi, vielleicht solltest Du da ein neues Thema draus machen.
Warum willst Du den Bootmanager nicht verwenden? Wäre die einfachste Lösung.
Aber wenn Du bei der Installation die anderen Platten abstöpselst, wird das schon klappen! Hast Du das nicht auch schon so mit Vista gemacht? -
Ja, stimmt, eine Zeitlang hatte ich das so, na denn is es ja gut!
-
Zitat
Die Handelskette Euronics bietet nun Windows 7 für 49,99 € an. Ab dem 29. Juli
-
Also sollte das wirklich stimmen, noch habe ich bei Euronics nichts zu diesem Angebot finden können, wäre das natürlich der Hammer. Ich weiß auch nicht, aber irgendwie kommt man sich da ja schon ein bisschen veräppelt vor.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!