Woran erkenne ich einen Grafikkarten-BIOS defekt?

  • Hi, ich habe heute von einem Kollegen einen großen Karton geschenkt bekommen.


    Und zu meiner überraschung waren da über 50 Grafikkarten drin. Nun habe ich die einfach mal in mein System gepackt und naja ein paar funktionieren auf anhieb, bei manchen piep das mainboard wie blöde los bei anderen wieder piept es mehrmals startet dann aber normal nur ohne bild. bei anderen piept das mainboard gar nicht und es tut sich nix.


    wieder andere haben Bildfehler, denke mal das sind dann speicherfehler.


    jetzt meine frage, was für defekte können denn vorliegen? Habe gehört das man mit BIOSflashen grafikkarten retten kann, aber welche von denen?


    MfG, Fisher

  • Defekte kannst du nicht mit einem Bios flashen der Graka beheben. Das nutzt nur etwas, wenn es derzeit noch nicht aktive Features der Karte gibt, die du durch ein aktuelleres Bios hinzufügen kannst. Oder wenn ein Fehler des Bios die Karte beeinträchtigt. Sowas kommt aber sehr selten vor.

  • Hi,
    das müssen nicht zwangsläufig Speicherfehler sein, diese äußern sich meist durch streifige Bilder (bunte vertikale Streifen). Starke Artefaktbildung und Verpixelung kann z.B. auch durch defekte Shader verursacht werden. Ebenso kommt ein Temperaturproblem in Frage.
    Einige Karten lassen sich durch Backen (kein Scheiß!) wieder zum Leben erwecken (30 Minuten bei ~95° ohne Lüfter (Plastik) in den Backofen), das stinkt aber furchtbar.
    Das BIOS lässt sich nur flashen wenn die Karte ohne Boardfehler mitstartet, also wenn sie z.B. kein oder nur ein verpixeltes/matschiges Bild liefert. Dazu braucht es aber alle Informationen der Karte wie Hersteller, originale Taktraten und verbauten Speicher. In diesen Fällen kann man mit einer entsprechend präparierten Diskette meist auch vorher das BIOS der Karte auslesen. Defekte aufgrund eines fehlerhaften BIOS sind eher selten da sie fast nur auftreten wenn der Vorbesitzer das BIOS kaputtgeflasht hat.


    Gruß Babba

    Bootfahren ist wie Aquaplaning, nur größer!

  • hi, das mit dem backen klingt interessant, welche art von fehlern lassen sich damit beheben? Also welche anzeichen sollten die karten haben?


    Was ich vergessen habe, es handelt sich nur um grafikkarten ab 9600GT oder HD4850 falls das eine rolle spielen sollte.


    MfG, Fisher

  • Hi,
    alle Karten deren Defekte durch schlechte/kalte Lötstellen verursacht werden. Meist handelt es sich dabei um Artefakte und Streifen durch schlecht angebundene Rams oder sinstiger Chips. Karten die aufgrund Übertaktung das Zeitliche gesegnet haben sind mutmaßlich vollständig zerstört.
    Die Chance eine Karte die "einfach so" Pixelfehler/Artefakte/Streifen produziert durch Backen wieder flott zu kriegen liegen etwa bei 50%. Insbesondere Karten der Serien ATI9xxx, X8xx und X18xx sollen sehr gut auf die Therapie angesprochen haben.
    Aber wie gesagt soll es saumäßig stinken....8O


    Gruß Babba

    Bootfahren ist wie Aquaplaning, nur größer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!